Autor |
Nachricht |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 02.07.2012, 19:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
wie bekomme ich für diesen monitor die verschiedenen modeline mit nvidia-triebern ohne nouveau, oder ist die zukunft dunkel.
hier auszug aus der xorg.0.log
Code:
[ 14.547] (II) NVIDIA(GPU-0): Display (Samsung SyncMaster (DFP-0)) does not support NVIDIA
[ 14.547] (II) NVIDIA(GPU-0): 3D Vision stereo.
[ 14.549] (II) NVIDIA(0): NVIDIA GPU GeForce GT 430 (GF108) at PCI:1:0:0 (GPU-0)
[ 14.549] (--) NVIDIA(0): Memory: 1048576 kBytes
[ 14.549] (--) NVIDIA(0): VideoBIOS: 70.08.29.00.00
[ 14.549] (II) NVIDIA(0): Detected PCI Express Link width: 16X
[ 14.549] (--) NVIDIA(0): Interlaced video modes are supported on this GPU
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): Valid display device(s) on GeForce GT 430 at PCI:1:0:0
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): CRT-0
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): CRT-1
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): Samsung SyncMaster (DFP-0) (connected)
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): DFP-1
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): CRT-0: 400.0 MHz maximum pixel clock
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): CRT-1: 400.0 MHz maximum pixel clock
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): Samsung SyncMaster (DFP-0): 330.0 MHz maximum pixel clock
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): Samsung SyncMaster (DFP-0): Internal Dual Link TMDS
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): DFP-1: 165.0 MHz maximum pixel clock
[ 14.553] (--) NVIDIA(0): DFP-1: Internal Single Link TMDS
[ 14.553] (**) NVIDIA(0): Using HorizSync/VertRefresh ranges from the EDID for display
[ 14.553] (**) NVIDIA(0): device Samsung SyncMaster (DFP-0) (Using EDID frequencies
[ 14.553] (**) NVIDIA(0): has been enabled on all display devices.)
[ 14.556] (==) NVIDIA(0):
[ 14.556] (==) NVIDIA(0): No modes were requested; the default mode "nvidia-auto-select"
[ 14.556] (==) NVIDIA(0): will be used as the requested mode.
[ 14.556] (==) NVIDIA(0):
[ 14.556] (II) NVIDIA(0): Validated modes:
[ 14.556] (II) NVIDIA(0): "DFP-0:nvidia-auto-select"
[ 14.556] (II) NVIDIA(0): Virtual screen size determined to be 1920 x 1080
[ 14.591] (--) NVIDIA(0): DPI set to (81, 80); computed from "UseEdidDpi" X config
[ 14.591] (--) NVIDIA(0): option
[ 14.591] (**) NVIDIA(0): Enabling 32-bit ARGB GLX visuals.
[ 14.591] (--) Depth 24 pixmap format is 32 bpp
Code:
infobash -v3
Host/Kernel/OS "muckelbesen" running Linux 3.2.0-24-generic x86_64 [ Kanotix Dragonfire 2012-05 64bit ]
CPU Info (1) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4400+ 1024 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni ) clocked at [ 2205.012 MHz ]
(2) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4400+ 1024 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni ) clocked at [ 2205.012 MHz ]
Videocard NVIDIA GF108 [GeForce GT 430] X.Org 1.12.1.902 [ 1440x900 @75hz ]
Network cards Marvell 88E8001 Gigabit Ethernet Controller, at port: d800
Processes 124 | Uptime 25min | Memory 567.8/2003.2MB | HDD ATA SAMSUNG HD502HJ Size 500GB (20%used) | GLX Renderer GeForce GT 430/PCIe/SSE2 | GLX Version 4.2.0 NVIDIA 302.11 | Client Shell | Infobash v2.67.2
|
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 02.07.2012, 21:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Haste bei der install das script verwendet oder !nvdeb?
dpkg -l|grep nvidia
zeig mal. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 02.07.2012, 22:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
hatte bis vorgestern alles am laufen. hatte beim letzten upgrade nur apt-get -f install vergessen -war in eile. lan und x weg - hatte aber alles wieder hinbekommen, bis auf die models und depth. heute komplett neu installiert. 3d geht, die standart-auflösungen sind dabei. kann mode und depth eintragen, werden aber nicht angenommen. normal gehen bei mir mehr auflösungen und farbtiefe. ob installer oder nvdeb oder kernel. mein monitor samsung syncmaster p2770hd.
