Autor |
Nachricht |
|
Titel: Off Topic: Frage zur Offenheit Androids
Verfasst am: 13.03.2011, 09:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
wenn ich das richtig sehe, ist Android momentan die einzig vernünftige Betriebssystemlösung für kleine mobile Geräte...
Wenn ich mir eines anschaffen wollen würde, hätte ich ein Riesenproblem damit, mir ein google-Account zu holen.
Daher meine Frage: Gibt es eine alternative, offene "app-quelle" bzw. eine Alternative für "android market", welche einen trotz android unabhängig von google macht?
Falls nein, wißt Ihr, ob es Bestrebungen gibt, einen solchen offenen "Appstore" zu bauen (müßte doch möglich sein, da open source) und wäre das nicht eine super Möglichkeit, aus einem mehr oder weniger zugenagelten System ein offenes zu machen?
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2011, 17:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
macht nicht wirklich Sinn
aber frag doch mal Google
oder schau mal hier |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.03.2011, 18:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Zum Thema "Google" habe ich mich mal umgeschaut. Ist zwar schon ein Jahr alt, trifft den Nagel aber m.E. voll am Hals:
http://www.dondahlmann.de/?p=474
Sorgfalt im Umgang mit meinen Daten muss ich auch bei anderen Anbietern üben. Seit ich Chrome als Standardbrowser nutze und auch die entsprechende Suchmaschine, habe ich auch nichts anderes in meinem Postkasten als vorher auch, die sogenannten personalisierten Angebote kann man auch von anderen "Datenkraken" bekommen. Insofern halte ich die Angst vor Google ein wenig für übertrieben. Gesunde Skepsis ja, aber gegenüber allen privaten Anbietern.
Übrigens, bing soll angeblich auch nur Google plagiieren...
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.03.2011, 11:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ok, danke für den Link. Scheint ja kein Problem zu sein, ABER:
Zitat:
Jetzt mal noch eine Anmerkung:
Ohne Google Account -> Kein Zugriff auf den Market -> ohne Market -> Kein Dateimanager -> Ohne Dateimanager -> Keine Apps aus anderen Quellen...
wobei:
Zitat:
Ausgerechnet beim Samsung Galaxy S stimmt es nicht, weil das Handy mit einem Samsung-eigenen Dateimanager kommt. Damit kann man auf die Speicherkarten-Daten zugreifen und auch APKs installieren.
Wenn ich das richtig verstehe, muß man sich also ein Android-Gerät holen mit einer Versionsnummer größer 1.6 und eines, welches einen eigenen Dateimanager mitbringt. Dann klappt es auch mit den alternativen App-Stores z.B.
https://www.androidpit.de/
http://slideme.org/
http://andappstore.com/AndroidApplications/category/
http://store.handmark.com/index |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.03.2011, 12:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Es gibt glaube ich keine neuen Geräte die noch Android 1.6 benutzen. Mach dich einfach mal schlau über dein Wunschgerät und je nach Hersteller, gibt es da Unterschiede in der Programmauswahl und ggf. Brandings. |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|