| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 14.05.2011, 17:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Seit neuestem bekomme ich nach der Anmeldung (KDE4) folgende Meldung: Die Meldung kommt für mehrer UUIDS, aber nicht für alle.
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 32.36 KB |  
		| Angeschaut: | 8212 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 14.05.2011, 18:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das passiert, wenn automount aktiv ist, aber ein paar hd partitionen nicht in der /etc/fstab steht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 14.05.2011, 19:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Die Partitionen stehen alle in der fstab. Automount hatte ich kürzlich aktiviert, allerdings wolte ich damit Usb-festplatten automatisch einbinden. Das scheint aber trotz automount nicht zu funktionieren. |  
          | _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 14.05.2011, 19:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Usb Festplaten würfen nicht in der fstab stehen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 14.05.2011, 21:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Stehen sie auch nicht. Ich möchte sie nur automatisch beim Systemstart mounten, wenn sie angeschlossen sind. Hintergrund: Auf der USB-Platte liegen Filme und Music, die ich über einen Mediaserver ( Minidlna) streame. Dieser wird über ein Init-Skript gestartet. Dann sollte aber die USB-Platte bereits gemountet sein. Das habe ich bisher nicht hinbekommen.
 |  
          | _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 16.05.2011, 21:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Hab ich auch, tauchte irgendwann aber erst auf.  fstab m.E. komplett. Meldet sich beim Aufbau von kde gegen Ende, genau 5 mal.
 Könnte ich GERNE drauf verzichten
  |  
          | _________________
 Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7
 'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 17.05.2011, 08:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Code: 
blkid -l
blkid
 cat /etc/fstab
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 17.05.2011, 09:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | @ Kano: Ergebnis zunächst 
 
 Code: 
root@2011Box:/home/klabr# blkid -l
The lookup option requires a search type specified using -t
 root@2011Box:/home/klabr# blkid
 /dev/sda1: LABEL="System-reserviert" UUID="F214426F1442373F" TYPE="ntfs"
 /dev/sda2: UUID="0A4C45634C454B21" TYPE="ntfs"
 /dev/sda4: LABEL="DATEN" UUID="772E4238535C6A04" TYPE="ntfs"
 /dev/sda7: LABEL="OS3" UUID="211a59af-34a0-407e-a95e-fb46add786b7" TYPE="ext4"
 /dev/sda8: LABEL="OS4" UUID="13f6e601-6934-462d-b366-fde77eb5def1" TYPE="ext4"
 /dev/sda5: UUID="cf39c468-98b3-4e32-9e8b-607c79ff8c7c" TYPE="ext4"
 /dev/sda6: UUID="6f08f49b-121a-400f-a352-d20ca4fee1bf" TYPE="ext4"
 /dev/sdb1: LABEL="Elements" UUID="1A903A099039EC3F" TYPE="ntfs"
 /dev/sdc1: LABEL="WD Passport" UUID="ED37-F77F" TYPE="vfat"
 
 Kann ich da jetzt trotzdem cat /etc/fstab ausführen, d.h. fstab neu schreiben? (Der Parameter -t war mir zu undurchsichtig)
 |  
          | _________________
 Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7
 'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 17.05.2011, 10:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | cat /etc/fstab schreibt nicht, zeigt an
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dbus-medlung beim kde-start  Verfasst am: 17.05.2011, 17:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Danke lieber jakobau, geht aber leider auch nicht. (PS: habe das > nicht beachtet: cat >> dateiname Vorhandene Textdatei wird erweitert)
 |  
          | _________________
 Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7
 'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |