Autor |
Nachricht |
|
Titel: [gelöst] GTS 450 pivot (Bildschirm drehen)
Verfasst am: 10.02.2012, 11:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Feb 2012
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
ich bin gerade frisch zu Kanotix gekommen und begeistert, weil die Auflösung mit der GTS 450 sofort erkannt wurde (im Gegensatz zu vielen anderen Distributionen).
Nun würde ich gerne noch die pivot-Funktion benutzen, d.h. den Bildschirm drehen.
-Im Internet habe ich viele Lösungen mit xorg.conf gefunden. Die habe ich aber nicht.
-Bisher hatte ich das immer mit xrandr gelöst. Das gibt aber folgendes aus:
Code:
xrandr: Failed to get size of gamma for output default
Screen 0: minimum 1920 x 1080, current 1920 x 1080, maximum 1920 x 1080
default connected 1920x1080+0+0 0mm x 0mm
1920x1080 0.0*
-Grafikkarte ist eine GTS 450
-Kanotix ist Hellfire, Updates sind durchgeführt.
Hat jemand eine Idee, wie ich die pivot-Funktion nutzen kann?
Viele Grüße
Felix |
Zuletzt bearbeitet von ferdalix am 22.02.2012, 22:04 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: GTS 450 pivot (Bildschirm drehen)
Verfasst am: 10.02.2012, 11:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Mit installierten nvidia treibern solltest du dir nvidia-settings anschauen. Wenn du noch nouveau nimmst:
xrandr -o 1
oder 3 - 2 wäre auf dem kopf und 0 is normal. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: GTS 450 pivot (Bildschirm drehen)
Verfasst am: 22.02.2012, 22:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Feb 2012
Beiträge: 2
|
|
Hey Kano,
ich hatte im Wiki nachgeguckt und install-nvidia-script.sh ausgeführt. Danach hatte ich kein Bild mehr, anscheinend hatte ich einen alten Post erwischt. Mit screen install-nvidia-scripts.sh hat es dann funktioniert.
Jetzt funktioniert xrandr perfekt.
Danke dir |
|
|
|
|
 |
|
|
|