Autor |
Nachricht |
|
Titel: apt-get update funzt nicht
Verfasst am: 10.12.2011, 12:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Dez 2011
Beiträge: 5
|
|
Grüß' Euch!
Möchte ein Kanotix update per apt-get durchführen. Die Prozedur endet mit der Meldung:
Paketlisten werden gelesen ... Fehler!
E: Kann Paketdatei /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_unstable_main_binary-i386_Packages nicht parsen (1)
E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht geparst oder geöffnet werden.
Wie kann das Problem gelöst werden?
... möchte u.a. firefox, ... updaten ...
lg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2011, 14:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hallo Hornhaut
willkommen im Kanotix-Forum !
kann es sein, dass du ein Uralt-Kanotix erwischt hast so 2006 oder früher ?
Kanotix basiert schon lange nicht mehr auf debian_unstable.
Am besten mal Kanotix-Hellfire runterladen siehe linke Seite unten Downloads
am besten auch die Release-Ankündigung vom 11.Mai
Installation ist im Wiki beschrieben
http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... stallation |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2011, 15:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Dez 2011
Beiträge: 5
|
|
Erstmal ein herzliches Dankeschön für die Antwort!
Jep, ist schon ein älteres Kanotix (2005[?!]), das ich aus meinem Fundus ausgegraben und auf einem alten ThinkPad (570) installiert habe ...
Werde dann mal den Hinweise nachgehen ...
Gruß |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2011, 16:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Dez 2011
Beiträge: 5
|
|
Lade Hellfire gerade runter ... bin gespannt, ob das ThinkPad vom externen DVD-Laufwerk booten kann ...
Gruß |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2011, 18:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Ich denke es kommt eher auf die Ausstattung des Thinkpad an.
RAM CPU und so..
Ist ja wohl ein älteres Gerät.
Kanotix ist nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht für alte Geräte wie Pentium II oder so gedacht ...
Dafür gibt es ganz spezielle Linux-Distributionen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2011, 22:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Hallo Hornhaut,
ich heiße dich ebenfalls herzlich willkommen im Kanotix Forum. Einen kleinen Hinweis möchte ich noch geben. Aktualisiere bitte vor der Installation ruhig den Installer noch. Dann ist er unter anderem auch voll lokalisiert für Deutsch und Englisch.
Code:
sudo apt-get update && sudo apt-get install --yes acritoxinstaller
Es existieren aktuell auch neuere Trial ISOs von Kanotix. Das sind ISOs zum Testen, welche von acritox direkt erstellt wurden. Der Zustand dieser ISOs ist aber schon sehr gut, sodass man es ruhig auch für eine Installation benutzen kann. Zu finden gibt es diese Trial ISOs unter http://kanotix.acritox.com/
Gruß TheOne
PS: der Hinweis mit dem Installer-Update vor Installation gilt übrigens auch für die Trial ISOs |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2011, 18:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Dez 2011
Beiträge: 5
|
|
genau das habe ich schon befürchtet:
1. Download und Brennen auf DVD erfolgreich.
2. Kann aber nicht von ext. DVD-LW booten.
Habe ins BIOS geschaut - keine Chance.
Eine Möglichkeit, bei laufendem Kantotix ein update/upgrade durchzuführen, gibt's also nicht?
Oder: Gibt's ein relativ neues Kanotix, das auf einer CD Platz hat?
Grüße und Danke nochmals für die vielen raschen Antworten!
LG |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2011, 18:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Ich hab mir gerade mal die Spec von einem ThinkPad 570 angeschaut. Tut mir Leid aber da ist Kanotix die falsche Distribution für. 64MB Ram und der P2 davon mit 300-366 MHz Takt ist zu wenig. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass du mit einem Debian LXDE dadrauf Spaß haben wirst. Schau mal nach Puppy Linux oder anderen solcher minimal Distributionen.
LG TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2011, 18:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Dez 2011
Beiträge: 5
|
|
Puppy hatte ich schon drauf, auch DSL, Ubuntu 8.xx, Mephis, ... lief alles nicht zur Zufriedenheit (entweder wirklich zu langsam, oder nicht ganz so komfortabel).
Mit dem momentanen Kanotix bin ich soweit am glücklichsten: Thunderbird läuft, browsen kann ich (google-maps ist ein wenig langsam, aber das macht nix), Textverarbeitung haut auch hin ... youtube-clips schaue ich mir halt über den anderen Rechner an.
Bis jetzt hat sich nur bei Firefox und der OfficeSuite ein Update als wünschenswert erwiesen.
Bleibe also vorerst dabei.
Nochmals ein herzliches Danke an alle!
LG |
|
|
|
|
 |
|