Autor |
Nachricht |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 29.09.2010, 22:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
habe og. Geraet in die Finger bekommen - ist ein PC in einer Tastatur ueblicher Groesse, der ohne Lueftung auskommt, allerdings auch leistungsschwach ist.
Zitat:
kanotix@Kanotix:~$ infobash -v
Host/Kernel/OS "Kanotix" running Linux 2.6.32-21-generic i586 [ Kanotix Excalibur 20100627-22:38 ]
CPU Info 05/08 clocked at [ 1000.041 MHz ]
Videocard RDC Semiconductor, Device 2010 X.Org 1.4.2 [ 1280x1024 ]
Processes 116 | Uptime 9min | Memory 132.3/496.8MB | HDD Size unknown.. () | Client Shell | Infobash v2.67.1
Verbraucht nur 5 Watt, läuft von SD-Karte oder usb-Stick. kann praktisch ohne nennensweren Energieverbrauch immer eingeschaltet sein als Lexikon oder so.
Von ca 20 diversen Linuxversionen läuft allerdings nur ein angepasstes Puppy-Linux und Kanotix, von wo ich diesen Beitrag schreibe. Hier ist ein schwerwiegendes Problem, das der Sound nicht geht. Alsaconf sagt: no supported PnP or Pci card found und Infozentrum: RDC semiconductor Inc. device 3010 (rev 01).
Wer hat einen Tip, wie ich das Audio mit Kanotix zum Laufen bringen könnte?
Danke schon mal... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 29.09.2010, 22:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Kannst ja bis auf kernel 2.6.36 updaten, siehe !36 im chat. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 30.09.2010, 21:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
mit dem Kernel bootet das Ding gar nicht - wie übrigens mit vielen anderen Linux-Distros.
Habe ein Hama-usb-device schon lange herumliegen (lsusb sagt: C-Media Electronics, Inc. Audio Adapter) und damit geht der Sound, sodass ich mein gewohntes Kanotix auf dem gecko-surfboard betreiben kann. Auch DVB-T mit afatech af9015 geht einwandfrei - im Gegensatz zum modifizierten Puppy Linux.
Kanotix ist wieder mal nicht zu schlagen - und wieder mal danke!
PS: Hellfire bootet nicht...... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 08.12.2010, 14:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
habe jetzt mehr Erfahrung mit dem Gerät.
Kanotix excalibur funktioniert, wie schon geschrieben, aber
hellfire und viele andere distros bleiben gleich am Anfang des Bootvorganges stehen mit der Meldung....
"this kernel requires the following features not present on the CPU: cmov
unable to boot...."
Kann man da was machen, dass auch die neueren kernels benutzt werden können?
Für kanotix scheint der 2.6.32... der letzte sein, der auf dem Gerät funktioniert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 08.12.2010, 15:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 08.12.2010, 15:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
muss ich mal gleich ausprobieren.... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 08.12.2010, 16:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
nein, geht auch nicht: bleibt beim splash stehen und wenn ich bei den Boot-Einträgen quiet etc. herausnehme, kommt dieselbe, og. Meldung.
Was ist eigentlich cmov? und könnte man das "nachrüsten"? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 08.12.2010, 16:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das kannst ned nachrüsten, man könnt nur ein iso mit 486 kernel bauen... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gecko surfboard und kanotix: no sound
Verfasst am: 08.12.2010, 17:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
danke. Wollte schon länger gefragt haben, brauche so ein iso eigentlich nicht, solange Excalibur läuft und die übrige hardware mit usb-Wlan und usb-audio das tut, was sie soll.
Das gecko-surfboard ist schon sehr schmalbrüstig und hat wohl, bei den sinkenden Preisen für netbooks keine Zukunft...
und wie gesagt, laufen auch die Puppys und noch ein paar andere. |
|
|
|
|
 |
|