
OpenRheinRuhr 2016
Inhalt
- Bewerbung für einen Projektstand
- Termine
- Kanotix Stand-Team
- Präsentationsthema und Ideen
- Equipment
- Merchandising und Präsentationsmaterial
- TODOs
- Fotos & Berichte
- Links
1. Bewerbung für einen Projektstand
Die Bewerbung für einen Projektstand wurde eingereicht und ist mittlerweile bewilligt.
Stand der Bewerbung + X:
September 16: Projekt registriert
Oktober 16: Projekt zugelassen
2. Termine
xxxxxx: Standaufbau
05.11.-06.11.16: OpenRheinRuhr 09:30 bis 18:00 Uhr
3. Kanotix Stand-Team
bitte Namen ergänzen, stehen dann so auf euren Ausstellerausweisen
Name |
Ausweis beantragt |
Verfügbarkeit während des Events |
Jörg Schirottke (Kano∞) |
xxx |
|
Andreas Loibl (acritox∞) |
xxx |
|
Holger Paradies (retabell∞) |
xxx |
|
|
xxx |
|
Bei Interesse bitte im IRC melden.
Standbesetzung
pro Session soll der Stand mit min. 2 Personen besetzt sein.
Tag |
1. Session 9-14 Uhr |
2. Session 14-18 Uhr |
Samstag |
|
|
Sonntag |
|
|
4. Präsentationsthema und Ideen
Hauptthema ist natürlich Kanotix als Projekt und Linux-Distribution.
weitere Ausstellungsvorhaben:
- Service: Kanotix Live USB-Sticks zu erstellen (von Usern mitgebrachte Sticks)
- weitere Ideenbeschreibung hier einfügen - seit kreativ, innovativ und habt keine Angst eure Idee zu nennen ;)
5. Equipment
Equipment: das brauchen wir
Anzahl |
Name |
1x |
Router/Switch |
? |
PC/Notebook |
? |
Beamer |
2x |
Stromverlängerung für die Tische |
2x |
Netzwerkkabel 10m |
2x |
Netzwerkkabel 5m |
|
|
Equipment: das haben wir
Anzahl |
Name |
von |
1x |
? |
? |
1x |
? |
? |
|
|
|
6. Merchandising und Präsentationsmaterial
Um den Kanotix-Stand ansprechend zu präsentieren bedarf es ein wenig Präsentationsmaterials. Die Poster vom letzten Jahr existieren nicht mehr und können sicherlich nicht mehr wiederverwendet werden. Neue Sachen sind herzlich willkommen.
Ideen her damit ;)
Das haben wir:
Projects Fast Forward
Das Projects Fast Forward ist eine 2min Projektpräsentation, zum schnellen Überblick der Projekte. Ziel ist es sein Projekt in der knappen Zeit so zu präsentieren, dass man die Leute anregt den Stand zu besuchen oder allgemein mehr darüber in Erfahrung zu bringen.
Die Version vom letzten Jahr könnte man sicher genauso wiederverwenden. Optisch ist die jedenfalls noch immer Top. Der Inhalt sollte eigentlich auch noch passen. Zu finden ist die
PDF Datei∞ und ein
Archiv mit den Quelldateien∞ auf dem Server im
Verzeichnis vom LinuxTag 2011∞.
Wer denkt, dass hier etwas geändert werden sollte (Inhalt od. Design) kann entweder eine eigene Präsentation vorbereiten. Die dann einfach
Kano∞ schicken, damit er sie ins
Verzeichnis∞ hochladen kann. Anschließend bitte hier noch ein Direktlink drauf setzen. Im IRC oder Forum können natürlich jederzeit Änderungswünsche diskutiert werden.
7. TODOs
- Präsentationsmaterial und Ideen
- Seite hier komplettieren, damit wir nix vergessen und was immer euch noch so einfällt ;)
8. Fotos & Berichte
- Fotos wird es sicherlich auch wieder geben, wenn es soweit ist :D
9. Links
1. Startseite
http://www.openrheinruhr.de/∞
2. Aussteller
http://www.openrheinruhr.de/aussteller-liste.html∞
3.
4.
zurück