| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Drucker einrichten....  Verfasst am: 11.07.2010, 23:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Feb 2004
 Beiträge: 295
 Wohnort: Bad Laasphe NRW
 
 |  | 
        
          | Habe hier ZWEI Drucker 1) HP DeskJet 970 cxi an USB Schnittstelle am Rechner
 2) KYOCERA FS 1030D SW Laser an USB - Router
 
 Frage: Wie wird der KYOCERA FS 1030D-SW LASER, welcher an der ROUTER-USB Schnittstelle amgebracht ist, konfiguriert ?
 |  
          | _________________
 WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Drucker einrichten....  Verfasst am: 11.07.2010, 23:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.07.2010, 19:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Feb 2004
 Beiträge: 295
 Wohnort: Bad Laasphe NRW
 
 |  | 
        
          | Danke an Kano ! Werds mal versuchen...heute aber nicht mehr, da es draußen stürmt und ein Gewitter aufzieht.... d.h. alles abschalten ( Telefon / Router / Rechner/ SAT-Anlage u.v.m. )
  |  
          | _________________
 WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.07.2010, 21:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Feb 2004
 Beiträge: 295
 Wohnort: Bad Laasphe NRW
 
 |  | 
        
          | Gewitter war schnell vorbei.... Und nun bin ich "DRIN" Kanotix EXCALIBUR und am Drucker einrichten, habe auch den Drucker unter Netzwerkdrucker ( Adresse wie oben ) eingegeben,-Treiber wurden gesucht und gefunden ( KYOCERA FS1030 D )
 Aber nach den Einstellungen----> dannn Testseite drucken geschieht erstmal garnichts, dann im verdeckten Fenster dahinter ( mit der Maus zur Seite geschoben... )  Steht oben Kanotix und darunter wird ein Passwort gefordert,- ????
 
 Das wars dann erst mal....
 |  
          | _________________
 WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.07.2010, 21:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | kanotix / live 
 oder du setzt ein pw für root mit
 
 sudo passwd
 
 und nimmst root als login und dein pw wo du gesetzt hast. dass es nicht gehen kann, wenn man sich nicht anmeldet sollte doch klar sein...
 
 http://localhost:631/admin/
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.07.2010, 21:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Feb 2004
 Beiträge: 295
 Wohnort: Bad Laasphe NRW
 
 |  | 
        
          | hmmmm. klappt immer noch nicht... 
 Meldung: Sie sind nicht authorisiert...usw.....
 
 ich gebs auf und sammle Briefmarken
 
 Benutzername ???
 |  
          | _________________
 WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.07.2010, 21:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Benutzername ist dann root. 
 Nochmals:
 
 In einer Konsole folgende Eingaben:
 
 
 Code: 
sudo su
 passwd
 
 Entsprechendes "Unix-Password" setzen. Sagen wir mal "xxxxxx"
 
 Dann einen Browser nehmen.
 
 
 Code: 
localhost:631
 
 
 Drucker anmelden.
 Dann wenns ans speichern geht. Benutzername ist root mit Password in unserem Fall "xxxxxx"
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |