| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: [GELÖST] tux calling home? NO! 
             Verfasst am: 03.10.2006, 11:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Leute,
 
 
seit kurzem fällt mir auf das wenn ich mein System hochfahre bereits vor Erscheinen des Anmeldebildschirmes, nämlich wenn auf dem Login-Bildschirm die Zeile 
 
 
"INIT entering run level 5"
 
 
mein Router online geht (das sehe ich am gelben Lämpchen, das sonst nur angeht wenn ich ff oder thunderbird starte, also aktiv von mir aus online gehe. Die Alternative wäre das sich jemand meines verschlüsselten Routers bedient.
 
 
Ist eine Kontaktaufnahme über das Internet seitens Kanotix im System eingebaut oder muß ich doch einen Hacker fürchten?
 
 
Konfig ist:
 
 
(Host/Kernel/OS running Linux 2.6.17.11-slh-up-1 i686
 
[ KANOTIX 2006 Easter ]
 
CPU Info Pentium III (Coppermine) clocked at [ 804.150 MHz ]
 
Videocard Matrox Graphics, MGA G400/G450 [ ]
 
Memory 405.469/503.422MB
 
HDD Size 61GB (14%used)). 
 
Letztes d-u am ca. 24.9.2006
 
 
Ich bereite gerade das Upgrade auf RC4 vor, wollte aber das Phänomen vorher klären.
 
 
Vielen Dank für Eure Hinweise. Vorab schon mal sorry das ich hier scheinbar einen Verdacht ausspreche, ist aber eine reine Beobachtung die vorher nicht da war! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
  Zuletzt bearbeitet von mylo am 04.10.2006, 18:56 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: tux calling home? 
             Verfasst am: 03.10.2006, 11:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | ntp? Sieh doch mal nach in /var/log/syslog. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 12:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi ockham23,
 
 
sieht so aus. Ich muß mal nachschauen ob ich da was in den Einstellungen verändert habe (mache ich n atürlich nie, manchmal spiele ich aber doch rum). Ich werde dem nachgehen und das Ergebnis incl. einem Labeling Gelöst melden, damit hier keine Zweifel aufkommen. Vielen Dank erst mal für den Hinweis.
 
 
Frage noch:
 
Kann man die syslog einfach in einem Editor verkürzen, also die ersten 500 Seiten im laufenden Betrieb rauslöschen oder gibt das Ärger? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 13:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Jan 2004 
            Beiträge: 387 
            Wohnort: Langenzenn 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi mylo,
 
das kann nur ntpdate sein das sich die Uhrzeit holt und mit deiner PC-Uhr synchronisiert.
 
 
Gruß Adapter | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
 
 
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 15:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Adapter,
 
 
habe zuerst im K-Menü Datum&Zeit die automatische Einstellung auf Nulll gesetzt (hatte ntp gefunden). Trotzdem noch keien Änderung! Wie Du richtig vermutest ist ntpdate auch noch unterwegs. Wie werde ich den denn los?
 
 
 
ntpdate[1468]: step time server 193.120.142.71 offset -0.712269 sec | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 15:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mylo,
 
 
schau in knxcc nach, ob beim Systemstart ntpdate unter aktivierten Diensten gelistet ist. Wenn ja, mach den da weg.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 15:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo hubi,
 
 
vielen Dank erst mal für den Hinweis! habe mit knxcc ein neues Tool kennengelernt. ntpdate hat aber kein '*' in der Klammer vorne, ist daher meinem Eindruck nach nicht aktiviert.
 
 
Gibt es andere Ideen? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 16:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mylo,
 
 
ohne Stern ist es nicht aktiviert. Noch eine Idee ins Blinde, da es ja beim Start aufgerufen wird, schau mal in /etc/rcS.d bzw. in /etc/rc5.d nach, ob da irgendwas mit Sxxntpdate oder so steht. xx sind zwei Zahlen. Keine Ahnung, ob das da vorkommen kann, aber dort werden die Startskripte aufgerufen.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 16:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hubi,
 
 
habe im syslog nach reboot immer  noch ntpdate[1467]: step time server 24.130.58.99 offset -0.845699 sec
 
 
auftauchen. In rc5 und rcS nichts mit *ntp* ! ??? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 16:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 16:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | die letzte ist ja meißt die richtige.... ich berichte | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 17:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          apt-get remove zeroconf kdnssd
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 
Paket zeroconf ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 
Paket kdnssd ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
 
 
bin für weitere Ideen sehr dankbar | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 17:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mylo,
 
irgendwas muss das ntpdate ja starten. Aber was und wo ist das? Hmmmm.
 
