| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 09:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | hi wissende, 
 hatte beim booten folgende Fehlermeldung:
 
 fsck.ext3: Unable to resolve 'UUID= ace0f25c-.....
 fsck died with exit status 8
 failed (code8)
 
 was ist los mit der Partition?
 und wo ist sie?
 kanotix@Kanotix:~$ sudo blkid
 /dev/loop0: TYPE="squashfs"
 /dev/sda1: UUID="9a9b1fa0-aa84-4497-bfe5-1bca502c0d0c" TYPE="ext4"
 /dev/sda2: UUID="e72dd539-7151-4c76-a3d8-4d6ab0b856dd" TYPE="ext4"
 /dev/sda3: LABEL="HOME" UUID="dc070f3d-47a2-4933-a996-525070e20597" TYPE="ext4"
 /dev/sda4: UUID="ecdf2b6a-f7a7-4b7d-b5cf-d1996fb05669" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sdb1: LABEL="System" UUID="73E2770740933189" TYPE="ntfs"
 /dev/sdb2: LABEL="Programme" UUID="50111BE32AA75A9F" TYPE="ntfs"
 /dev/sdb4: LABEL="DVD" UUID="489C-946C" TYPE="vfat"
 /dev/sdb5: LABEL="LINUX" UUID="dae37e5e-ec31-4a9b-949d-567c8ff956f5" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sdb6: LABEL="Bilder" UUID="489C-946E" TYPE="vfat"
 /dev/sdc1: SEC_TYPE="msdos" UUID="0081-407B" TYPE="vfat"
 
 Gruss peter
 
 Edit: Überprüfung der externen (esata) in der fstab abgeschaltet "0 0"
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Zuletzt bearbeitet von PitTux am 22.03.2011, 10:57 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 14:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | hast du einen Eintrag in der /etc/fstab mit UUID= ace0f25c-....? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 14:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ja, hatte er, es war seine externe Festplatte. Die war aber ausgeschaltet und deswegen konnte er nicht booten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 16:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | net ganz, die externe wird vor dem pc über die gemeinsame steckdosenleiste eingeschaltet. sie ist mit ext3 formatiert. warum sie bei der prüfung aufgefallen ist kann ich nicht sagen. ob das so richtig is?:
 root@Workgroup:/home/PitTux# fsck.ext3 sda -v
 e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
 fsck.ext3: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden beim Versuch, sda zu öffnen
 
 SuperBlock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2
 Dateisystem.  Wenn Gerät gültig ist und ein ext2
 Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält,  dann ist der SuperBlock
 beschädigt, und sie könnten e2fsck mit einem anderen SuperBlock:
 e2fsck -b 8193 <Gerät>
 was könnte ich tun?
 die platte ist jetzt da und ich kann lesen und schreiben
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 16:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | ne das ist scho etwas falsch   
 fsck -f /dev/sdXY
 
 a) /dev/ vergessen
 b) partition vergessen
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 18:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | das kam raus: 
 root@Workgroup:/home/PitTux# umount /dev/sda1
 root@Workgroup:/home/PitTux# fsck -f /dev/sda1
 fsck from util-linux-ng 2.17.2
 e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
 Durchgang 1: Prüfe Inodes, Blocks, und Größen
 Durchgang 2: Prüfe Verzeichnis Struktur
 Durchgang 3: Prüfe Verzeichnis Verknüpfungen
 Durchgang 4: Überprüfe die Referenzzähler
 Durchgang 5: Überprüfe Gruppe Zusammenfassung
 ext3toGo: 26415/61054976 Dateien (2.2% nicht zusammenhängend), 6638481/244190000 Blöcke
 was is nu kaputt?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 19:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Vermutlich nichts,kann ein Wackelkontakt auch sein. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 20:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Fällt es eigentlich Niemanden auf, daß fsck eine UUID anmeckert, die es laut blkid gar nicht gibt? |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 20:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | doch gibbets: /home/PitTux# blkid
 /dev/sda1: LABEL="ext3toGo" UUID="ace0f25c-1d48-4da3-a1f2-9811f0e46fcc" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
 die war nur grad scheinbar ned da. das warum hab ich noch nicht herausgefunden, da immer angeschlossen, keine Bewegung am kabel oder so. Keinen schimmer.
  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 20:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | PitTux hat folgendes geschrieben:: 
kanotix@Kanotix:~$ sudo blkid
 /dev/loop0: TYPE="squashfs"
 /dev/sda1: UUID="9a9b1fa0-aa84-4497-bfe5-1bca502c0d0c" TYPE="ext4"
 /dev/sda2: UUID="e72dd539-7151-4c76-a3d8-4d6ab0b856dd" TYPE="ext4"
 /dev/sda3: LABEL="HOME" UUID="dc070f3d-47a2-4933-a996-525070e20597" TYPE="ext4"
 /dev/sda4: UUID="ecdf2b6a-f7a7-4b7d-b5cf-d1996fb05669" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sdb1: LABEL="System" UUID="73E2770740933189" TYPE="ntfs"
 /dev/sdb2: LABEL="Programme" UUID="50111BE32AA75A9F" TYPE="ntfs"
 /dev/sdb4: LABEL="DVD" UUID="489C-946C" TYPE="vfat"
 /dev/sdb5: LABEL="LINUX" UUID="dae37e5e-ec31-4a9b-949d-567c8ff956f5" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
 /dev/sdb6: LABEL="Bilder" UUID="489C-946E" TYPE="vfat"
 /dev/sdc1: SEC_TYPE="msdos" UUID="0081-407B" TYPE="vfat"
 
 Gruss peter
 
 Edit: Überprüfung der externen (esata) in der fstab abgeschaltet "0 0"
 
 Guck hier hin, was da bei sda1 steht.
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: failed (code 8).  Verfasst am: 21.03.2011, 23:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Die Platte war offline zu dem Zeitpunkt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: failed (code 8).  Verfasst am: 22.03.2011, 10:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | @ towo, leider ist es bei mir so, dass je nachdem wie schnell die sata HD angesprochen wird, aus sda auch mal sdc wird. Ist dann noch eine SD-Cart im Slot kommt noch eine dazu.
 Gebe zu, dass ich mit dem Verhalten auch nicht glücklich bin.
  Da ich kanotix64 und -32 auf dem PC installiert habe ist es jedesmal anders. Kann die HD's nur an der Anzahl der Partitionen unterscheiden, da ich mir die UUID's nicht merken kann.  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |