Autor |
Nachricht |
|
Titel: [gelöst!] E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 18.06.2012, 18:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
könnt Ihr mir sagen, wie und wo ich in KDE4 einstelle, daß E-Akzente funktionieren, wenn ich ´ drücke und anschlißend e?
Bei KDE3 war das immer Standard, glaub ich.
Schreiben würde ich gerne das: ė
Viele Grüße
Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 23.06.2012, 08:39 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 18.06.2012, 19:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
nodeadkeys musst halt deaktivieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 18.06.2012, 20:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 18.06.2012, 21:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
mit der maus unter kde4 geht es so.
systemeinstellungen -> eingabegeräte -> tastatur -> belegung und evtl. auch unter erweitert
habe es nur kurz mal getetstet - habe es aber nicht mit ´ geschafft. bei mir kommt mit
Alt Gr + j dieses zeichen ẹ oder Ẹ und mit Alt Gr + J dieses zeichen ė oder Ė
vielleicht hilft dir diese seite weiter.
http://wiki.ubuntuusers.de/Sonderzeichen
p.s.
das foto ist aus den systemeinstellungen in kanotix-dragonfire, in kanotix-hellfire findest du die systemeinstellungen -> land, region & sprache, so wie conchy es beschrieben hat. |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
155.94 KB |
Angeschaut: |
8046 mal |

|
_________________ probieren geht über studieren
Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 21.06.2012, 18:31 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 18.06.2012, 23:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Hi stalin2000,
also ich verwende bei mir hier (ausnahmsweise mal) nicht die KDE Einstellungen dafür. Ich hab stattdessen die Keyboard Config per
Code:
dpkg-reconfigure keyboard-configuration
erledigt. Dort habe ICH folgende Einstellungen getroffen "Generische PC-Tastatur mit 105 Tasten (Intl)"->"Deutschalnd"->"Alt rechts (AltGr)"->"Windows-Taste links"->"Ja". Was halt wichtig für dein Anliegen ist, ist dass du "Deutschland" verwendest und nicht den Eintrag mit Akzenttasten deaktiviert
Nach einem Neustart oder X Neustart kannst dann z.B. mit ' + e ein é zaubern oder auch è od. ô od. ẹ od. Ẹ od. É
Gruß TheOne
PS: kA wie sich beide Varianten gleichzeitig vertragen, ich bin glücklich mit der Config wie ich sie habe |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 19.06.2012, 00:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Normalerweise wird die kde einstellung die globale überschreiben ausser man deaktiviert die einstellungen in kde. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 19.06.2012, 17:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo stalin2000!
Hatte das selbe Problem.
Gehe Systemeinstellung
Tastaturlayout
Tastaturlayouts aktivieren
Dann Deutschland de auswählen (von links nach rechts)
Dann Rechts Deutschland nodeadkeys nach links schieben
Dann klappt es
é (oben rechts letzte Taste, einmal drücken dann e)
Gruss P.Suess |
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 19.06.2012, 20:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
danke für die Hilfe!
Ich hab jetzt in den Systemeinstellungen unter Tastatur
Deutsch (Nur Grave-(´) und Acute-(´) Akzentzeichen)
eingestellt und es geht nun. Allerdings geht die eckige klammer nicht, welche das Gegenstück zu dieser ist: ] da kommt ein • wenn ich AltGr und 8 drücke. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 19.06.2012, 21:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Wie gesagt, ich habe die KDE Einstellungen fürs Tastaturlayout komplett deaktiviert und nutze globale Einstellungen, die nicht nur im KDE Desktop funktionieren sondern z.B. auch unter tty. Kann dein Problem damit nicht nachvollziehen AltGr+8 = [ und AltGr+9 = ].
TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 20.06.2012, 00:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
hallo stalin2000!
habe deine einstellung mal ausprobiert, bei mir kommt die klammer. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 20.06.2012, 10:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 20.06.2012, 14:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Vielleicht hast ja Mac ausgewählt, das wär natürlich komplett falsch... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: E Aktzent geht nicht
Verfasst am: 23.06.2012, 08:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ok, danke Euch. Ich hatte irgendow "Typographische Sondertasten aktivieren" oder so ähnlich angeklicht.
Hauptsache unter dem Tab "Belegungen" ist de|Deutsch|Standard aktiviert. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|