Autor |
Nachricht |
|
Titel: msi cr600 mag kein Kanotix [Debian]
Verfasst am: 05.12.2013, 14:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hallo Kano und Acritox,
die Live-DVD's mehrerer Kanotix 64 Dragonfire als auch andere Debian basierende Distributionen habe ich nicht stabil auf dem Notebook zum Laufen gebracht. Einzig Manjaro 64 ließ sich starten. Zwar auch etwas zickig aber immerhin lief es dann mit etwas Geduld.
Nun Möchte ich aber gern die letzte Trialversion vom 28.08.13 installieren, aber kdm friert beim booten oder kurz danach ein. Welche Infos werden noch benötigt? Ist das Problem vielleicht bekannt?
Das vorinstallierte Vista läuft auch nur noch im abgesichterten Modus :-/
Hardware:
MSI CR600 T4243VHP
- P T4200 - Vista Home Premium - 4 GB RAM - 320 GB HDD - DVD SuperMulti DL - 40.6
cm ( 16" ) breit 1366 x 768 / HD - NVIDIA GeForce 8200M G
Zitat:
Nachtrag
Beim Start in Windows hängt er immer erst beim Nvidia Boot Agent
CLIENT MAC ADDR: xxxxxx GUID: xxxxx
DHCP.../_
|
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.12.2013, 17:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Hast Du schon irgendwelche Bootoptionen probiert?
nomodeset oder xforcevesa wären Kandidaten für den Anfang. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.12.2013, 19:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Konnte jetzt Manjaro installieren, nur vor dem Start von Grub wird erst der Nvidia Boot Agent ausgeführt. Warum???? Ich war nicht im Bios. Nur der Notebookakku ist flau ~31%
Die ganze Kiste ist irgendwie nicht koscher. Arch lassen sich keine Sprachen einstellen. Die ganze Konfiguration ist vorn A....
So kann ich die Kiste nicht weitergeben
Grrr |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.12.2013, 20:00 Uhr
|
|
Developer


Anmeldung: 10. Jul 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Bayern (München & Rottenburg)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.12.2013, 00:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wenn die GK wirklich so neu ist wie beschrieben, dann würde ein Kanotix 64 Special iso laufen im gfxdetect mode. Natürlich kann es immer auch ein Hardware defekt sein, was auf jedenfall falsch eingestellt ist, das ist die bootreihenfolge. Da steht Netzwerk/PXE boot an erster stelle. Das ist zwar gut, wenn man weiss, was man tut, aber für die meisten doch eher uninteressant. Kann man teilweise auch komplett abschalten oder zumindest die Bootreihenfolge ändern. memtest86+ wäre aber wirklich eine gute Idee. Müsste man echt man updaten, auf
http://memtest.org/
gibts schon ne neuere Version. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.12.2013, 10:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hi Kano,
so, die Bootreihenfolge geändert: 1. CD/DVD; 2. HDD; 3. Netzwerk/PXE
Nun ist der Nvidia Boot Agent schon mal nicht dabei.
Memtest86 läuft ... mal schauen.
Kano, einen Download Link zum Kanotix 64 Special iso hast du bitte auch für mich?
Oder ist es das vom LinuxTag? Is aber nicht mehr sehr aktuell. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.12.2013, 12:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Komm doch mal in den IRC, da kann man das viel besser debuggen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.12.2013, 13:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Kanotix 64 Special LinuxTag ist jetzt installiert und aktualisiert.
War heute Mittag im IRC, da hast grad den Server verlassen :-/
was kann der bot mir nun weiterhelfen? Das Notebook soll hauptsächlich Musik vom PC/CD oder Internet abspielen. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.12.2013, 14:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
|
|
 |
|