Autor |
Nachricht |
|
Titel: Reaktionthread auf 2.6.32
Verfasst am: 25.11.2009, 10:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Hallöle,
Hab den grad installiert.
Und die wichtigste, bzw auffälligste Neuigkeit - für Leute, wie mich -
Die LED vom WLAN leuchtet blau.
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Reaktionthread auf 2.6.32
Verfasst am: 25.11.2009, 14:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
Und das sollte sie nicht?
Ist das nun gut oder schlecht? Gibts dadurch nun Probleme? |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Reaktionthread auf 2.6.32
Verfasst am: 25.11.2009, 19:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Nee...Probleme gibts nicht, denn das genau sollte die LED ja auch bei aktiven Wlan tun. Allerdings tat sie es bei dem 31er Kernel nicht - obwohl Wlan funzte.
Kano meinte irgendwo damals, daß der Treiber diese Farbumstellung (noch) nicht unterstütze...
Mir fiel nun eben bloß auf, daß diese überaus "wichtige" Funktion nun eben auch unterstützt wird und alles richtig funktioniert.
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.11.2009, 02:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jul 2005
Beiträge: 227
|
|
Bezüglich ATI Graka soll sich ja in 2.6.32 einiges geändert haben. DKMS verweigert nun den Bau des fglrx-Moduls:
Code:
* Running DKMS auto installation service for kernel 2.6.32-5-generic
* fglrx (8.650)... fglrx (8.650): Installing module.
.......(bad exit status: 7)
Build failed. Installation skipped.
Weiß da jemand näheres?
mit besten Wünschen |
_________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben. Nanavira Thera | Notizen zu Dhamma
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.11.2009, 09:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das Script hat nen hotfix
update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.11.2009, 10:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jul 2005
Beiträge: 227
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Das Script hat nen hotfix
update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh
Besten Dank. Alles i.O.  |
_________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben. Nanavira Thera | Notizen zu Dhamma
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.11.2009, 11:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Falls jemand mit nfs probleme hat, hier ein hotfix:
Code:
--- nfs-kernel-server.orig 2009-11-26 12:27:42.261023789 +0100
+++ nfs-kernel-server 2009-11-26 12:33:10.005017579 +0100
@@ -64,7 +64,7 @@
do_modprobe nfsd
# See if our running kernel supports the NFS kernel server
- if [ -f /proc/kallsyms ] && ! grep -qE 'init_nf(sd| )' /proc/kallsyms; then
+ if ! [ "$(cat /sys/module/nfsd/initstate 2>/dev/null)" = "live" ]; then
log_warning_msg "Not starting $DESC: no support in current kernel."
exit 0
fi
EOT
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.11.2009, 17:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Gibt tatsächlich eine nfs Fehlermeldung, wenn der Kernel überhaupt bootet.
Wüßte jetzt grad nicht, wie man so ein hotfix wo anwendet.
Benötigt man diesen auch bei späteren 2.6.32er Kernelversionen ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.11.2009, 17:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also gebootet hat es bei mir immer, ist ja nur eine Zeile änderung kannst einfach
/etc/init.d/nfs-kernel-server
ändern. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.11.2009, 10:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Bei meinem Laptop läuft eigentlich alles mit Kernel 2.6.31nicht richtig, egal welche Distri, gilt auch für 2.6.32 hier, zuerst friert Mauszeiger ein, dann geht nichts mehr.
Max 10. Min läuft Kanotix 2.6.31-16, bei anderen Distries weniger.
Aber ich denke, wenn bei *buntu eine Lösung für Karmic+wlan-Probleme mit einem Backport-kernel angeboten ist, könnte auch hier ein Kernel-update bei manchen Geräten funktionieren. Kann ja der eine oder andere berichten wenn es so ist.
(Beim Desktop geht der Kernel 2.6.32er gut, gefühlt sogar schneller, aber da geht bei mir eh (fast) alles) |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|