Autor |
Nachricht |
|
Titel: unable to launch X session, falling back to default
Verfasst am: 31.01.2012, 15:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Habe auf einem HP-Laptop, wo bisher Ubuntu mit wubi in Windows lief, nach Umpartitionierung, Hellfire installiert. Das urspruengliche Home-Verzeichnis habe ich nach Backup in die Home-Partition zurueckkopiert und moechte es weiterverwenden. Beim Booten kommt jetzt obige Fehlermeldung, die zumindest unschoen aussieht, denn nach Klicken auf "okay" faehrt er normal weiter hoch. Wie koennte ich sie wegkriegen? Habe leider keinerlei Erfahrung mit KDE4, da ich selbst noch kein Hellfire nutze, sorry.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: unable to launch X session, falling back to default
Verfasst am: 31.01.2012, 15:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das kann eigentlich nicht von Kanotix sein, so ne fallback abfrage hat doch nur U. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: unable to launch X session, falling back to default
Verfasst am: 31.01.2012, 16:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Ja, das Home-Verzeichnis, das erhalten bleiben sollte, wurde ja von Ubuntu erstellt. Der Lapi wurde von U. (in der Wubi-Windows-Variante) auf Kanotix umgestellt. Hatte mich urspruenglich nicht getraut den nagelneuen Rechner des Freundes gleich umzumodeln. Ausserdem wollte ich ihm Linux erst schmackhaft machen.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.02.2012, 14:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Letztlich neuen User angelegt und Daten rueberkopiert...  |
|
|
|
|
 |
|
|
|