Autor |
Nachricht |
|
Titel: Root Passwort zurücksetzen oder System neu aufsetzen?
Verfasst am: 24.09.2013, 17:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Mar 2012
Beiträge: 47
|
|
Hallo,
nachdem ich Dragonfire in 64 Bit auf meinem neuen PC installiert habe (neben Ubuntu 12xxxLTS, aber dazu in einem anderen Tread mehr), hatte ich ein Root Passwort vergeben.
Nachdem ich ein Problem bei einem meiner Mailaccounts bei Yahoo beseitigt hatte, musste ich zuletzt neue Updates aufspielen. Dazu muss man vorher ja sein Rootpasswort eingeben.
Leider fiel es mir im ersten Moment nicht ein. Später schon und ich probierte mehrere Varianten (GROSS und kleinschreibung bei einigen Buchstaben des Wortes) durch.
Leider kam immer die Meldung, dass Passwort wurde nicht akzeptiert.
Nun habe ich 2 Vermutungen:
1. Über den geknackten Mailaccount, wurde mir eine Mail zugespielt, die ich geöffnet habe und so Zugang auf mein System geschaffen wurde. Das Passwort wurde danach vom Angreifer geändert und ich komme nicht mehr auf das System als Root.
2. Ich habe einen oder mehrere Buchstaben des Wortes verwechselt und zwar auch nachdem ich Gross oder klein geschrieben habe...
Was kann ich tun, um das zu ändern? Gut die Suche brachte mir zwar, dass ich ein neues Passwort über die Live CD setzen soll. Nur ich habe keine Live CD sondern eine Install DVD ! selbstgebrannt. Oder ist die damit gemeint? Wie muss ich dann weiter verfahren, wenn ich die Live DVD zum laufen gebracht habe?
Bitte nur bedingt Konsolenbefehle dann nennen!
Oder soll ich alle Daten auf der Platte (Fotos, Videos ect.) auf einer externen sichern und das System neu aufspielen? (dann wird ja ein neues Root Passwort gesetzt)
Dann habe ich aber ein neues Problem. Nur das muss in einem anderen Tread gelöst werden. (siehe vorher genanntes Ubuntu parallel zu Kanotix)
Danke für die Antworten! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Root Passwort zurücksetzen oder System neu aufsetzen?
Verfasst am: 24.09.2013, 17:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Siehst du nen Unterschied von ner Kanotix CD und DVD was einen chroot befehl angeht? Man kann es auch mit ner boot option lösen, kannst ja mal in den chat kommen. Du kannst das natürlich von ner parallel install auch löschen. Wie jemand mit nem email passwort dein root pw ändert ist mir unklar  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Root Passwort zurücksetzen oder System neu aufsetzen?
Verfasst am: 24.09.2013, 22:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Mar 2012
Beiträge: 47
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Wie jemand mit nem email passwort dein root pw ändert ist mir unklar
Hmmmm...wenn man dummerweise das gleiche Passwort z.B. verwendet? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Root Passwort zurücksetzen oder System neu aufsetzen?
Verfasst am: 24.09.2013, 22:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Haste auch noch ssh undn nen portforward gemacht  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Root Passwort zurücksetzen oder System neu aufsetzen?
Verfasst am: 24.09.2013, 22:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Mar 2012
Beiträge: 47
|
|
Ich kann mir das nur erklären, dass eine Sicherheitslücke im Iceweasel das gespeicherte Passwort für den Mailzugang bei Yahoo, ein Hacker/Angreifer sich besorgt und zuerst auf meinem Mailaccount gleich das Passwort geändert hatte. Denn glücklicherweise konnte ich den Mailzugang per Rückfrage bei Yahoo, das Passwort resetten und ein neues holen. Bis dahin, wurden aus dem Adressbuch schon Mails an Bekannte geschickt, die sofort mit Mail Failure Notice zurückkamen....
Tja, man sollte schon wissen, dass ich bestimmte Wörter in der Betreffzeile vermeide...
Aber wichtiger wäre, dass Rootpasswort zu ändern bzw. zu löschen und ein neues zu setzen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Root Passwort zurücksetzen oder System neu aufsetzen?
Verfasst am: 25.09.2013, 14:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Root Passwort zurücksetzen oder System neu aufsetzen?
Verfasst am: 25.09.2013, 19:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Mar 2012
Beiträge: 47
|
|
Danke Besenmuckel. Werde ich probieren. Wenn das nicht klappt, werfe ich eh das ganze System runter... Bei der Partitionierung/Installation von Kanotix, hat es auch nicht geklappt, wie ICH es wollte und nicht dieser Installer...  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Rootpaßwort
Verfasst am: 25.09.2013, 23:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jun 2004
Beiträge: 463
Wohnort: Wegberg
|
|
Hallo
Zitat:
Nur ich habe keine Live CD sondern eine Install DVD !
Dann dowanloade dir eine beliebige Livecd(finnix, grml, systemrescuecd, etc. etc.), boote davon, mounte / und lösche das RootPW).
Dann dein System neu booten und Rootpw neu setzen.
Wie du das Rootpw lsöchst - Google ist dein Freund.
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|
Titel: Rootpaßwort
Verfasst am: 25.09.2013, 23:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Von Kanotix kann er jedenfalls keine CD/DVD haben, weil da gibts keine für Install wo nicht Live auch wäre  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Rootpaßwort
Verfasst am: 04.10.2013, 21:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Mar 2012
Beiträge: 47
|
|
Alles erledigt. Habe Daten gesichert und Partitionen mit Gparted gelöscht. System neu aufgesetzt und neues Passwort gesetzt. Ende und Aus....! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: PW
Verfasst am: 05.10.2013, 19:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jun 2004
Beiträge: 463
Wohnort: Wegberg
|
|
Hallo
Zitat:
Partitionen mit Gparted gelöscht. System neu aufgesetzt und neues Passwort gesetzt. Ende und Aus....!
Immer diese typ. Winuservorgehensweise
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|