Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kanotix Hellfire WLAM verbindet nicht
Verfasst am: 14.07.2012, 19:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2012
Beiträge: 7
|
|
Hi, ich habe es gewagt, als blutiger Neuling Kanotix auf meinem alten Notebook zu installieren. Als LiveDVD lief das problemlos. Nach der Installation kann das WLAN nicht verbinden.
hier die infobash:
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 3.2.0-24-generic x86_64 [ Kanotix Hellfire 2012-05 64bit ]
CPU Info (1) AMD Turion 64 X2 Mobile TL-64 512 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni svm ) clocked at [ 800.000 MHz ]
(2) AMD Turion 64 X2 Mobile TL-64 512 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni svm ) clocked at [ 800.000 MHz ]
Videocard NVIDIA G86 [GeForce 8400M G] X.Org 1.10.4 [ 1280x800 ]
Network cards NVIDIA MCP67 Ethernet, at port: 30f8 Atheros AR242x / AR542x Wireless Network Adapter (PCI-Express)
Processes 142 | Uptime 1:02 | Memory 410.0/2002.9MB |
HDD ATA WDC WD1600BEVS-0,Generic- Multi-Card Size 176GB (4%used) |
GLX Renderer Software Rasterizer | GLX Version Yes | Client Shell |
Infobash v2.67.2
RaSu@KanotixBox:~$
Wäre das ein Windows System, wäre der WLAN Treiber Schuld. Aber warum geht das nach der Installation nicht? Die LVEDVD ging doch auch.
Kann einer helfen?
Gruß RaSu |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kanotix Hellfire WLAM verbindet nicht
Verfasst am: 14.07.2012, 20:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Update mal auf
!3.5rc6
siehe irc. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2012
Beiträge: 7
|
|
Hi Kano.. danke für den Tip. Update mal auf... ja klasse. Wie denn? Ich bin absoluter Neuling. Hab bei Google gesucht, welches Linux geeignet wäre. habe vorher Knoppix 7.0.2. installiert. Da gabs Probleme mit der Rechterverwaltung und den Passwörtern. Ich weiß, ich bin n schwerer fall. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Nimmst halt kurz ein kabel. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2012
Beiträge: 7
|
|
Muß ich ins Wohnzimmer. Im Arbeitszimmer hat die FritzBox nur 2 Lan Ports.. PC und Drucker sind dran.. ich teste mal morgen. Danke. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wobei, dafür müsstest dragonfire nehmen fällt mir grad ein, ist nicht im hellfire repo. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2012
Beiträge: 7
|
|
Na dann lade ich das mal runter. Bin ja am Probieren.
Gerade gesehen, Dragonfire ist ja nur ne Preview und der Kernel ist der Selbe. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Man muss nicht alles wörtlich nehmen, beim ersten d-u muss man bisserl aufpassen, also mit !hotfix (2x) korrigieren, dann !dragonfire, !downgrade, !3.5rc6, apt-get autoremove --purge, reboot. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2012
Beiträge: 7
|
|
Man du machst mich schwach. Echt. Das alles nach und nach in der bash eingeben? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ne die ! befehle sind für den bot, da gehst in den irc. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.07.2012, 21:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2012
Beiträge: 7
|
|
Ich schau mal morgen. Heute bin ich ko. Danke. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.07.2012, 11:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
hallo RaSu!
hier noch mal kurz zusammen gefasst.
dragonfire installieren. bevor du etwas installierst, gehe z. b. mit den icon auf deinen desktop in den irc-chat für befehl !hotfix. etwas ausführlicher hat kano hier beschrieben.
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=
mit den befehlen aus den chat bekommst du die aktuellen sachen, würden sie hier im forum stehen könnten sie morgen schon veraltet sein. handhabung im chat mit bildschirmfoto hatte ich mal hier kurz beschrieben.
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=
befehl !3.5rc6 -siehe hierzu anweisung aus dem chat installiert den neuen kernel
befehl apt-get autoremove --purge entfernt überflüssige pakete, der zusatz --purge bedeutet auch die einstellungen dazu werden entfernt.
befehle am anfang mit ! sind befehl-eingabe im irc-chat. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2012, 17:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2012
Beiträge: 7
|
|
Vielen Dank für die viele Unterstützung! Ich habe Hellfire drauf gelassen und n paar Pakete aktualiseiert über die Paketverwaltung. Keine Ahnung, was es nun letztendlich war. Aber jetzt funktioniert es. Mr. Zufall hat geholfen. |
|
|
|
|
 |
|