Autor |
Nachricht |
|
Titel: Gwenview - bitte keine Videos!
Verfasst am: 18.01.2011, 16:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
wißt Ihr zufällig, ob man bei gwenview die Videodarstellungsfunktion deaktivieren kann? Wenn ich Bilder anschaue, will ich nur Bilder sehen und keine Videos. Die kann vlc ohnehin besser abspielen.
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gwenview - bitte keine Videos!
Verfasst am: 19.01.2011, 01:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
oben rechts -> alle dateien
hier auswählen, ob nur bilder oder video. |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.81 KB |
Angeschaut: |
50209 mal |

|
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gwenview - bitte keine Videos!
Verfasst am: 23.01.2011, 13:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.01.2011, 13:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Diesen Filter habe ich auch nicht gefunden.
Allerdings befindet sich unten links der Button "Filter hinzufügen", mit dem man recht schnell die passenden Dateien auswählen kann. Leider geht diese Einstellung beim Schließen von Gwenview verloren. Aber damit kann ich leben. Allerdings habe ich den Fall auch seltener, in einem Fotoordner befinden sich bei mir keine Videos...  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.01.2011, 17:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Hab gerade mal geschaut, wenn man diesen Filter unbedingt benötigt, dann kann man auf Digikam ausweichen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.01.2011, 11:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Die Option "Disabling video support" gibt es erst ab KDE 4.5
http://gwenview.sourceforge.net/ |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2011, 12:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2011, 14:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
stalin2000 hat folgendes geschrieben::
kde 4.5 kommt wohl erst in der nächsten debian-Version, oder?
Wohl eher nicht, denn dann ist kde bestimmt schon bei Version 5.0 oder so. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2011, 15:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
vielleicht gibt es ja Backports für 4.5 |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2011, 23:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Das wär toll! Vor allem, weil dann strigi/nepomuk mal endlich funktionieren könnte! |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.04.2011, 11:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
stalin2000 hat folgendes geschrieben::
Das wär toll! Vor allem, weil dann strigi/nepomuk mal endlich funktionieren könnte!
Träum weiter
Da ja auch Sid noch auf KDE 4.4 sitzt, war KDE 4.5 bis vor kurzem in experimental-snapshots, jetzt ists allerdings schon 4.6.1. Ob das mit Kanotix kompatibel ist, hab ich mich nicht getraut anzutesten. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|