Autor |
Nachricht |
|
Titel: Problem mit Clementine!
Verfasst am: 21.07.2013, 10:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
ich habe gerade Clementine starten wollen und ich kriege diese Ausgabe:
Code:
clementine: error while loading shared libraries: libcdio.so.10: cannot open shared object file: No such file or directory
Die Version ist: clementine_1.1.1-544-gc1d3789~wheezy_amd64.deb von Kanotix.com
Meine Sources listen:
http://paste.debian.net/17471/
Viele Grüße
Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Problem mit Clementine!
Verfasst am: 21.07.2013, 15:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
mit diesen Kernel läuft es.Kernel[Linux 3.9.0-2-generic x86_64]
Hatte auch Probleme mit anderen Kernel.
gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2013, 16:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2013, 16:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
Unter Synaptic,-Linux eingeben dann auswählen |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2013, 16:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
!3.9
[17:53] <help-me> conchy: "3.9" could be apt-get install --yes linux-image-extra-3.9.0-2-generic linux-headers-3.9.0-2-generic |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2013, 16:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
Hoffe es klappt.
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2013, 19:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Schade, mit dem neuen Kernel startet x nicht.
Wieso geht Clementine unter Kantotx / debian stable auf ein mal nicht mehr? Kommt mir alles ziemlich seltsam vor. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2013, 20:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
Christopher Stark hat folgendes geschrieben::
Wieso geht Clementine unter Kantotx / debian stable auf ein mal nicht mehr? Kommt mir alles ziemlich seltsam vor.
Kann ich hier nicht nachvollziehen, Clementine funktioniert.
Gruss retabell |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2013, 21:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
X startet schon, aber man solle halt genau lesen, wie man Nvidia VORHER patcht... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.07.2013, 09:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Clementine läuft wieder. Aus irgendeinem Grund gab es ein selbstkompiliertes clementine Paket, das aus /usr/local/bin starten wollte. Clementine liegt ja normalerweise in /usr/bin/. Also einfach die Datei clementine unter /usr/local/bin gelöscht und jetzt startet Clementine wieder normal. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|