02.05.2025, 16:14 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Gimp oder andere Bildbearbeitung mit einfachen Makros?  BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 01:16 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

ich wollte gerade in gimp ein Makro mit einer Reihe von Befehlen erstellen, habe aber gesehen, daß man dafür extra eine Programiersprache lernen muß. Etwas jenseits meiner Kapazitäten.
Krita 1.6 unterstützt auch noch keine Makro-Funktion.

Kennt Ihr ein Bildbearbeitungsprogramm, welches unter Lenny läuft, welches das kann und ganz gut vom Funktionsumfang ist?

Viele Grüße Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Gimp oder andere Bildbearbeitung mit einfachen Makros?  BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 01:20 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Langt dir picasa nicht?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 21:57 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Nein weil

a) picasa ist von google
b) ich hätte gerne einen "Ölgemälde-Effekt"

letztendlich will ich Photos in Comics umwandeln und mir dafür eine Reihe von Effekt- und Helligkeitseffekten zum Makro zusammenbasteln...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 22:04 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

a) interessiert doch niemand
b) imagemagick hat lauter commandozeilen befehle
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 22:07 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
a) nach Hause telephonieren
b) Kommandozeile.. hmpf... ich schau mir das mal an.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 13:05 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Ok Imagemagick sieht gut aus.

Eine Frage:

Ich habe jetzt mal ein Bild in "Umrisse" umgewandelt. Also alle Grenzen sind herausgehoben als schwarze Linien.
So:
Zitat:
convert -posterize 13 -blur 18 -paint 3 -edge 1 -negate -evaluate Multiply 1.5 -fx '(r+g+b)/3' +contrast -charcoal 1.1 44.jpg 0.png


Dieses Bild will ich nun auf das farbige Originalbild drüberlegen. Also nur die schwarzen Linien. Die weißen Flächen natürlich nicht.
Dabei sollte es möglichst so sein, daß die weißen Flächen vollständig transparent sind und die schwarzen gar nicht transparent, die Grautöne dazwischen sollen halb transparent sein, je nach Dunkelheit, so daß sich die dunklen Linien schön auf das farbige Bild legen.

Die Anleitung hier:
http://www.imagemagick.org/Usage/photos/
unter dem Kapitel "Vignette Removal" hat mir leider nicht geholfen, weil imagemagick keine Klammern haben will
Zitat:
convert 76a.png ( 76.png -colorspace Gray ) -fx '(u/v)*v.p{w/2,h/2}' 76fertig.jpg
bash: syntax error near unexpected token `('


Kennt sich jemand von Euch zufällig aus?

Viele Grüße C hristopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Nachtrag  BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 15:28 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Ich habe das jetzt hinbekommen mit dem Überlagern der Bilder.

Noch eine Frage... Wie kann ich aus diesen Befehlen ein Script hinkriegen, womit ich dann viele Bilder auf einmal verarbeiten kann?

Zitat:
// Für Comic Effekt

convert -posterize 13 -blur 18 -paint 3 ausgangsbild.png comicbild.png

// Für Umrisse

convert -posterize 13 -blur 18 -paint 3 -edge 1 -negate -evaluate Multiply 1.5 -fx '(r+g+b)/3' +contrast -charcoal 1.1 -monochrome ausgangsbild.png umrissebild.png

// Umrisse zu transparenz:

convert -fuzz 44% -transparent "#ffffff" -paint 1.6 umrissebild.png umrissebild_transparent.png

// zusammenfügen der Bilder

composite umrissebild_transparent.png comicbild.png endergebnis.png


Viele Grüße Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Nachtrag  BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 23:40 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
selber machen, skripte z.b. von kano anschauen oder muster im internet suchen.
hier kurz der anfang.
editor öffnen und eingeben
Code:
#!/bin/bash

danach kannst du die befehle eingen die ausgeführt werden sollen.
hier kurz ein einfaches beispiel.
-gehe ins verzeichnis comictestbild
-ändere alle png-dateien
editor öffnen und folgenden text eingeben.
Code:
#!/bin/bash
cd /home/benutzername/comictestbild
convert -posterize 13 -blur 18 -paint 3 *.png *.png

du musst den benutzernamen durch deinen ersetzen. das verzeichnis mit den bildern muss naturlich schon vorhanden sein.
die datei speichern unter "mein_erstes_skript.sh"
mit rechtsklick ausführbar machen, oder mit befehl
Code:
chmod +x mein_erstes_skript.sh

starten mit
Code:
./mein_erstes_skript.sh

dieses einfache beispiel ändert alle png-dateien und vergibt neue namen. damit er die namen behält mit einen zusatz oder ähnlichen. schlau lesen, bin hier nicht der fachmann, selber nur minimale kenntnisse. auf alles hier keine garantie, zum testen nicht die orgiale nehmen. diese kurze einleitung nur, stand mal vor der selben frage und aller anfang ist immer schwer.
z.b.
http://www.pro-linux.de/NB3/artikel/1/44/shell.html
http://www.pro-linux.de/forum/viewforum.php?f=3

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.02.2010, 01:56 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

In der Annahme, dass die befehle von oben korrekt wären - convertiert erstmal von png nach bmp, so dass sich die files nicht endlos wiederholen können.

Code:
for x in *.png; do

convert -posterize 13 -blur 18 -paint 3 "$x" "$(basename $x .png)_comic.bmp"

# Für Umrisse

convert -posterize 13 -blur 18 -paint 3 -edge 1 -negate -evaluate Multiply 1.5 -fx '(r+g+b)/3' +contrast -charcoal 1.1 -monochrome "$x" "$(basename $x .png)_umriss.bmp"

# Umrisse zu transparenz:

convert -fuzz 44% -transparent "#ffffff" -paint 1.6 "$(basename $x .png)_umriss.bmp" "$(basename $x .png)_umriss_trans.bmp"

# zusammenfügen der Bilder

composite "$(basename $x .png)_umriss_trans.bmp" "$(basename $x .png)_comic.bmp" "$(basename $x .png)_final.bmp"

# aufräumen

rm -v "$(basename $x .png)_umriss.bmp" "$(basename $x .png)_umriss_trans.bmp" "$(basename $x .png)_comic.bmp"

done
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.