Autor |
Nachricht |
|
Titel: Installation von Kanotix auf neuer Festplatte
Verfasst am: 26.10.2010, 21:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hallo,
habe Win XP auf sda2 (sda1 ist Wiederherstellungspartition) und Excalibur auf sdb.
Möchte jetzt sdb durch eine größere Festplatte ersetzen, um Hellfire darauf zu installieren.
Wenn ich jetzt aber den Rechner nach Anschließen der größeren Festplatte neu starte, bekomme ich sofort folgende Meldung:
Code:
GRUB loading.
Welcome to GRUB!
Entering rescue mode....
error: no such disk
grub rescue>
Was kann, soll, muss ich tun?
Gruß,
Anguis_fragilis
P.S.: Bitte eine Dau-Anleitung...  |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Installation von Kanotix auf neuer Festplatte
Verfasst am: 26.10.2010, 21:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du hast halt grub in /dev/sda, wennst jetzt auf /dev/sdb wieder installierst mit grub in /dev/sda passt wieder alles. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2010, 15:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Ja, Danke Kano, schon klar inzwischen.
Gestern Abend war ich wohl etwas verwirrt.
Hatte den Rechner ohne das Iso im DVD-Laufwerk gestartet.
Heute Morgen, als ich aufgewacht bin und mich noch im Bett befand, fiel es mir wie Schuppen von den Augen:
Ohaueha! Ich muss ja vom Iso aus starten!
Das werde ich dann jetzt tun.
Vielen Dank nochmals.
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 00:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Also:
Die Installation habe ich inzwischen bewerkstelligt, nur mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass der Rechner bis zum Anmeldebidschirm hochläuft und ich mich dann aber nicht anmelden kann....
Nach Eingabe des Benutzernamens und des dazugehörigen Passwortes, verschwinden die Punkte, die das Passwort symbolisieren, und der Cursor blinkt wieder im Eingabefeld....
Habe die Festplatte manuell partitioniert. 12 GB für das System auf sdb1, den Rest (über 130 GB) für mein home auf sdb2.
Es ist beileibe nicht das erste Mal, dass ich ein Linux installiere (über die Jahre etliche SuSE`s, Kubuntu`s, Debian Etch, Thorhammer, Excalibur).
Es hat immer geklappt, doch jetzt bin ich verunsichert:
Wie trage ich mein "home" im Acritox Installer ein - als home, /home, oder /home/sdb2 ?
Übrigens habe ich da auch immer Enter gedrückt....
Wie jumper ich die Festplatte - als slave oder cable select? Bei meiner bisherigen Platte kann ich das leider nicht erkennen und auch nicht erinnern, wie ich`s mal gemacht habe. Ist schon Jahre her....
Bin jetzt mit dem von Linuxern nicht ganz so geschätzten Betriebssystem aus Redmond/USA hier im Forum, aus lauter Verzweifelung.....
Wenigstens der Bootloader funktioniert.......
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 00:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Versuchs mal mit us tastaturbelegung beim anmelden. Eine /home partition als solche eintragen und dann unbedingt mit Enter bestätigen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 01:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
jumper!
wie? - steht auf der platte.
platte 1 -> master und platte 2 -> slave
oder beide als cable select.
ich persönlich nutze nur master und slave. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 02:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
das ist ziemlich egal, wenn du beide platten auf cs hast, kommt es auf den anschluss vom kabel an welche master und welche slave wird. wenn du das nicht willst eins auf master und das andere auf slave. ist also egal. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 15:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hi!
@ Kano, @ Besenmuckel:
Habe inzwischen, ohne Eure posts vorher zu lesen, die neue Festplatte auf slave gesetzt.
Dann hatte ich mir eine alte Excalibur-DVD mit KDE 4.3 vom letzten Jahr (November?) gegriffen und versuchshalber das Iso installiert.
Es hat wunderbar und ohne Probleme geklappt.
Nach über 140 updates und etlichen dist-upgrades bin ich damit jetzt im Forum.
@Kano: Wüsste nicht, wo ich die amerikanische Tastaturbelegung einstellen kann...
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 15:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hi!
Wenn ich mit der neuen Festplatte auf "slave" gesetzt, das Hellfire Iso von der DVD aus starte, bleibt es mit einem schwarzen Bildschirm stehn mit der Meldung: kanotix@Kanotix:~$
Wenn ich "startx" (ohne Tüdelchen) eingebe, lläuft der Rechner zwar mit der grafischen Oberfläche hoch, wenn ich aber im Kmenü auf "Verlassen" klicke, fehlt der button "Herunterfahren"....
Irgendwie suboptimal....
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 15:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hi!
Hatte übrigens die Platte für Helfire mit ext3 und nicht mit ext4 formatiert.
War das ein Fehler?
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 19:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 20:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
@Kano:
Yau!
Nachdem ich Hellfire zwischen 5-10 mal vergeblich versucht habe zu installieren, gedenke ich, vorerst bei Excalibur KDE 4.3 mit ext3-Formatierung zu bleiben.
Das klappt ja wohl.....
Ich bin des Probierens und Installierens inzwischen reichlich müde.......
Was nicht ist, kann ja aber noch werden....... Da werde ich nicht locker lassen.....
Vielen Dank @ kano und @besenmuckel für Eure Hilfe.
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 20:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Btw:
KDE 4 gefällt mir übrigens sehr gut!
Das ist jetzt die Beurteilung eines Dau`s........
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.11.2010, 00:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
@ Kano,
hatte mir gestern bei der Arbeit noch einmal die posts in diesem threat durchgelesen........
Da kam mir ein Gedanke!
Zitat:
Versuchs mal mit us tastaturbelegung beim anmelden.
Hatte Dich erstmals wohl falsch verstanden und heute Nacht noch einmal versucht, Hellfire zu installieren.
Bei der Anmeldung habe ich dann so getan, als ob ich ein "qwerty" statt eines "qwertz" keyboard hätte.
Und siehe da, die Anmeldung hat geklappt!
Bin jetzt mit Hellfire zugange!
Herzlichen Dank, Kano!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|