02.05.2025, 12:35 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: [Gelöst:] Dist-upgrade - xorg fglrx Problem  BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 12:39 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo Ihr,

ich hatte neulich auf meinem Laptop ein dist-ugprade gemacht und die fglrx Treiber neu installiert und apt-get gibt jetzt immer ganz komische Fehlermeldungen aus: irgenwelche xorg Pakete können nicht konfiguriert werden und KDM startet jetzt auch nicht mehr. Beim Dist-upgrade Versuch bekomme ich auch viele wirre "bleibt unkonfiguriert" Meldungen.

Gibt es eine mölichkeit, apt-get zu sagen, daß einfach alle paekte neu installiert werden sollen und alles alte überschrieben werden soll?

Sonst bin ich gerade ratlos,

Diese Sachen hab ich schon versucht:

Code:
dpkg -l | grep ^rc | awk '{print $2}' | xargs sudo dpkg --purge
sudo apt-get autoremove
dpkg --configure -a
sudo apt-get -f install


Viele Grüße Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de


Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 01.05.2011, 23:30 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Dist-upgrade - xorg fglrx Problem  BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 14:23 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das ist mir neu, dass fglrx beim d-u so grosse probleme macht, wenn dies mit meinem script installiert wurde. Haste fglrx mit dem ati-installer pur installiert? Das wäre ne sau dumme idee gewesen... Du kannst ja erstmal den Treiber löschen per script:

http://kanotix.com/files/fix/oss-test/p ... -driver.sh

Wenn dann dein d-u durchläuft am besten mal rebooten und dann

update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh

Allerdings ist es häufiger, dass sich U dabei zerschiesst, wass auch dein dauerndes sudo erklären würde...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Dist-upgrade - xorg fglrx Problem  BeitragVerfasst am: 30.04.2011, 15:04 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo Kano, danke für das script. KDM läuft wieder. Leider geht das Dist-upgrade nicht trotz dpkg recoonfigure und ich bekomme ein:

http://paste.debian.net/115560/

Viele Grüße Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Dist-upgrade - xorg fglrx Problem  BeitragVerfasst am: 30.04.2011, 17:10 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das liegt an deinem blöden vpn client. Den solltest du tunlichst mal löschen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
TheOne
Titel: Dist-upgrade - xorg fglrx Problem  BeitragVerfasst am: 30.04.2011, 20:53 Uhr



Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610

richtig, der Cisco Anyconnect VPN Client ist Schuld

wurde für stalin2000 aber schon im Dezember 2010 erklärt - genau das gleiche, Probleme beim dist upgrade wenn der Client installiert ist http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-26515.html

Gruß TheOne

PS: schätze mal bis August 2011 wird diese Antwort jetzt halten Sehr glücklich

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Dist-upgrade - xorg fglrx Problem  BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 23:32 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo Ihr,

danke noch mal. Die alte Lösung ging. Hatte die Fehlermeldungen nicht merh im Kopf...

[Off topic:]
Da kann ich mich wirklich herzlich beim Regionalen Rechenzentrum der Uni Hamburg bedanken:
http://www.rrz.uni-hamburg.de/

Die fallen hier nicht zum ersten Mal durch Inkompetenz auf. Auch mit Microsoft pflegen sie eine innige Freundschaft - oder Geschäftsbeziehung wie z.B. hier in der Studierenden-Scheineverwaltungssoftware STINE deutlich wurde:
http://www.regenbogenhamburg.de/?q=phot ... image-load

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
TheOne
Titel: Dist-upgrade - xorg fglrx Problem  BeitragVerfasst am: 02.05.2011, 05:48 Uhr



Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610

Der Fehler liegt sicherlich nicht beim Rechenzentrum, sondern bei Cisco. Die können ihren Client ruhig an die technischen "Neuerungen" (Dependency based boot sequence) anpassen. Deren init Script zum Starten des Clients ist nämlich noch nicht daraufhin ausgerichtet.

Experimentell kannst du ja probieren ob das init Script mit dem Header von openvpn (mit Namensanpassungen natürlich) keine Probleme mehr macht. Ansonsten wirfst hier mal einen Blick rein und bastelst den Header selber http://wiki.debian.org/LSBInitScripts

Gruß TheOne

PS: Hochschulrechenzentren stellen sich manchmal aber wirklich bescheuert an Sehr glücklich

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.