Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: kcm-grub2
Verfasst am: 26.11.2015, 15:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hi,
ich hatte da mal dieses nette Grub Konfigurationsprogramm, um damit Grub dazu veranlassen, das zuletzt gestartete BS beim Neustart wieder zu starten.
Da es dieses Programm für Debian 8 scheinbar nicht mehr gibt, könnte man nicht mit einem Script-Befehl dieses Grub beibringen/einstellen?
Grüzze
Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
Zuletzt bearbeitet von PitTux am 27.11.2015, 14:23 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: kcm-grub2
Verfasst am: 26.11.2015, 17:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Man verwendet so nen Müll überhaupt nicht! Grub config wird automatisch generiert und nicht nachträglich editiert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kcm-grub2
Verfasst am: 27.11.2015, 10:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Dann Vorschlag als Spezialversion in Kanotix ist die Einstellung: Das zuletzt gestartete BS beim Neustart wieder zu starten, default  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: kcm-grub2
Verfasst am: 27.11.2015, 11:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Sag das doch gleich, statt nach nem Editor zu fragen:
Code:
sed -i 's/^\(GRUB_DEFAULT\)=.*/\1=saved/' /etc/default/grub
update-grub
Zurück zum Default:
Code:
sed -i 's/^\(GRUB_DEFAULT\)=.*/\1=0/' /etc/default/grub
update-grub
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: kcm-grub2
Verfasst am: 27.11.2015, 12:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Grub hat leider nicht saved.
Freenode ist heute wohl auch down. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: kcm-grub2
Verfasst am: 27.11.2015, 13:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es fehlte noch ne Kleinigkeit:
Code:
sed -i /^GRUB_SAVEDEFAULT=/D /etc/default/grub
echo GRUB_SAVEDEFAULT=true>>/etc/default/grub
update-grub
Es geht aber prinzipell nicht mit GRUB auf btrfs. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kcm-grub2
Verfasst am: 27.11.2015, 14:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
#
Code:
sed -i /^GRUB_SAVEDEFAULT=/D /etc/default/grub;echo GRUB_SAVEDEFAULT=true>>/etc/default/grub;sed -i 's/^\(GRUB_DEFAULT\)=.*/\1=saved/' /etc/default/grub;update-grub
ist die Lösung!
DANKE |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|