Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: .log bereinigen
Verfasst am: 06.11.2012, 13:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hi,
habe festgestellt, dass ein Notebook mit df und aktuellem d-u gewaltig viele *.log Dateien speichert:
sys.log, kern.log und debug sind je 1,3 GB groß
wenn ich die Dateien mit kwrite öffne, dann steht da nix
Außerdem kann ich auf diesem PC keinen Druckertreiber mehr ändern.
Unter localhost kommt verboten und über die Systemeinstellungen kommt es zum freeze der Anwendung.
Bitte Hilfe. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: .log bereinigen
Verfasst am: 06.11.2012, 15:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das sieht nach dem typsichen Problem deiner kiste aus, dass evbug wohl geladen ist obwohl es blacklisted ist. Guck doch mal dmesg an oder
lsmod|grep evbug |
|
|
|
|
 |
|
Titel: .log bereinigen
Verfasst am: 06.11.2012, 15:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
Aspire8930G:~$ lsmod|grep evbug
evbug 12661 0 |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: .log bereinigen
Verfasst am: 06.11.2012, 16:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
ja, den fehler hat deine kiste scho dauernd. Ausser du hast ne ganz alte df install wo noch keinen blacklist hat:
Code:
cat /etc/modprobe.d/extra-blacklist.conf
wenn da keine ausgabe is:
Code:
echo blacklist evbug > /etc/modprobe.d/extra-blacklist.conf
update-initramfs -utk all
reboot
Wenns dann immer noch geladen ist musst halt nen kernel ohne evbug nehmen, das sind alle direkt von Debian:
Code:
apt-get install linux-image-amd64 linux-headers-amd64
Dieser seltsame fehler tritt nur bei ganz wenigen systemen auf, deins is eins davon. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: .log bereinigen
Verfasst am: 06.11.2012, 17:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
jetzt kommt bei lsmod|grep evbug keine Ausgabe mehr.
darf ich die Dateien sys.log, kern.log und debug jetzt einfach löschen? |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: .log bereinigen
Verfasst am: 06.11.2012, 17:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Man stoppt idealerweiser erstmal alle log dienste:
Code:
/etc/init.d/rsyslog stop
Dann überprüft man, ob ein prozess drauf zugreift:
Code:
fuser /var/log/*
Wenn das nicht der fall ist einfach löschen und am ende:
Code:
/etc/init.d/rsyslog start
|
|
|
|
|
 |
|