Autor |
Nachricht |
|
Titel: WLAN
Verfasst am: 25.09.2013, 16:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Hi
Ich nach der installation von Dragonfire muß ich nach jedem Neustart die "Drahtlose Verbindung aktivieren". Wo kann ich das einstellen das es beim Neustart aktiviert ist?
Außerdem geht die Uhr seit neuestem um 2 Std. nach.
LG Berti |
|
|
|
|
 |
|
Titel: WLAN
Verfasst am: 25.09.2013, 17:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
Uhr=einstellen:Systemeinstellung:Datum und Zeit:europe.pool.ntp.org, das da eingeben
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel: WLAN
Verfasst am: 25.09.2013, 17:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
Uhr=einstellen:Systemeinstellung:Datum und Zeit:europe.pool.ntp.org, das da eingeben
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.09.2013, 16:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Das hab ich eingestellt, trotzdem geht sie 2 Std. nach. Anfangs gings ja auch. Und hat keiner eine idee wegen WLAN? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.09.2013, 19:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
Als root eingeben: dpkg-reconfigure tzdata
Wlan: Unter dem Kontrollfeld für automatisch verbinden ist noch ein Kontrollfeld Systemverbindung.
Ist das auch markiert?
Falls nicht, markieren, dann sollte eine Root-Passwortabfrage erscheinen, die sich jedoch des öfteren hinter geöffnete Fenster legt, also mal die Fenster verschieben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.09.2013, 15:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
zeig mal:
infobash -v3
(nicht als root!) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.09.2013, 16:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 3.9.0-2-generic x86_64 [ Kanotix Dragonfire64 LinuxTag2013 KDE-special ]
CPU Info (1) Intel Core2 T7200 @ 4096 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 1333.000 MHz ]
(2) Intel Core2 T7200 @ 4096 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 1667.000 MHz ]
Videocard Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] RV530/M56-P [Mobility Radeon X1600] X.Org 1.12.4 [ 1680x1050 ]
Network cards Broadcom NetXtreme BCM5753M Gigabit Ethernet PCI Express
Intel PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection
Processes 147 | Uptime 4:20 | Memory 1638.7/3388.5MB | HDD ATA SAMSUNG HM500JI Size 500GB (30%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on ATI RV530 | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.09.2013, 17:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Kommst mal in den Chat und nimmst
!3.11r |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.09.2013, 07:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Hi
ich hab den Kernel aktuallisiert, die Uhr stimmt wieder aber WLan muß ich immer noch manuell starten. Noch eine Idee?
Berti
@ conchy Ja ist markiert und eine Root-Passwortabfrage kam nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.09.2013, 20:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183
|
|
Ich habe in dem Verbindungsmanagerdings ein Häkchen "automatisch verbinden", das ist aber gesetzt, oder?
(In den Eigenschaften der WLAN-Verbinung ganz oben) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.09.2013, 22:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Ja das Häckchen ist gesetzt. |
|
|
|
|
 |
|