Autor |
Nachricht |
|
Titel: Upgrade
Verfasst am: 05.03.2012, 13:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hi wissende,
hab folgenden Fehler:
W: GPG-Fehler: http://ppa.launchpad.net oneiric Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 5A9A06AEF9CB8DB0
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fehlgeschlagen
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libva-dev : Hängt ab von: libva1 (< 1.0.1+1~) aber 1.0.14-1 soll installiert werden
libva1 : Beschädigt: vlc-nox (< 1.1.5-3) aber 1.1.3-1squeeze6 soll installiert werden
vlc-nox : Hängt ab von: libavcodec52 (>= 4:0.5.1-1) soll aber nicht installiert werden oder
libavcodec-extra-52 (>= 4:0.5.1-1) ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: libavformat52 (>= 4:0.5.1-1) soll aber nicht installiert werden oder
libavformat-extra-52 (>= 4:0.5.1-1) ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: libmtp8 (>= 0.3.1) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: libvlccore4 (>= 1.1.0) soll aber nicht installiert werden
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
ist das bekannt? oder hab ich beim Ändern der sourcen noch was übersehen? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Upgrade
Verfasst am: 05.03.2012, 15:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das is ein Problem vom zevenos Repo, das is leider unbrauchbar. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Upgrade
Verfasst am: 05.03.2012, 15:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hab grad die sources aktualisiert auf acritox
nun kommt nur noch:
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fehlgeschlagen
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libva-dev : Hängt ab von: libva1 (< 1.0.1+1~) aber 1.0.14-1 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Upgrade
Verfasst am: 05.03.2012, 15:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also libva 1.0.1 is in squeeze, das kann bei nem reinen wheezy system nie aufgetreten sein, max bei nem d-u. Haste noch eine /etc/apt/preferences die dir manche Pakete zurückhält? Diese müsste man eh löschen, aber wie du von dem zevenos repo auf was anderes umsteigen möchtest is mir unklar... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Upgrade
Verfasst am: 07.03.2012, 10:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
kano,
hast mir doch darauf mit der install von nvidia geholfen.
nur jetzt ist es eine alte kanotix32 installation und da sind die preferences leer. die möcht halt aktualiesieren auf wheezy mit kde 4.8.
auf der installation mit dem ehemaligen zevenos-repo ist libva-dev bzw. libva1 in version 1.0.14-1 drauf. kann ich die mit c+p verwenden und auf der alten kanotix version überschreiben? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.03.2012, 14:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Nun man müsste ja einige squeeze- und squeeze-backports - "Altlasten" loswerden, wenn man die orginal Wheezy/Dragonfire sources.list nimmt,
Dazu halt noch von acritox das neue KDE 4.8 Backport Repo für wheezy/dragonfire .
Das müsste ja schon zusammenpassen.
Am saubersten wäre aber abzuwarten bis ein verbessertes Trialshot.iso kommt.
Wenn man davon absieht, dass gparted, synaptic nur mit Befehl "gksu" und nicht vom Kanotix-Menü startet... läuft es rund. |
|
|
|
|
 |
|