Autor |
Nachricht |
|
Titel: "gelöst" Einstellungen
Verfasst am: 22.10.2013, 14:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Hi
Ich hab mir Dragonfire linuxtag 2013 LXDE auf meinem PC installiert. Laüft soweit sehr gut. Jetzt hab ich das Problem das ich nicht weiß wo ich den Bildschirmschoner einstelle? Auserdem hätte ich gerne Mehrere Arbeitsflächen, aber auch das finde ich nicht . Wer kann mir helfen.
LG Berti |
Zuletzt bearbeitet von Berti__ am 05.11.2013, 18:22 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2013, 15:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 136
Wohnort: in Niedersachsen
|
|
moin,
Mehrere Arbeitsflächen (Desktops) kannst Du in der:
~.config/openbox/lxde-rc.xml einstellen.
...
<desktops>
<number>2</number>
... |
_________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2013, 17:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Danke Doris,
ich hab jetzt 4 Desktops gewählt aber in der Taskleiste wird nur einer angezeigt ... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Einstellungen
Verfasst am: 22.10.2013, 17:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
Berti__ hat folgendes geschrieben::
Hi
... das ich nicht weiß wo ich den Bildschirmschoner einstelle?
Bildschirmschoner musst nachinstallieren, die sind per default nicht im iso
Zitat:
Auserdem hätte ich gerne Mehrere Arbeitsflächen, aber auch das finde ich nicht
wenn lxde-openbox benutzt kannst das im Openbox Konfiguration Manager einstellen --> Arbeitsflächen.
wenn compiz benutzt im ccsm -->Allgemein
dort sind 4 eingestellt, umschalten mit Strg+Alt+Pfeil runter/links/rechts
gruss retabell |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2013, 17:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Ich hab den Bildschirmschoner installiert, ich weiß nur nicht wo ich den aktiviere  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2013, 18:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 136
Wohnort: in Niedersachsen
|
|
welchen 'Schoner' hast denn genommen?
welche ISO hattest genommen - 32 oder die 64er?
. |
_________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2013, 18:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
also ich hab das 32er ISO und Gnome screensaver imstalliert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.10.2013, 17:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
Code:
apt-get install xscreensaver
dann hast im Menü nen Einstellungsdialog
Code:
apt-get install xscreensaver-gl-extra
kannst auch noch machen.
unter openbox-lxde werden Dir die Desktops im Panel angezeigt,
unter compiz wird nur einer angezeigt, kannst umschalten wie
ich oben gesagt habe, auch noch mit Strg+Alt+linkeMaustaste
Gruss retabell |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2013, 16:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
So, also zwischen den Desktops umschalten klappt wenn ich an den oberen Bildrand gehe und scrolle, wobei in der taskleiste immer noch nur einer angezeigt wird. Und der Bildschirmschoner geht auch . Vielen Dank
LG Berti |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2013, 18:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Noch eine Frage: Gibt es für LXDE auch ein vergleichbares Programm wie apper?
Zum installieren von .deb Dateien kenn ich bisher nur diesen Weg:
dpkg --install /PFAD/ZUR/PAKETDATEI.deb
Aber zum Beispiel Google Chrome lässt sich nicht installieren. Geht das einfacher?
Berti
bin fündig geworden, hab gdebi installiert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2013, 13:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 136
Wohnort: in Niedersachsen
|
|
hmm, Wenn ich bei der 32bit in der lxde-rc.xml unter:
<desktops>
..
<number>x</number>
..
</desktops>
x=4 schreibe, habe ich beim nächsten starten 4 funktionierende Desktops in der Taskleiste zur Auswahl.
. |
_________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2013, 16:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Ich hab die 4 Desktops mit dem openbox Einstellungsmanager eingestellt.
Wo finde ich denn das:
"lxde-rc.xml unter:
<desktops>
..
<number>x</number>
..
</desktops> "
LG |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2013, 17:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Feb 2007
Beiträge: 136
Wohnort: in Niedersachsen
|
|
die lxde-rc.xml steckt in ~/.config/openbox$
Code:
cd ~/.config/openbox
dort einfach mit dem Editor deiner Wahl die lxde-rc.xml öffnen und nach den Eintrag:
<number>2</number> suchen,
wenn gefunden, die 2 einfach gegen eine 4 oder wie auch immer tauschen
. |
_________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2013, 06:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
also in der lxde-rc.xml hab ich nachgesehen, da ist die 4 auch eingetragen und hab in der Taskleiste doch nur einen Desktop
LG
<desktops>
<!-- this stuff is only used at startup, pagers allow you to change them
during a session
these are default values to use when other ones are not already set
by other applications, or saved in your session
use obconf if you want to change these without having to log out
and back in -->
<number>4</number> |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2013, 08:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
Zitat:
also in der lxde-rc.xml hab ich nachgesehen, da ist die 4 auch eingetragen
Dann werden Dir mit openbox-lxde auch 4 Desktops in der Taskleiste angezeigt.
Benutzt du aber compiz, wird Dir immer nur einer angezeigt,
Dort schaltest du die Arbeitsflächen um wie oben beschrieben.
gruss retabell |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2013, 08:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
Achso, jetzt kommt Licht ins Dunkel. Was ist denn Standard? Ich hab nichts (bewusst) geändert und weiß auch (noch) nicht wie.
Gruß Berti |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2013, 08:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
Berti__ hat folgendes geschrieben::
Was ist denn Standard? Ich hab nichts (bewusst) geändert und weiß auch (noch) nicht wie.
4 ist bei beiden voreingestellt.
Klappt das wechseln der Arbeitsflächen wie oben beschrieben denn nicht?
oder mit
Code:
Strg+Alt+linkeMaustaste+schubs
gruss retabell |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2013, 08:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
doch das klappt. Ich wollte wissen ob compiz oder openbox-lxde standard ist. Ich hab auch gesehen das ich unter compiz => select window Manager umstellen kann. Ist das der richtige Weg? |
Zuletzt bearbeitet von Berti__ am 26.10.2013, 09:50 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2013, 09:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
Berti__ hat folgendes geschrieben::
doch das klappt. Ich wollte wissen ob compiz oder openbox-lxde standard ist.
compiz ist voreingestellt, was letztendlich benutzt ist Geschmackssache..
Zitat:
Ich auch gesehen das ich unter compiz => select window Manager umstellen kann. Ist das der richtige Weg?
ja, das kannst im laufenden Betrieb umschalten
gruss retabell |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2013, 09:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Aug 2009
Beiträge: 136
|
|
|
|
 |
|