nvdeb
Code:
dpkg -l|grep nvidia
ii glx-alternative-nvidia 0.2.1 allows the selection of NVIDIA as GLX provider
ii libgl1-nvidia-alternatives 302.17-3 transition libGL.so* diversions to glx-alternative-nvidia
ii libgl1-nvidia-alternatives-ia32 302.17-3 simplifies replacing MESA libGL with GPU vendor libraries (32-bit)
ii libgl1-nvidia-glx:amd64 302.17-3 NVIDIA binary OpenGL libraries
ii libgl1-nvidia-glx-ia32 302.17-3 NVIDIA binary OpenGL 32-bit libraries
ii libglx-nvidia-alternatives 302.17-3 transition libgl.so diversions to glx-alternative-nvidia
ii nvidia-alternative 302.17-3 allows the selection of NVIDIA as GLX provider
ii nvidia-glx 302.17-3 NVIDIA metapackage
ii nvidia-installer-cleanup 20120630+1 Cleanup after driver installation with the nvidia-installer
ii nvidia-kernel-common 20120630+1 NVIDIA binary kernel module support files
ii nvidia-kernel-dkms 302.17-3 NVIDIA binary kernel module DKMS source
ii nvidia-settings 302.17-2 Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
ii nvidia-support 20120630+1 NVIDIA binary graphics driver support files
ii nvidia-vdpau-driver:amd64 302.17-3 NVIDIA vdpau driver
ii xserver-xorg-video-nvidia 302.17-3 NVIDIA binary Xorg driver
|
_________________ probieren geht über studieren
Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 02.07.2012, 22:52 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 02.07.2012, 22:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Nun normalerweise würde 302.17 und nicht 302.11 dortstehen, das hatte mich irritiert. Der 302er treiber akzeptiert nur auflösungen, die der monitor reported. Bei problemen kannst im #nvidia channel auch mal fragen. oder auf nvnews.net, da gibts nen nvidia linux bereich (auf englisch jeweils). |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 02.07.2012, 22:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
ok werde ich mal schauen mit meinem denglisch. werde noch was anderes ausprobieren. hatte bei anderen distri auch immer probleme mit den modes. dort geht es meistens nur mit nomodeset. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 02.07.2012, 23:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
hatte vorher dvi-kabel dran. jetzt mit vga-kabel ausprobiert und alle auflösungen sind da. bin weiter am testen. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 04.07.2012, 13:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
TwinView abschalten, aber wie?
mein monitor -> samsung syncmaster p2770hd (monitor + tv-tuner)
meine grafik -> GeForce GT 430
so sehen die verbindungen aus. eigene versuche, das zu änern haben nicht funktioniert und mir fehlt das wissen darüber.
vga-kabel -> vga0 (alle auflösungen die gf + monitor kann da)
dvi-kabel -> dvi-I-1 (nur die standart von 640x480 bis 1920x1080)
xorg.conf
Code:
Section "Screen"
Identifier "Screens"
Option "TwinView" "1"
|
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 04.07.2012, 14:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es liefert NUR die auflösungen zurück, die per ddc gesendet werden, wennst ne andere willst kannst die hinzufügen:
Code:
nvidia-settings -a CurrentMetaMode="DFP-0: nvidia-auto-select { ViewPortIn=1920x1080 }"
Ich versteh aber den grund nicht, normal nimmt man nen tft mit der max. auflösung und fertig. Wennst was nicht erkennst holt man sich ne brille oder ändert die dpi, z.b. mit fix-dpi-kdm (statt ctrl+alt+backspace muss man nun: screen /etc/init.d/kdm restart machen). |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 04.07.2012, 17:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
fix-dpi-kdm hatte ich schon gemacht. die grosse auflösung und einige andere macht er auch. ich wollte eine bestimmte auflösung 1360x768, mit vga-kabel geht es. ist aber nicht so tragisch, alles andere funktioniert ja auch. wollte die auflösung und format damit ich keine brille nehmen muss. 1440x900 geht mit dvi und hdmi auch, kann damit leben. bei befehl kommt "display is undefined" - soll die help studieren. muss ich mein wahlspruch unten doch noch ändern. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitor- Auflösung-Dragonfire
Verfasst am: 04.07.2012, 17:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Erhöhe halt die dpi. Kannt doch auch 150 angeben als option. natürlich bringt ne dpi änderung für iceweasel nix, weil das tool ist zu doof. aber mit chrome sollte es gehen. |
|
|
|
|
 |
|