Autor |
Nachricht |
|
Titel: Fieser Bug in Wicd
Verfasst am: 02.07.2010, 23:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
in Wicd scheint es einen kleinen aber fiesen bug zu geben:
WEP-Netwerke mit 10 Zeichen werden anscheinend nicht unterstützt. Dies hat dazu geführt, daß "Linux" gerade ziemlich doof aussah. Na ja, der Gastgeber selbst hat zum Glück auch ein Linux installiert und ist daher tolerant. Ist aber schon ein peinlicher bug finde ich...
Oder ist es gänzlich unüblich WEP mit 10 Zeichen Passwörtern zu wählen (abgesehen davon, daß wep unsicher ist)?
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fieser Bug in Wicd
Verfasst am: 03.07.2010, 05:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Hallo stalin2000,
mal abgesehen davon, dass man WEP mit 64 Bit-Schlüssel auch gleich komplett offen betreiben kann, würde ich hier jedoch eher einen Benutzerfehler vermuten.
WEP mit 64 Bit-Schlüssellänge erlaubt als Passwort entweder 5 Zeichen im Ascii-Format oder 10 Zeichen hexadezimal. Ich vermute nun, dass im Wicd nicht darauf geachtet wurde, dass man das Passwort in hexadezimaler Schreibweise angeben wollte und stattdessen die Eingabe auf Ascii Schreibweise stand.
Gruß TheOne
PS: als unüblich würde ich das nicht bezeichnen, aber die meisten die überhaupt WEP benutzen, verwenden WEP mit 128 oder 256 Bit Key, sprich 13 oder 29 Ascii Zeichen |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fieser Bug in Wicd
Verfasst am: 03.07.2010, 15:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Sollte dein ein WLAN mit WEP nur verschlüsselt sein und jemand anders dieses für etwas sinnfreies Nutzen wirst Probleme haben dich da rauszureden... Wenn der Router kein WPA kann dann muss der halt getauscht werden - ist dann meist eh nur b Speed. |
Zuletzt bearbeitet von Kano am 03.07.2010, 17:42 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fieser Bug in Wicd
Verfasst am: 03.07.2010, 17:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ha ha, nein, ich habe selbstverständlich wpa2 zu Hause.
Der Tip mit dem Hex-Modus war gut, so hat es jetzt funktioniert (obwohl ich gestern auch hex versucht hatte, da ging's aber nicht) |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fieser Bug in Wicd
Verfasst am: 03.07.2010, 19:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
so ein fieser Bug aber auch ^^
zu der Sache mit der Sicherheit, wie bereits erwähnt, WEP ist NICHT sicher und das wird mittlerweile auch von der Rechtssprechung so angesehen
Kano hat da vollkommen Recht, wenn du da Pech hast wirst du bzw. der Anschlussinhaber zur Verantwortung gezogen, falls über diesen Anschluss Unfug betrieben wird
TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|