| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: rsyslog deinstallieren ?  Verfasst am: 09.04.2011, 20:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 im Ordner /var/log entstehen immer so riesiege gigabyte große Logdateien. Da ich nur eine kleine SSD Festplatte habe, lösche ich die immer manuell.
 
 Nun habe ich gelesen, daß wenn ich das Programm rsyslog deinstalliere, diese nervigen logdateien nicht mehr entstünden. Stimmt das?
 
 Viele Grüße Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: rsyslog deinstallieren ?  Verfasst am: 09.04.2011, 21:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hallo stalin2000, 
 bei dir muss irgendwas ziemlich kaputt sein. So große Log-Files hab ich noch nie gesehen. Mein gesamter /var/log Inhalt hat gerade mal 5,4MB.
 Lass rsyslog lieber installiert und schau was da so derbe kaputt ist, dass die Logs so fett werden.
 
 TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: rsyslog deinstallieren ?  Verfasst am: 09.04.2011, 21:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Sollte vdr installiert sein, aber kein empfang wären das auch schnell ein paar gb logs. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.04.2011, 01:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | Hi stalin2000, 
 Alternativ kannste auch busybox-syslogd  installieren (entfernt rsyslogd)
 Geloggt wird dann in einen Ringbuffer, Größe ist auch einstellbar.
 Log lesen mit logread in der Konsole.
 Nachteil: du hast nur aktuelle Logs
 
 Gruss  retabell
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.04.2011, 12:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 danke. VDR nutze ich nicht. Habe jetzt erstmal retabells Rat befolgt.
 
 Viele Grüße Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |