Autor |
Nachricht |
|
Titel: Flash läuft nicht in Seamonkey 2.x
Verfasst am: 26.01.2010, 18:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Habe schon vor Monaten Seamonkey 2 probiert. Damals das selbe Problem. Bis heute kriege ich es nicht hin. In Seamonkey 2.02 läuft Flash bei mir immer noch nicht, wiewohl es in den "über Plugins" angezeigt wird. Habe sämtliche Plugins von ~/.mozilla/plugins noch zusätzlich nach ~/seamonkey/plugins und nach ~/.mozilla/seamonkey gelinkt, aber Flash startet nicht. Alle anderen Plugins gehen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Flash läuft nicht in Seamonkey 2.x
Verfasst am: 26.01.2010, 19:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.01.2010, 19:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Mit install-flash-local.sh installiert (32?).
Sehe gerade, dass JAVA auch nicht läuft. Auf der Java-Testseite wird es aber erkannt. Irgendwie ulkig. Man treibt mich noch zu FF. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2010, 12:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Blieb nichts anderes über als ~/.mozilla nach Sicherung zu löschen. Jetzt funktioniert alles, bloß ist es unmöglich die gespeicherten Passwörter zu übernehmen, da Seamonkey sie jetzt in einer "signons.sqlite-Datei" verwaltet und kein Import vorgesehen ist.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2010, 17:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Eigentlich muss dein Hauptsystem 64 bit sein mit deinen Fehlern.
infobash -v
zeig mal. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2010, 19:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Zur Erklärung: Dies ist mein einziger Rechner der nicht originär Excalibur sondern Lenny+Kanotixquellen ist. Den Etch-Kernel musste ich nur nehmen, da VMServer 1.8 nur mit diesem läuft.
Code:
am@linux:~$ infobash -v
Host/Kernel/OS "linux" running Linux 2.6.18-6-486 i686 [ Debian 5.0.3 ]
CPU Info AMD Sempron clocked at [ 1333.772 MHz ]
Videocard ATI Radeon RV100 QY [Radeon 7000/VE] X.Org 1.4.2 [ 1280x1024 @60hz ]
Processes 112 | Uptime 1day | Memory 180.4/504.9MB | HDD Size 122GB (43%used) | Client Shell | Infobash v2.67.1
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2010, 19:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Dann verwende doch vbox wie jeder andere auch... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2010, 19:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Mein alter PalmIII, den ich unbedingt noch lange behalten möchte, mit Cradle mit seriellem Anschluss, läuft so schön in der VM in Win98. Und gerade Win98 läuft in Virtualbox so gut wie gar nicht. Ist aber mein einziges Windows.
Mit den Linuxalternativen für den Palm konnte ich mich nie anfreunden. |
|
|
|
|
 |
|