Autor |
Nachricht |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 16.01.2011, 10:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
jetzt, wo man die häßliche Mittelspalte bei Amarok 2.x wegmachen kann, überlege ich mir tatsächlich den Umstieg. Drei Fragen habe ich aber. Vielleicht wißt Ihr da Bescheid:
Ich habe versucht, die Playlist exakt so wie bei Amarok 1.4 erscheinen zu lassen (1). Leider ist es anscheinend nicht möglich, die "Unterüberschriften" innerhalb der Playlist wie "Album" zu entfernen. Wenn ich in den Einstellungen einstelle, daß Albumnamen nicht angezeigt werden sollen, dann kommen so häßliche schmale Leerzeilen zustande, wie auf dem Bild markiert.
Andererseits hätte ich gerne ganz oben in der Liste die Überschrift zu allen Spalten angezeigt (2). Die ist derzeit seltsamerweise ausgeblendet.
Das Suchfeld zum Durchsuchen der Playlist funktioniert nicht (3). Gebe ich eine Zeichenfolge ein, welche nur in ein, zwei Liedern vorkommt, so bleibt die ganze Playlist einfach stehen und es wird nichts gefiltert. "Nur Treffer anzeigen" in den "Such-Einstellungen" ist schon ausgewählt...
Viele Grüße Christopher
PS unter Extras soll angeblich eine Visualisierungsfunktion bestehen. Die habe ich aber gar nicht gefunden... Gibt es eine Audiovisualisierung in Amarok?? |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
471.86 KB |
Angeschaut: |
21394 mal |

|
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 17.01.2011, 15:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
ich habe beschlossen, daß Amarok 2.x einfach Mist ist. Man kann nicht einmal dynamische Playlisten mehr erstellen (zumindest habe ich beim besten willen nicht kapiert, wie das gehen soll). Das Programm zeigt, wie Informatiker im Elfenbeinturm denken (Diese Art von Dummheit kenne ich sonst nur von den Gimp-Entwicklern in Bezug auf das Fenstermanagement). Vollkommen absurd ist das!! Zum Glück gibt es pana! |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 17.01.2011, 19:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Also das wo ist schnell erklärt. Die dynamischen Playlisten/Wiedergabelisten verbergen sich natürlich unter den Wiedergabelisten (Überraschung ^^). In der linken Spalte also in der obersten Ebene (1x auf das Ordnersymbol klicken) halt auf "Wiedergabelisten" klicken. Zag steht auch schon "dynamische Wiedergabelisten" als 1. Eintrag da.
Wenn du dieses Feature so direkt gesucht hast, wirst ja sicher wissen was das ist. Kurz gesagt wird damit aus der lokalen Sammlung eine Playlist anhand ein paar gewählter Kriterien (z.B. 30% vom Interpret A, 20% aus dem Jahr 2010, ...) dynamisch erstellt.
So kompliziert ist das ganze nun wirklich nicht, immerhin ist Amarok eine DER KDE Anwendungen überhaupt. Wenn das wirklich so grottenschlecht wäre, dann würde diese Anwendung sicher nicht von sovielen Leuten genutzt werden
Und GIMP ist bis auf die Einzelfensteraufteilung auch sehr gut bedienbar. Warte einfach auf die 2.8er Version und aktiviere dir den optionalen Einfenstermodus, dann wären alle deine Sorgen vorerst erledigt.
TheOne
PS: das ganze ist übrigens freie Open Source Software, wenn es dir so missfällt, dann hindert dich niemand es besser zu machen - mit der Denkweise von "Informatikern im Elfenbeinturm" hat das sicher garnix zu tun |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 27.01.2011, 23:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 05.02.2011, 20:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Mar 2005
Beiträge: 8
|
|
|
|
 |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 07.02.2011, 10:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Clementine ist ganz gut für xmms Nutzer
-keine Bewertungen mit Sternchen möglich
-Keine Moodbar-Einbindung
-Keine dynamischen Playlisten.
Fazit: viel zu spartanisch für mich. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 10.04.2011, 11:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Nochmal ein Hinweis zum Layout der Amarok-Playliste. Wenn man eine Ansicht ähnlich wie in Amarok1 haben möchte, muß man das Layout für die drei Teile "Rumpf", "Rumpf (verschiedene Interpreten)" und "Einfach" genau gleich einstellen!
Weil es für Amarok eben drei verschiedene Stück-Arten gibt: Stück als Teil eines Interpreten-Albums ("Kopf" und "Rumpf" werden für die Darstellung abgefragt), Stück als Teil einer Compilation mit mehreren Interpreten ("Kopf" und "Rumpf (Verschiedene Interpreten" werden benutzt) und Stücke ohne Albumzugehörigkeit bzw. die aus einem Album nur einmal oder nicht aufeinander folgend in der Playliste vorhanden sind. Und da alle drei Arten in der Playliste vorkommen können, müssen auch alle drei genau gleich aussehen bei leerem "Kopf". Sonst kommt es zu Lücken und Verschiebungen. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel: Amarok 2.3 - Ansicht wie bei Amarok 1.4 einstellen?
Verfasst am: 11.04.2011, 11:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo Zierroff!
Wie stellts Du Clementine ein.
Bekomme immer:Die Ressource konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden.
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|