Autor |
Nachricht |
|
Titel: Flashplayer unter Excalibur KDE 4.3.
Verfasst am: 28.10.2010, 23:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hallo,
nachdem ich nach etlichen vergeblichen Versuchen, Hellfire zu installieren,dann endlich Excalibur KDE 4.3... installiert bekam, fehlt mir jetzt der Adobe flash player.
Das script im "How to"
Code:
wget -O- http://kanotix.com/files/install-flash-local.sh|sh
scheint nicht mehr zu funktionieren...
Was kann ich tun?
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Flashplayer unter Excalibur KDE 4.3.
Verfasst am: 28.10.2010, 23:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Natürlich geht das, nur halt nicht als root! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 23:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
war nicht root. |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2010, 23:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Erzähl das jemand anders. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 00:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Echt! War nicht root und es funktioniert nicht! |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 00:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hab`s noch einmal probiert..... |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 00:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hab` den Rechner inzwischen neu gestartet, und das script noch einmal ausgeführt.
Da kommen immer Meldungen, dass der Flash player fehlt un neu installiert werden sollte.... |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 00:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Code:
Erzähl das jemand anders.
Tut mir Leid, aber wem sollte ich es sonst erzählen? |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 00:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hi Kano,
mit Iceweasle hat es geklappt.
Mit Opera und mit Konqueror nicht.
Warum auch immer......
Gruß
Anguis_fragilis
Have enjoyed Neil Young.... ! Via Iceweasle.... Great!.... |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 01:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
für Opera vielleicht mal Punkt 4 durchlesen und probieren
http://www.kanotix.com/index.php?module ... eraInstall
Gruß TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2010, 01:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Yau TheOne!
Werde mir das mal zu Gemüte führen!
Herzlichen Dank für Deinen Hinweis!
Gruß
Anguis_fragilis
Nun ist aber Zeit für`s Bett! Obwohl mir das schwer fällt bei der schönen Musik auf live365,com (folk)!
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.11.2010, 23:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hallo,
habe inzwischen mein Excalibur KDE 4.3 32 bit vom letzten Jahr mit dem ersetzt, das hier auf der Home page zum download bereitgestellt wird.
Dann habe ich
Code:
Code:
wget -O- http://kanotix.com/files/install-flash-local.sh|sh
@ Kano: Als user! Wie vorher auch!
Und:
Code:
Code:
install-flash-local.sh
auch als user gemacht.
Nun geht`s mit Opera! Höre gerade Mark Knopfler!
Dank an TheOne!
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.11.2010, 23:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also das script ist vorinstalliert, wird per update-scripts-kanotix.sh upgedatet (eigentlich nur wichtig für 64 bit) oder man kann es über den wget|sh befehl nutzen, aber beide male ist der Effekt gleich. Im chat findet man auch ne anleitung für 32 bit und flash 10.2 beta (siehe !flash10), wobei man bei chrome 32 bit dann 1 file nach jedem update löschen muss, damit das neue benützt wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.11.2010, 23:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hi Kano,
Zitat:
Also das script ist vorinstalliert, wird per update-scripts-kanotix.sh upgedatet (eigentlich nur wichtig für 64 bit) oder man kann es über den wget|sh befehl nutzen, aber beide male ist der Effekt gleich.
Das hatte ich mir schon gedacht, doch dachte ich mir, dass doppelt gemoppelt besser hält....
Auf jeden Fall hat es funktioniert, und ich bin zufrieden...
Danke für die schnelle Antwort!
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|