Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kein Ton Kaffeine u.a.
Verfasst am: 15.04.2016, 15:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo Wissende,
gestern habe ich ein "dist-upgrade" gemacht. Danach habe ich mit Kaffeine TV sehen wollen. Leider kein Ton mehr. Auch nicht in Amarok und VLC. Vorher ging alles bestens.
Soundkarte wird wohl erkannt:
treasoner@KanotixBox:~$ lspci | grep -i audio
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset High Definition Audio (rev 06)
treasoner@KanotixBox:~$
Wenn noch mehr Daten gebraucht werden, bitte mitteilen.
Wo liegt der Fehler? Falsch gemacht haben kann ich eigentlich nichts. Bitte um Hilfe.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Ton Kaffeine u.a.
Verfasst am: 15.04.2016, 18:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Ton Kaffeine u.a.
Verfasst am: 15.04.2016, 21:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo Kano,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Leider kann ich - trotz Google - mit dem Begriff
"Gemuted?" nicht so richtig was anfangen. Wenn es bedeuten soll, ob ich die Lautsprecher "leise" gestellt habe, dann nein, volle Kanne.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Ton Kaffeine u.a.
Verfasst am: 15.04.2016, 21:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Mute ist die Stummschaltung. Des Icon unter der Lautstärke. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Ton Kaffeine u.a.
Verfasst am: 15.04.2016, 22:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo Kano,
ich finde außer dem Lautsprechersymbol nichts, was irgendetwas mit Mute zu tun hat. Wenn ich das Lautsprechersymbol anklicke sehe ich "Internes Audio Analog Stereo" mit voller Lautstäre. Unter Amarok wird die Musik abgespielt und der Equelilzer zappelt im Rhythmus, leider ohne Ton. Eine gesonderte Stummschaltung finde ich nirgendwo.
Bin ratlos!
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Ton Kaffeine u.a.
Verfasst am: 16.04.2016, 00:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
pavucontrol
gibts auch noch. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Ton Kaffeine u.a.
Verfasst am: 16.04.2016, 13:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
KMenü->Muiltimedia->PulseAudio-Lautstärkeregler(Wiedergabe und Konfiguration). Bei KDE Rechtsklick auf Lautsprechersymbol im Panel für Hauptkanal auswählen und Stummschalten. Sollte aus irgendeinen Grund PulseAudio-Lautstärkeregler nicht gehen - starte Rechner neu. |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.54 KB |
Angeschaut: |
150631 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.04.2016, 13:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Danke Kano.
Hab ich gefunden. Zeigt an:
- Ausgabegeräte
- Internes Audio Anlalog Stereo
- Port: Line Out (unplugged)
- vorne links 90%
- vorne rechts 90 %
- stumm Basis 100% (0dB)
- Anzeigen: All Output Devices
Wie ich auch herumspiele, es kommt klein Ton.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.04.2016, 13:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo besenmuckel,
danke für Deine Erläuterungen. Ich habe versucht, mit Gimp ein Bildschirmfoto zu machen, kann es aber nicht einfügen. Deshalb schriftliche Erläuterungen:
- Puls-Einstellungen: Wiedergabe
Systemklänge
Mono
Stummgeschaltet
- Ausgabegerät: Internes Audi Analog Stereo
Port: Line Out (unplugged)
Vorne Link
Vorne Rechts
Stummgeschaltet
- Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol: Einstellungen für Pohno ..
Internes Analog Stereo
- K-MIx: Internes Analog Stereo ist "Stumm"
Knopf von rot wieder auf grün gestellt
Immer noch kein Ton.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.04.2016, 13:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ist dir die Bedeutung von "unplugged" nicht klar? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.04.2016, 14:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Ich bin zwar nicht in England aufgewachsen, aber "nichtverbunden" bekomme ich schon hin.
Es ist ja auch die Momentbeschreibung. Ich sehe nichts, wo ich das ändern kann. Und ich rätsel immer noch daran, warum sich die Einstellung verändert haben kann. Vor dem dist-upgrade war ja alles in bester Ordnung.
Gruß
treasonert |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.04.2016, 14:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Steck deine Lautsprecher auf GRÜN und schalte se ein! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.04.2016, 15:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo Kano,
ganz herzlichen Dank. Das wars. Wie bist Du da nur draufgekommen.
Der Stecker war in "blau", jetzt weiß ich auch warum: Vor einigen Tagen hat meine Frau beim Staubsaugen wohl das Kabel herausgezogen und mir dann gesagt, sie hätte es wieder eingesteckt.Da ich mit ProgDVB unter Win7 den Ton hatte, wäre ich niemals auf diese Idee gekommen.
Alles ist wieder bestens. Nochmals danke für die Hilfe.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.04.2016, 18:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Zitat:
Wie bist Du da nur draufgekommen.
mein englisch ist minimal, aber das sagt doch die ausgabe. Port: Line Out (unplugged)
Macht dir nichts draus, ist mir auch schon passiert und habe auch eine weile gebraucht bis ich es bemerkt hatte. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.04.2016, 17:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Windows Soundtreiber Fragen nach, wenn Kabel umgesteckt werden. Bei einem wird es wohl Lautsprecher annehmen. Bei Linux musst es korrekt anschließen. Des nächste mal ist sicher die Katze Schuld  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.04.2016, 21:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
@besenmuckel
Herzlichen Dank für Dein tröstenden Worte.
@Kano
Wirklich nett, dass Du es auch so siehst, dass ich keine Schuld habe. Mit der Katze, dass kännte schon sein, wir haben eine, und meine Frau meint auch, nicht der Staubsauger ...
Gruß
treasoner
NS: Die Hauptsache, alles funktioniert wieder bestens. |
|
|
|
|
 |
|