 
Grüße von
 
hubi ratlos | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 17:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Und was steht im Verzeichnis /etc/ppp/ip-up.d/ für beim Verbindungsaufbau zu startenden Dingen drin ?
 
 
(Hier steht u.a. ein ntpdate Aufruf drin, allerdings kein Router 'nur' DSL-Modem)
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 17:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hubi,
 
vielen Dank noch mal für Deinen Einsatz! Vielleicht fällt ja einem in den nächsten Stunden oder tagen dazu etwas ein....
 
Oder ich kille das mit dem update-install..mal sehen
 
 
Bis demnächst mal!
 
 
DANKE! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 17:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Hack-O-master,
 
 
 
0000usepeerdns
 
 
00-ipppd
 
 
0dns-up
 
 
0pppstatus
 
 
die 4...muß mal kurz weg, bin in ner h wieder da | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 17:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Der kann es dann nicht sein (hier war er als 40ntpdate drin, und gilt dann auch nur für ppp/pppoe ).
 
 
Aber ich habe NOCH eine Stelle gefunden wo ein ntp Aufruf drin ist/sein könnte: /etc/network/if-up.d (Nach dem Hochkommen des Netzwerkinterfaces auszuführende Dinge)
 
( Gefunden mit der KDE-Suche in /etc nach dem String ntpdate )
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 19:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Jan 2004 
            Beiträge: 387 
            Wohnort: Langenzenn 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi mylo,
 
unfreeze-rc.d
 
rcconf
 
ntpdate raus
 
freeze-rc.d
 
 
Hoffe das geht!
 
 
Gruß Adapter | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
 
 
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 20:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Hack-oMaster,
 
 
Hack-o-Master hat folgendes geschrieben:: 
 
...aber ich habe NOCH eine Stelle gefunden wo ein ntp Aufruf drin ist/sein könnte: /etc/network/if-up.d
 
( Gefunden mit der KDE-Suche in /etc nach dem String ntpdate )
 
 
 
 
erstmal Glückwunsch weil ich die Idee mit der Suche genial finde!! 
 
 
 
Hack-o-Master hat folgendes geschrieben:: 
...NOCH eine Stelle gefunden wo ein ntp Aufruf drin ist/sein könnte: /etc/network/if-up.d (Nach dem Hochkommen des Netzwerkinterfaces auszuführende Dinge)
 
 
 
JA DA IST EINER...namens ntpdate, kann ich den mal umbenennen oder besser noch (weil so lästig) killen?
 
 
Was denkst Du? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 20:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Adapter hat folgendes geschrieben:: 
hi mylo,
 
unfreeze-rc.d
 
rcconf
 
ntpdate raus
 
freeze-rc.d
 
 
Hoffe das geht!
 
 
Gruß Adapter
 
 
 
Hallo Adapter,
 
das probiere ich im 2. Gang aus. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 21:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 mylo hat folgendes geschrieben:: 
JA DA IST EINER...namens ntpdate, kann ich den mal umbenennen oder besser noch (weil so lästig) killen?
 
Einfach aus dem Verzeichnis löschen/verschieben (z.B. nach ~/dasi_unnützes/  ), oder mit apt-get remove --purge ntpdate ntpdate komplett entfernen.
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.10.2006, 22:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mylo, ich denke Hack-O-Master hat's gefunden. rcconf ist die Suche wie in knxcc nach einem Systemstart, iirc, das hatten wir schon. Die Zeile in /etc/network/if-up.d kommentier mal mit Raute und Leerzeichen aus. Dann müsste Ruh sein. Und wenn immer noch nicht, dann hilft Hack-O-Masters Radikallösung definitiv. Wenn dann Ruh ist, dann brauchst du keine Sorgen mehr zu haben.
 
 
Für Suche nach Root-Kits verwende ich übrigens rkhunter, dürfte ok von der Qualität sein (verwende es aber selten, da ich mich an einem Desktop mit einem aktuellen Kanotix nicht sonderlich bedroht fühle):
 
apt-get install rkhunter
 
 
Grüße
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.10.2006, 18:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | [quote="Hack-o-Master"]
 mylo hat folgendes geschrieben:: 
Einfach aus dem Verzeichnis löschen/verschieben 
 
mfg. Hack-o-Master
 
 
 
Hi,
 
 
das wars! Habe ntp und ntpdate aus dem Verzeichnis rausverschoben und nu is ruh! Viele Dank Hack-o-Master und hubi! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |