Autor |
Nachricht |
|
Titel: Auflösung Aspire One Netbook
Verfasst am: 14.04.2010, 16:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
ich habe auf einem Aspire One Netbook Kanotix drauf, aber die Auflösung ist falsch (ist ein 10-Zoll Netbook). Wie kann ich die ändern? Welche Grafikkarte es ist, wird von Infobash nicht angezeigt, insofern würde ich das mal mit vesa laufen lassen wollen...
Wie ist noch mal der Befehl für "Auflösung hinzufügen"? fix-res scheint nicht zu klappen.
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung Aspire One Netbook
Verfasst am: 14.04.2010, 17:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Solltest schon etwas genauer schreiben welches Modell. Es gibt die 10,1" aktuell noch mit 2 verschiedenen Chipsätzen. Einmal den mit den alten Atoms (270 oder 280), der hat Intel 950 Grafik und die sind unkritisch unter Linux. Dann gibt es noch die mit den neueren Atom's aus der 400er Serie, die haben den Poulsbro. Dieser Chip ist nur von Intel dazu gekauft und es existieren spezielle Treiber die aber nicht mit jedem XServer und mit jedem Kernel wollen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung Aspire One Netbook
Verfasst am: 14.04.2010, 17:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Merlin,
hier Infos:
-Model No ZA3
-Grafik: Keine Angabe von Infobash
-Atom Z520, 512 KB cache
Es ist bestimmt das Modell mit der problematischeren Grafiklösung, weil sogar Kano per remote da keine 3D-Grafik draufkriegte.
Aber Vesa reicht mir vollkommen, hauptsache, die Auflösung ist richtig. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung Aspire One Netbook
Verfasst am: 14.04.2010, 17:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
infobash -v
brauchst ja - und das NICHT als root! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung Aspire One Netbook
Verfasst am: 14.04.2010, 17:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Zitat:
infosarah@kanotixsarah:~$ infobash -v
Host/Kernel/OS "kanotixsarah" running Linux 2.6.31-16-generic i686 [ Kanotix Excalibur 20091123-14:00 ]
CPU Info (1) Intel Atom Z520 @ clocked at [ 800.000 MHz ]
(2) Intel Atom Z520 @ clocked at [ 800.000 MHz ]
Videocard Intel System Controller Hub (SCH Poulsbo) Graphics Controller X.Org 1.4.2 [ 1024x768 @61hz ]
Processes 143 | Uptime 7min | Memory 150.4/993.2MB | HDD Size 160GB (44%used) | Client Shell | Infobash v2.67.1
sarah@kanotixsarah:~$
|
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2010, 18:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Zitat:
Videocard Intel System Controller Hub (SCH Poulsbo) Graphics Controller
Es ist dieser unmöglich Grafikchip. Die wirklich schlechte Nachricht ist ja, das es dafür auch künftig keinen Treiber geben wird. Es gab ja mal einen Treiber den Intel exclusiv für Dell/Ubuntu rausgegeben hat. Leider funktioniert der nicht mehr mit neueren XServern und auch in Fremddistries wollte der nicht so recht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2010, 18:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das Teil hatten wir doch schonmal. Damit geht wohl nur (K)ubuntu 9.10 und dann:
Code:
wget -N http://dl.dropbox.com/u/1338581/Gma500/scripts/poulsbo.sh && sh poulsbo.sh
Nach reboot kannst auch mein mplayer vaapi script nutzen:
Code:
wget -N http://kanotix.com/files/fix/mplayer-vaapi-latest.txt && sudo sh mplayer-vaapi-latest.txt
Mit Lenny hast keine Chance, noch keine Ahnung wie es mit Squeeze aussieht - für Lucid was Squeeze sehr ähnlich wäre gibts noch nix. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2010, 18:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hm, kann ich irgenwie dann einen "veralteten" xserver zum laufen kriegen? Ich meine im VESA-Modus müßte ich doch auch manuell in der xorg die Auflösung hinzufügen können, oder? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2010, 18:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Beachte was ich geschrieben hab. VESA ist ein notfall Treiber, damit du überhaupt was siehst aber mehr auch nicht. Das Teil ist nicht mit Kanotix kompatibel. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2010, 18:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ok, dann mach ich das. Obwohl ich gemerkt habe, wie sehr ich kubuntu hasse und wie instabil das blöde system ist.... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2010, 19:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das ist verständlich, da dort eh nur die GNOME version stärker debuggt wird, KDE ist nur so ein Anhängsel. |
|
|
|
|
 |
|