Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 14.11.2012, 15:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
hi,
hab nun folgendes Problem:
nach dem Einloggen läuft der Startbildschirm noch durch und dann kommen folgende Fehlermeldungen:
Zitat:
Could not start ksmserver. Check your installation.
Einrichtungsdatei "home/Birgit/.kde/share/config/knotifyrc" lässt sich nicht speichern.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Systemverwaltung auf.
Das Profil AC hat versucht das Profil "disable Desktop Effects" das .....
The following installation problem was detected while trying to start KDE:
No write access to $HOME directory (/home/Birgit).
KDE is unable to start.
Code:
wenn ich alle Fenster schließe bin ich in vt1 login:
Das ganze ist passiert, nach n d-u mit Fehler von Quellen nicht ... bzw.
Key fehlt und das anschließende Herunterfahren ging dann auch nicht. Nur mit "Kalt Start"
Kann .kde repariert werden? geht ja nur dann in vt1 :-/
|
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
Zuletzt bearbeitet von Birgit_H am 18.11.2012, 11:00 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 14.11.2012, 17:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Deine Home Partition ist vermutlich voll. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 14.11.2012, 18:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
nein
andere user im gleichem Home haben diese Probleme nicht.
es sind 35,9 GB frei! |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 14.11.2012, 19:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Dann wohl als root im home rumgespielt? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 14.11.2012, 20:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
nicht das ich wüßte :-/
willst mir helfen?
soll ich user löschen und neu anlegen?
oder ... |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 14.11.2012, 20:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
solang du noch auf einen user kommst:
Code:
su
cd /home
ls -l
chown user:user -R user
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 15.11.2012, 08:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
leider ohne Erfolg
- hat ein paar Sekunden nach Eingabe: chown Birgit:Birgit -R Birgit
gedauert, dann ohne Meldung wieder
...#
nach reboot: "Home contains a filesystem with errors" |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 15.11.2012, 08:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ok, dann entweder live booten oder die fstab ändern in der zeile mit /home am ende ne 2 statt ner 0 und dann rebooten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 15.11.2012, 10:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
so stehts schon da:
# /dev/sda7
UUID=9ba0a005-d574-4d37-b8f2-9ebb7a0b1dff /home ext4 defaults 0 2 |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 15.11.2012, 10:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
nun dann teste es halt manuell über ein livesystem mit
Code:
sudo fsck -f /dev/sda7
sollte nur eine hd eingebaut sein, sonst vorher gucken,obs die richtige partition ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 15.11.2012, 11:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
kanotix@Kanotix:~$ sudo fsck -f /dev/sda7
fsck from util-linux 2.20.1
e2fsck 1.42.2 (9-Apr-2012)
Durchgang 1: Prüfe Inodes, Blocks, und Größen
Durchgang 2: Prüfe Verzeichnis Struktur
Durchgang 3: Prüfe Verzeichnis Verknüpfungen
Durchgang 4: Überprüfe die Referenzzähler
Durchgang 5: Überprüfe Gruppe Zusammenfassung
HOME: 82322/3457024 Dateien (1.1% nicht zusammenhängend), 3715850/13810944 Blöcke |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 17.11.2012, 10:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
Habe nun einen neuen User angelegt. Da gibts schon mal keine Fehlermeldungen. Werde, wenn ich alle Einstellungen gefunden habe, den alten User "Birgit" löschen.
Suche nur noch die alten Einstellungen von Thunderbird. Waren früher im entsprechenden Ordner Thunderbird
Vor allen die Konten und Filter finde ich nicht?
Bitte  |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 17.11.2012, 12:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das ist etwas ungünstig, der username ist ja in den config files kodiert. Es heisst aber nicht .thunderbird sonder .icedove bei debian. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 17.11.2012, 13:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
Ich habe EarlyBird (Thunderbird 18.0a2) installiert!
Der neue user hat einen etwas anderen Namen
In den älteren Mozillaversionen war die Bezeichnung der config-files meine ich eindeutiger. Nun kann ich sie nicht mehr erkennen. Was ich nicht verstehe, ist, dass obwohl ich den Ordner vollständig vom alten user kopiert habe, die Einstellungen nicht vorhanden sind. Wo speichert Thunderbird diese ab, auch die Erweiterungen? |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 17.11.2012, 13:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Warum kapierst du nicht, dass in den config files der username kodiert ist. ist der anders passen die einstellungen nicht! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE is unable to start
Verfasst am: 17.11.2012, 13:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jul 2012
Beiträge: 27
Wohnort: Fuldatal
|
|
warum sagst nicht gleich: ~/.thunderbird/xxxxxxxx.default/
mal sehen. Ist wohl besser alles neu einzustellen und nicht mit c+p sich wieder Probleme zu bereiten  |
_________________ Host/Kernel/OS "Aspire8930G" running Linux 3.18.0-12-amd64 x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 150207a KDE-special ] d-u 07.02.15
NVIDIA G96 [GeForce 9600M GT]NVIDIA 340.65
|
|
|
|
 |
|