02.05.2025, 14:12 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Felis
Titel: Auflösung für Netbook anpassen  BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 13:50 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Mein neues - sehr preiswertes - Netbook Hercules eCAFÉ EC-800 mit 8" Bildschirm läuft original durchaus zufriedenstellend unter Mandriva, ich würde es aber gerne mit Kanotix ausprobieren. Ich hab's mit Kernel 2.6.28, 2.6.30 und 2.6.31 (alles aktuelle Isos) ausprobiert. Fährt von USB-Stick zwar hoch, nur die Auflösung von 1024 x 600 wird nicht einmal annähernd angepasst, sodass ich praktisch nur die linke obere Ecke des Desktops sehe. Nebstbei fällt mir auf, dass der Mauszeiger zwar bewegt werden kann, die linke und rechte Taste allerdings nicht reagieren. Beim Booten gleich die entsprechende Auflösung einzugeben klappt nicht, da er - nachdem ich den Menüpunkt "Help" - wähle er sofort weiter hochfährt, ich also nicht dazukomme z.B. F6 zu drücken.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich würde gerne umsteigen, da das Mandriva mit Recovery-Partition knapp die
Hälte der 20GB-Platte belegt. Und lieber hätte ich Kanotix sowieso. Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Auflösung für Netbook anpassen  BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 14:05 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Der Grafiktreiber ist so selten, dass der gar nicht zum "all" Paket als abhängigkeit gehört, solang du noch was siehst machst mal

sudo apt-get install xserver-xorg-video-geode

und drückst dann ctrl+alt+backspace.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 18:56 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Der Tipp war gut! Konnte Kanotix damit einigermaßen sichtbar starten, Konsole starten und mit Partimage schon mal ein Backup des aktuellen Systems machen. Sound und Wlan scheinen auch zu funktionieren. Einziger Vermutstropfen ist die erreichte Auflösung von 800x600 und xrandr gibt auch keine andere Auflösungsmöglichkeit an. So aber fehlt immer noch das untere Drittel des Desktops.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 21:17 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Original xorg.conf von Mandriva einkopiert. Auflösung klappt. Werde jetzt mal einen Installationsversuch starten. Vorher aber /etc von Mandriva sichern. Vielleicht kann man noch was brauchen. Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 21:29 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Du musst dann wieder das paket auf hd install nachinstalleren, dann machst dort

/etc/init.d/kdm restart


Zuletzt bearbeitet von Kano am 07.11.2009, 12:30 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 21:40 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Danke. Habe mir die /etc/apt/archives mit dem Paket auch schon auf der HDD gesichert.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.11.2009, 08:27 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Die Installation hat gut geklappt. Anfangs produzierte er mit dem installierten 2.6.28er Kernel ein Dutzend Totalabstürze, die aber nach Upgrade auf den neuen 2.6.31er aufhörten. Selbst Suspend-to-Ram schafft er, obwohl nur 512MB.
Mein Wlan fand er mit Wicd nicht (obwohl "iwlist scanning" es anzeigte), Knetworkmanager schafft es. Dummerweise verlangt er permanent nach dem WPA-Passwort.
Störend ist etwas, dass wenn er sich anscheinend "überlastet" fühlt, er manchmal unvermittelt geordnet runterfährt. Ob man da noch wo drehen könnte?

Ich habe mal im BIOS die Power-Button-Funktion "runterfahren" deaktiviert. Mehr Möglichkeiten das Power-Management zu beeinflussen gibt es dort nicht. Mal sehen ob's hilft. Ausserdem mache ich weitere Bastelarbeiten per SSH vom PC aus. Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.11.2009, 13:44 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Zusammenfasssung: 170¤ Netbook! Kanotix läuft sehr schön drauf. Wlan, UMTS funktionieren. WMV-Streaming geht sehr gut. Flash (Youtube) überfordert ihn.
Administration von remote per SSH klappt wunderbar. Wenn Kano nichts dagegen hat, könnte ich ein Foto verlinken - so als Appetitanregung. Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.11.2009, 13:55 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Naja wenn flash nedmal geht ist das ganze witzlos, da sind wohl die neuen netbooks mit arm cpu vielleicht besser wenns mal flash 10.1 gibt...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.11.2009, 14:22 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Ist natürlich Geschmackssache. Für mich reicht halt Surfen, Internetradio, -tv und Kommunikation, wenn ich unterwegs bin. Jedenfalls, bevor ich mir ein teures Smartphone zulege, auf dem meine alten Augen noch weniger erkennen können.... Klar, ein Nokia N900 würde mir trotzdem auch gefallen. Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
totschka
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.11.2009, 06:56 Uhr



Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409

Hab mir jetzt das Samsung N130 zugelegt,
http://www.amazon.de/Samsung-nynet-N270BN-Netbook-1-6GHz-schwarz/dp/B002LHG8W4

Sicher auch wegen der weniger poppigen Farbe ein meiner Meinung nach gutes Angebot. Leider bin ich erst kurz vor Weihnachten zu Hause und kann es erst dann testen. Bericht stelle ich natürlich ein. Bis dahin bastele ich mir erst mal ein Stöckchen, um das Gerät auch booten zu können. Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.11.2009, 10:50 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Vielleicht hilft man mir mit meiner nächsten Frage weiter, wiewohl ich fremdgegangen bin - aber nur mit dem Netbook. Smilie
Also, mit Kanotix läuft alles auf meinem Netbook, Auflösung perfekt, bloss ist die CPU-Auslastung permanent nahe 100% und das Teil fährt immer wieder unvermittelt geordnet runter. Ob die CPU-Last überhaupt der Grund ist, ist unklar. Das ist stressig. Habe es mit XFCE und LXDE versucht. Letzteres hat zwar die CPU-Last runtergebracht, fährt aber trotzdem runter.
Habe rumprobiert und bin bei Ubuntu gelandet. Das Original 9.10 läuft genausogut wie Ubuntu-Remix.
Allein, ich kriege kein volles Bild. Die untere Gnome-Taskleiste ist auch bei 1024x768 nicht zu sehen. Diese halbwegs gute Auflösung auf dem 8"-Monitor erreiche ich auch nur mit der originalen xorg.conf von Mandriva. Ubuntu selbst bietet nur viel niedrigere Auflösungen an.
Könnte ich in der xorg.conf was sinnvoll verändern? (rumprobiert habe ich schon genug). Hier ist sie:

Code:
# File generated by XFdrake (rev 234840)

Section "Files"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/misc"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/misc"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/Type1"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi"
    FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi"
    FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection

Section "Extensions"
    Option "Composite" "0"
EndSection
# **********************************************************************
# Refer to the xorg.conf man page for details about the format of
# this file.
# **********************************************************************

Section "ServerFlags"
    #DontZap # disable <Ctrl><Alt><BS> (server abort)
    #DontZoom # disable <Ctrl><Alt><KP_+>/<KP_-> (resolution switching)
    AllowMouseOpenFail # allows the server to start up even if the mouse does not work
EndSection

Section "Module"
    Load "dbe" # Double-Buffering Extension
    Load "v4l" # Video for Linux
    Load "extmod"
    Load "type1"
    Load "freetype"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier "Keyboard1"
    Driver "kbd"
    Option "XkbModel" "pc105"
    Option "XkbLayout" "fr"
    Option "XkbVariant" "latin-9"
    Option "XkbOptions" "compose:rwin"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier "Mouse1"
    Driver "mouse"
    Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
    Option "Device" "/dev/input/mice"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier "Monitor0"
    VendorName "Monitor Vendor"
    ModelName "Generic monitor"
    HorizSync 25 - 50
    VertRefresh 50.0 - 75.0

