Autor |
Nachricht |
|
Titel: Hellfire - kein Sound mit SB Audigy 1
Verfasst am: 23.10.2010, 22:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Sep 2004
Beiträge: 80
Wohnort: Griesheim/Südhessen
|
|
Hi,
ich habe einen Rechner mit Intel Dual Core E8500 CPU, ATI 5770 Grafikkarte und SB Audigy Soundkarte, der Onboard Sound ist abgeschaltet. Darauf habe ich die Hellfire 64 bit Version, die laut Kano ca. 5 Wochen alt ist, installiert. Leider geht kein Sound, weil auf der Grafikkarte irgendein Soundchip drauf ist, der anscheinend als Default für die Soundausgabe benutzt wird. Bei einen anderen Kanotix Version (Excalibur Kernel 2.6.32 64 bit) funktioniert der Sound einwandfrei. Hier ist die Ausgabe cat /proc/asound/cards
0 [Generic ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
HD-Audio Generic at 0xe5020000 irq 17
1 [Audigy ]: Audigy - SB Audigy 1 [SB0092]
SB Audigy 1 [SB0092] (rev.3, serial:0x531102) at 0xd000, irq 20
Hier noch 2 Screeshots vom Alsamixer
Jan |
_________________ don't worry be happy ...
Mein Rechenknecht - Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire - kein Sound mit SB Audigy 1
Verfasst am: 23.10.2010, 23:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
0 sollte nicht generic sein (ist deine ati karte), zeig mal kurz
cat /proc/asound/modules |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2010, 12:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Sep 2004
Beiträge: 80
Wohnort: Griesheim/Südhessen
|
|
cat /proc/asound/modules
0 snd_hda_intel
1 snd_emu10k1 |
_________________ don't worry be happy ...
Mein Rechenknecht - Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2010, 14:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
echo options snd slots=snd-emu10k1,snd-hda-intel,snd-usb-audio > /etc/modprobe.d/snd.conf
Sollte nach reboot immer die Audigy als ersten anzeigen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2010, 19:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Sep 2004
Beiträge: 80
Wohnort: Griesheim/Südhessen
|
|
Änderung durchgeführt aber immer noch kein Sound. Neue Ausgaben:
cat /proc/asound/cards
0 [Audigy ]: Audigy - SB Audigy 1 [SB0092]
SB Audigy 1 [SB0092] (rev.3, serial:0x531102) at 0xd000, irq 20
2 [Generic ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
HD-Audio Generic at 0xe5020000 irq 17
th3o@bug:~$ cat /proc/asound/modules
0 snd_emu10k1
2 snd_hda_intel
Hab mal das Gleiche unter Excallibur gemacht, wo ja der Sound funktioniert
cat /proc/asound/cards
0 [Generic ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
HD-Audio Generic at 0xe5020000 irq 17
1 [Audigy ]: Audigy - SB Audigy 1 [SB0092]
SB Audigy 1 [SB0092] (rev.3, serial:0x531102) at 0xd000, irq 20
cat /proc/asound/modules
0 snd_hda_intel
1 snd_emu10k1
uname -a
Linux bug 2.6.32-13-generic #19 SMP Tue Feb 16 21:15:28 CET 2010 x86_64 GNU/Linux
Bei dem Excallibur System ist der ATI Treiber installiert. Als ich bei Hellfire diesen installieren wollte, startete der X-Server nicht mehr. |
_________________ don't worry be happy ...
Mein Rechenknecht - Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2010, 19:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Der sound geht wenns falsch rum sortiert ist vielleicht mit amarok aber nicht mit iceweasel. Stell den mixer einfach korrekt ein. Vergleichs doch einfach. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2010, 19:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Sep 2004
Beiträge: 80
Wohnort: Griesheim/Südhessen
|
|
werden die Mixer Einstellungen in irgendeiner Config gespeichert? |
_________________ don't worry be happy ...
Mein Rechenknecht - Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 08:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Sep 2004
Beiträge: 80
Wohnort: Griesheim/Südhessen
|
|
keiner eine Idee?
Ich habe mal testweise Kubuntu 10.10 installiert und da funktioniert der Sound out of box. An der Hardware kann es also nicht liegen. Ich will aber Kanotix benutzen und nicht Kubuntu |
_________________ don't worry be happy ...
Mein Rechenknecht - Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 08:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Vielleicht überprüfst du mal die IEC einstellungen (m taste) mit alsamixer. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2010, 14:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Sep 2004
Beiträge: 80
Wohnort: Griesheim/Südhessen
|
|
so Problem gelöst. Mußte im alsamixer den Audigy Analog/Digital Output Jack mit der m Taste ausschalten, danach PCM hoch und jetzt gehts. Danke an alle, die mir geholfen haben  |
_________________ don't worry be happy ...
Mein Rechenknecht - Kanotix
|
|
|
|
 |
|