Autor |
Nachricht |
|
Titel: Probleme mit Touchpad/Synaptics
Verfasst am: 02.05.2012, 12:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
ein Freund, dem ich Kanotix installiert habe (Laptop, Medion) hat Probleme mit dem Touchpad. Und zwar ist läuft das Ding anscheinend hakelig und manchmal springt der Mauszeiger in eine falsche Richtung, wenn man nicht jeden Finger-Wisch auf dem Touchpad exakt richtig setzt.
Meine Frage: Was kann er tun? Gibt es alternative/bessere Synaptics Treiber? Würde ein Kernel-update helfen?
Ach ja, eine Sache ist noch aufgefallen. Beim Start von KDE kommt irgendeine Synaptics-Fehlermeldung am oberen Bildschirmrand. Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt.
Viele Grüße
Christohper |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Probleme mit Touchpad/Synaptics
Verfasst am: 02.05.2012, 13:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Die Meldung kommt nur bei alten Kanotix versionen, bei neueren wird das ignoriert. Aber es hängt damit schon zusammen, wobei auch nicht jedes Touchpad synaptics ist. Es kann auch alps sein, siehe !alps - das kann man on the fly auch testen ob es damit besser ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Probleme mit Touchpad/Synaptics
Verfasst am: 05.05.2012, 09:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke, das mit !alps probier ich das nächste Mal aus, wenn ich den Rechner unter die Finger bekomme.
On the fly heißt, daß es nur für die jeweilige Sitzung gültig ist? Wenn diese alps-Treiber schlechter funktionieren, wie krieg ich die dann wieder weg? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Probleme mit Touchpad/Synaptics
Verfasst am: 23.06.2012, 08:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Bisher konnte ich das Problem nicht lösen. Bei Gelegenheit müßte ich mal versuchen, auf dem Rechner die neue Kanotix Version mit Wheezy Basis zu installieren, vielleicht geht's dann... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Probleme mit Touchpad/Synaptics
Verfasst am: 23.06.2012, 09:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es kann gut sein, dass einfach ein Paket gelöscht wurde vom Installer, ein einfaches
apt-get install kde-config-touchpad
sollte dein Problem lösen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Probleme mit Touchpad/Synaptics
Verfasst am: 23.06.2012, 09:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Das hatte ich schon probiert, danach war das Problem aber noch da.
Ich hab inzwischen auch einen Verdacht, was genau das Problem sein könnte: Wenn man das Touchpad im oberen linken Teil bedient, ist's kein Problem. Sobald man aber etwas näher an den rechten rand kommt, fängt es an zu spinnen. Es handelt sich also eventuell um irgendwelche Zusatzfunktionen, die da aktiviert sind und deren Aktivierungsraum auf dem Touchpad zu weit in die Mitte reichen... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Probleme mit Touchpad/Synaptics
Verfasst am: 23.06.2012, 10:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Am rechten rand is scrollen aktiv. Kann man ein und ausschalten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.06.2012, 12:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.06.2012, 12:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Unter Tastatur+Maus gibts auch Touchpad. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.06.2012, 14:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Kano,
da steht was von "Konfiguration des Touchpads wird auf diesem System nicht unterstützt" |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|