Autor |
Nachricht |
|
Titel: Absturz Dragonfire64 ...
Verfasst am: 04.02.2014, 06:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Dez 2008
Beiträge: 14
|
|
Ich benutze die KANOTIX-LinuxTag2013-Dragonfire64-KDE.iso auf einem altersschwachen Laptop per gebootetem Live-USB Stick.
Hauptsächlich missbrauche ich die wunderbare Version nur zum Skypen, (das kann ich auch ohne Probleme machen) sobald ich aber per Browser im Internet bin, kommt nach 1-2 Minuten ein Absturz-Screen ...
gibts da eine Erklärung/Lösung ?
vielen Dank+viele Grüße |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
30.51 KB |
Angeschaut: |
26048 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel: Absturz Dragonfire64 ...
Verfasst am: 04.02.2014, 11:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also das iso ist etwas alt, du könntest ja ein nightly nehmen, vielleicht mit LXDE wo weniger ram braucht. Du hättest auch kurz:
Code:
infobash -v
noch eingeben können, so ist sagt es gar nix. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.02.2014, 13:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Dez 2008
Beiträge: 14
|
|
vielen Dank für die Antwort. infobash -v:
Code:
kanotix@Kanotix:~$ infobash -v
Host/Kernel/OS "Kanotix" running Linux 3.9.0-2-generic x86_64 [ Kanotix Dragonfire64 LinuxTag2013 KDE ]
CPU Info (1) AMD Turion 64 X2 Mobile TL-50 clocked at [ 800.000 MHz ]
(2) AMD Turion 64 X2 Mobile TL-50 clocked at [ 800.000 MHz ]
Videocard NVIDIA C51 [GeForce Go 6150] X.Org 1.12.4 [ 1280x800 ]
Processes 154 | Uptime 2min | Memory 478.5/3827.7MB | HDD Size 216GB (1%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on NV4E | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2
kanotix@Kanotix:~$
Das ist eben wirklich ein altes Stück, so muss ich z.B. irgendwelche Terminal-Zaubereien eingeben, damit das Wlan funktioniert
beinhalten denn alle diese Nightly-Versionen Skype? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.02.2014, 22:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Der Rechner ist doch noch Boden gut. Hat auch genügend RAM. Ich würde mal so vorgehen und mit dem LIVE-Stick memtest86+ laufen lassen. Wenn gut, das für alte Laptops Hauptproblem angehen:
Meist hat der Lüfter, der besonders bei den AMD's stark läuft ordentlich Staub rein gesaugt, die CPU wird zu heiß und es kommt zum Absturz. Also mal mit einem kräftigen Staubsauger an die Schlitze ran.
Dann das Miniprogramm "Hartwaretemperatur" aufs Desktop und gucken, ob da was im Roten Bereich ist. Wenn ja und die Staubsauger Geschichte hat nix gebracht -> schrauben.
Neben dem Staub kann es auch der Lüfter an sich sein. Dessen Lager frisst manchmal.
Weitere Möglichkeiten: partition für Kanotix zu klein? Fehler auf der Platte ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.02.2014, 08:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
jokobau hat folgendes geschrieben::
Also mal mit einem kräftigen Staubsauger an die Schlitze ran.
Aber bitte mit 'ner aufgebogenen Büroklammer o.ä. den Lüfter blockieren. Dreht der nämlich im Luftstrom hoch, kann es negative Folgen haben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.02.2014, 08:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Dez 2008
Beiträge: 14
|
|
Herzlichen Dank für eure Anteilnahme !! ... aber sowas isses (leider) nicht ... zum einen läufts mit anderen Linux-live Sticks problemlos, Windows sowieso und die Dragonfire64 läuft ja wie bereits erwähnt stundenlang mit Skype. Die 32er Dragonfire macht noch mehr Probleme, am besten läuft die gute alte THORHAMMER-RC7 (sogar mit Wlan-Erkennung)... aber soweit zurück will ich ja nun auch nicht ...
Ich werd deshalb mal Kanos Vorschlag mit der Nightly versuchen, deshalb nochmal meine Frage:
Beinhalten alle diese Nightly-Versionen Skype?
edit
also wenn der horschti das jetzt richtig erkannt hat, haben das alle Versionen ... Beispielsweise die 700 Mb Variante:
kanotix32-acritox-nightly-LXDE.iso 05-Feb-2014 02:57 705M
kanotix32-acritox-nightly-LXDE.iso.md5 05-Feb-2014 02:57 69
kanotix32-acritox-nightly-LXDE.iso.zsync 05-Feb-2014 02:57 1.4M
kanotix32-acritox-nightly-LXDE.log 05-Feb-2014 02:57 382K
kanotix32-acritox-nightly-LXDE.packages 05-Feb-2014 02:57 27K
hier drürfte ja die "kanotix32-acritox-nightly-LXDE.packages" eine Art Installations/Inhalts Verzeichnus sein (?) , demzufolge ist "skype 4.2.0.11-1" enthalten ... ?? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.02.2014, 18:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du brauchst kein LXDE dafür, aber kannst es natürlich nehmen. Bei soviel RAM würd ich 64 bit bevorzugen, ich arbeite grad noch an nem neuen Mesa Repo, das wär vielleicht interessant für den alten Nvidia Chip. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.02.2014, 21:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Dez 2008
Beiträge: 14
|
|
danke ... und das Image würde ich dann hier finden oder wo/wie im Forum erfährt man davon? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.02.2014, 21:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es gibt kein fertiges ISO momentan damit, müsstest dir selbst bauen, geht aber vollautomatisch. Ich meine auch ein anderes Repo, eins wo im Prinzip sogar für sid ist, da die Pakete dagegen gebaut sind  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.02.2014, 11:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Dez 2008
Beiträge: 14
|
|
|
|
 |
|