Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: ACPI=off Problem
Verfasst am: 01.03.2012, 16:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Apr 2010
Beiträge: 13
|
|
Hallo,
nachdem ich das Fritz!WLAN Problem gelöst habe, nun das ACPI-Problem. Ich muss jedes Mal beim booten im Grub mittels "e" die Kernelzeile editieren und hinten ein ACPI=OFF anfügen. Nur so bootet das System.
Mein System:
Ein fast uralter P4 Toshiba Satellit 1130 mit 780MB RAM. An sich läuft alles sehr flüssig. Wenn man alle Features abschaltet, die sowieso niemand braucht. OS: Kanotix Hellfire seit gestern
Wie deaktiviere ich den ACPI Interpreter dauerhaft. Besser gefragt wie erkläre ich es GRUB2? Oder gibt es eine Möglichkeit das System mit ACPI zu booten? Ich hatte das schon mal bei einer der jüngsten Ubuntu Versionen.
Wäre prima, wenn ich hier weiter käme.
Einen schönen Abend
und Danke schon mal
Gruß Frank |
|
|
|
|
 |
|
Titel: ACPI=off Problem
Verfasst am: 01.03.2012, 16:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das ist eigentlich keine gute idee, aber wenn du drauf bestehst: ändere die /etc/default/grub und führe
update-grub
aus. |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel:
Verfasst am: 01.03.2012, 16:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Apr 2010
Beiträge: 13
|
|
hmm, was heißt darauf bestehen? Ich würde gerne ACPI angeschaltet lassen, aber wie boote ich dann mein System? Ohne Quatsch- gibt es denn einen anderen Workaround?
Ansonsten bin ich seit Ubuntu mal wieder echt beeindruckt. Helfire ist gut gelungen und erkennt fast alles anstandslos.Gratuliere.
Gruß Frank |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.03.2012, 18:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Apr 2010
Beiträge: 13
|
|
So nun ist dem Kernel die Option 'acpi=off' angehängt und das System bootet wie erwartet durch. Aber was hat es den nun mit ACPI auf sich? Warum booten immer mehr Linuxsysteme nicht auf älterer Hardware, wenn nicht die besagte Option mitgegeben wird?
Ich würde das Problem gerne ausräumen. Denn so muss ich auf ein wichtiges Features, der Energiesparfunktion verzichten.
Wenn jemand einen Ansatz oder gar eine Lösung hat? Gerne.
Gruß und schönen Abend. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.03.2012, 21:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Ähm, neuere Hardware anschaffen? Notebook-Leasingrückläufer gibt's auf Ebay für'n Appel und 'n Ei. Die P4 nach Northwood waren sowieso eher als Waffeleisen zu gebrauchen. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
|
|