    # ModeLine     "800x480" 35.260  800 856 1040 1048  480 480 486 488 +hsync +vsync
    # ModeLine     "800x480" 35.260  800 856 1040 1048  480 480 486 504 +hsync +vsync
    # Modeline "800x480" 40.00 800 848 976 1056 480 637 641 672 -hsync -vsync
    # Modeline "800x400" 40.00 800 848 976 1056 480 637 641 672 -hsync -vsync
    # Modeline "800x400" 28.67 800 832 936 968 400 408 413 421
    # Modeline "800x400" 31.00 800 832 944 976 400 408 413 421
    #Modeline "800x480" 31.746 800 860 940 1000 480 508 511 525 -hsync -vsync
    #Modeline "800x400" 31.746 800 860 940 1000 400 508 511 525 -hsync -vsync
    Modeline "800x480"   33.45 800 840 968 1056 480 490 492 525 -hsync -vsync
    Modeline "1024x600" 48.96  1024 1064 1168 1312  600 601 604 622 -hsync +vsync
    Modeline "1024x768" 64.56 1024 1056 1296 1328 768 783 791 807 -hsync +vsync
    DisplaySize 255 150
    Option "dpms"
EndSection

Section "Device"
    Identifier "Videocard0"
    VendorName "Videocard vendor"
    BoardName "AMD Geode LX Video"
    Driver "geode"

    # Option        "PanelGeometry" "1024x768"
    # Option        "NoPanel" "1"
    BusID "PCI:0:1:1"
    Option "PanelGeometry" "800x480"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier "screen1"
    Device "Videocard0"
    Monitor "Monitor0"
    DefaultDepth 16

    Subsection "Display"
        Depth 16

        # Modes    "800x480"
        Modes "1024x600" "1024x768" "800x480"

        # Modes    "1024x600" "800x480"
        Viewport 0 0
    EndSubsection
EndSection

Section "ServerLayout"
    Identifier "layout1"
    InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
    InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
    Screen "screen1"
    Option "IsolateDevice" "PCI:0:1:1"
EndSection

Section "Extensions"
    Option "Composite" "enable"
EndSection

Treiber xserver-xorg-video-geode ist natürlich installiert.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 06:04 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Wenn es einfach so mal runterfährt könnte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Hitzeproblem handeln. Zumindest nach etwas googlen bin ich drauf gestoßen das der Termosensor der CPU hier anscheinend falsche Daten liefert und das OS einfach runterfährt.
Hier im Thread findest du im Posting von "nas-fan" eine kleine Anleitung
http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-auf-hercules-ecafe-ec-h800-installiere/#post-2172166

Ich würde das Gerät aber trotzdem zurückbringen und ein besseres Netbook für etwas mehr Geld nehmen. Hier sind doch viel zu viele Kompromisse die das Teil einfach nur schlecht da stehen lassen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 10:00 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Ich will Dir nicht widersprechen. Hatte das Ding vor zwei Tagen auch schon wieder eingepackt, aber letztlich scheine ich bis auf das kleine Auflösungsproblem, alles in den Griff gekriegt zu haben.
Niedrige CPU-Auslastung
Kein Runterfahren mehr
Alles funktioniert (Wlan, UMTS, Fn-Tasten). Videostreaming geht gut. Ok. Flashvideos nicht, aber die brauche ich unterwegs nun wirklich nicht. Smilie. Ausprobierte 4 Stunden Batteriedauer. Matter Bildschirm, was fast kein Netbook mehr hat. Und neben dem sehr niedrigen Preis, geht es mir auch ein wenig ums Prinzip, dass ich keinen Groschen für eine MS-Lizenz ausgeben mag. Klar, es gibt es auch Netbooks mit Linux. Smilie
Danke für den Link.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2009, 15:55 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

merlin hat folgendes geschrieben::
Wenn es einfach so mal runterfährt könnte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Hitzeproblem handeln. Zumindest nach etwas googlen bin ich drauf gestoßen das der Termosensor der CPU hier anscheinend falsche Daten liefert und das OS einfach runterfährt.
Hier im Thread findest du im Posting von "nas-fan" eine kleine Anleitung
http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-auf-hercules-ecafe-ec-h800-installiere/#post-2172166

Das Problem mit dem Runterfahren, das dann doch immer wieder auftrat, wurde mit Kanos Hilfe endgültig gelöst.
http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-26034.html
Ich bin absolut zufrieden mit dem Teil. Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.