| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 03.11.2017, 18:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Hallo Wissende, 
 habe von einer Kamera *.264 Videos und möchte sie mir auf dem PC anschauen und auf mpeg umkodieren.
 
 Welches Programm muss ich nehmen? VLC, Handbrake, ... habe ich versucht, aber selbst die Nachinstallation von entsprechenden Paketen hatte keinen Erfolg.
   
 Viele Grüße
 Peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 03.11.2017, 22:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Der Codec ist AVC oder H.264, brauchst nicht umkonvertieren, geht direkt mit vlc, kodi, mpv usw. Wenn du das ned anschauen kannnst, dann muss es was anderes sein. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 04.11.2017, 12:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | HD Flash Video denke ich. mpv, zeigt ein verschliertes Bild. Die anderen zeigen nichts an. Wenn ich vlc via Konsole öffne, dann kommen nur Errors
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 05.11.2017, 00:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Wenn du Kanotix Steelfire verwendest kannst du ja bei vlc - Menü -> Werkzeuge -> Einstellungen -> Eingang/Codecs und dort automatisch ausstellen und was anderes testen und speichern. Die Einstellungen werden unter /home/UserName/.config/vlc/ abgespeichert. Ich musste hier das automatisch herrausnehmen unter Steelfire, hatte sonst nur verschliertes Bild bei mp4, dvb-c HD-Sender u. a. Hab aber kein Core i3 sondern eine alte Kiste.
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 116.12 KB |  
		| Angeschaut: | 317564 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 10.11.2017, 11:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Habe alle Einstellungen ausprobiert, aber die dateiname.264 IP Camera CMS Videos kann ich nicht anschauen. Vielleicht gibt es einen Converter für diesen Exoten ?
 Habe das Windowsprogramm installiert unter Wine, da funktioniert aber nur das Abspielen einer Datei :/
 Die Videos hat mein Nachbar aufgezeichnet. Die Kamera sieht auch einen Teil meines Grundstücks.
 Er hat natürlich über die Software Zugriff auf seine IP Kameras im Netzwerk. ...
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 10.11.2017, 16:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Gib mal ein Beispiel für die dateiname.264 IP Camera CMS mit Endung. Oder noch besser eine Datei. Sind im Dateinamen Leerzeichen(oder andere Sonderzeichen) oder auch im Verzeichnis musste diese in  Anführungszeichen setzen. Sind im Dateinamen oder im Verzeichnis Anführungszeichen dann Hochkomma statt Anführungszeichen nehmen. Der Befehl würde in der Konsole z. B. so aussehen.
 
 Code: 
vlc "/home/User/meine Videos/test video.mp4"
 oder mit mpv
 
 Code: 
mpv "/home/User/meine Videos/test video.mp4"
 Kannst ja die Ausgabe auf der Konsole hier posten.
 
 Ohne zu wissen welches exotische Format deine Datei hat!
 Kannst aber auch mediainfo-gui installieren und hier den sreenshot oder die Text-Ausgabe posten.
 
 Zitat: 
su
apt-get update
 apt-get install mediainfo-gui
 exit
 mediainfo-gui /home/Pfad/Video-Dateiname
 Oder ohne gui.
 
 Zitat: 
su
apt-get update
 apt-get install mediainfo
 exit
 mediainfo  /home/Pfad/Video-Dateiname
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 10.11.2017, 20:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Oder ohne gui einfach mit der Datei als Option aufrufen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 11.11.2017, 16:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | P171030_120809_122323.264 
 keine Sonderzeichen
 
 Werde, wenn Väterchen wieder aus dem Krankenhaus ist, versuchen die IP-Kamera Software unter Windows zu installieren. Wird ja hoffentlich eine Convertierungsmöglichkeit haben.
 Der Arm von Microsoft ist lang und versucht mit allen Tricks das Funktionieren unter Linux zu blockieren! :/
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 11.11.2017, 18:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ne, du musst schon "mediainfo <Dateiname>" eingeben und die Ausgabe posten. Der Dateiname alleine bringt nix  Ich vermute es ist einfach h264 raw. In dem Sinne: 
 Code: 
for h in *.264; do ffmpeg -i "$h" -c:v copy "${h/.264}.mp4"; done
 Falls die Framerate nicht passt kannst du diese mit
 
 Code: 
for h in *.264; do ffmpeg -r 30 -i "$h" -c:v copy "${h/.264}.mp4"; done
 überschreiben, hier z. B. auf 30 fps.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 18.11.2017, 12:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | $ mediainfo P171030_120809_122323.264 General
 Complete name                            : P171030_120809_122323.264
 File size                                : 88.6 MiB
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 18.11.2017, 13:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Hast du die ffmpeg Befehle ausprobiert? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: x.264 Dateien ansehen  Verfasst am: 19.11.2017, 10:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano, 
 komme im Moment zu fast nichts, da ich mich um meinen Vater wieder kümmern muss.
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |