Letzte Änderung am 2006-06-26 16:22:09 von RoEn
Erweiterungen:
DirectCrypt-Homepage: http://www.andreas-loibl.de/content/linux/scripte/directcrypt.html∞
Löschungen:
DirectCrypt-Homepage: http://www.andreas-loibl.de/content/linux/scripte/directcrypt.html∞
Editiert am 2006-06-11 23:25:27 von acritox
Erweiterungen:
Mit diesem Script hat man ein GUI zum erstellen, mounten, unmounten, etc. von verschlüsselten Dateisystemen, die in AES-verschlüsselten Dateien abgespeichert werden. Außerdem werden *.aes-Dateien mit dem Script verknüpft, so dass diese einfach per Klick darauf zu mounten/unmounten sind (nur noch Passwort eingeben)
Features
- Einfach zu bedienendes GUI
- Einbindung als MIME-Type-Handler, d.h. *.aes-Dateien werden automatisch mit directcrypt geöffnet
- Mehrere verschlüsselte Dateisysteme können gleichzeitig gemountet werden
Screenshots

Installation
Das Script liegt jetzt in einem Repository für apt, d.h. es kann einfach per Apt-Get oder Synaptic installiert werden.
Dazu ist es erforderlich, dass eine Quelle an die /etc/apt/sources.list hinzugefügt wird. Eine Anleitung hierzu: http://www.andreas-loibl.de/content/linux/repository/∞
Danach folgendes als root ausführen (oder per Synaptic installieren):
# apt-get update
# apt-get install directcrypt
Das Script ist dann installiert und kann z.B. mit [Alt+F2] directcrypt oder aus dem KMenü heraus (unter Dienstprogramme/DirectCrypt) gestartet werden
Deinstallation:
# apt-get remove directcrypt
oder per Synaptic etc. deinstallieren
Links
Foreneintrag: http://www.kanotix.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&p=46224#46224∞
Löschungen:
Mit diesem Script hat man ein GUI zum erstellen, mounten, unmounten, etc. von verschlüsselten Dateisystemen, die in AES-verschlüsselten Dateien abgespeichert werden. Außerdem werden *.aes-Dateien mit dem Script verknüpft, so dass diese einfach per Klick darauf zu mounten/unmounten sind (nur noch Passwort eingeben)
Features
>- Einfach zu bedienendes GUI
>- Einbindung als MIME-Type-Handler, d.h. *.aes-Dateien werden automatisch mit directcrypt geöffnet
>- Mehrere verschlüsselte Dateisysteme können gleichzeitig gemountet werden
Screenshots

Installation
Das Script liegt jetzt in einem Repository für apt, d.h. es kann einfach per Apt-Get oder Synaptic installiert werden.
Dazu ist es erforderlich, dass eine Quelle an die /etc/apt/sources.list hinzugefügt wird. Eine Anleitung hierzu: http://www.andreas-loibl.de/content/linux/repository/∞
Danach folgendes als root ausführen (oder per Synaptic installieren):
:code:# apt-get update
# apt-get install directcrypt:code:
Das Script ist dann installiert und kann z.B. mit [Alt+F2] directcrypt oder aus dem KMenü heraus (unter Dienstprogramme/DirectCrypt) gestartet werden
Deinstallation:
:code:# apt-get remove directcrypt:code:
oder per Synaptic etc. deinstallieren
Links
Foreneintrag: http://forum.kanotix.net/viewtopic.php?t=7930∞
älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-02-23 15:47:10 von AcriTox [ ]
Mit diesem Script hat man ein GUI zum erstellen, mounten, unmounten, etc. von verschlüsselten Dateisystemen, die in AES-verschlüsselten Dateien abgespeichert werden. Außerdem werden *.aes-Dateien mit dem Script verknüpft, so dass diese einfach per Klick darauf zu mounten/unmounten sind (nur noch Passwort eingeben)
Features
>- Einfach zu bedienendes GUI
>- Einbindung als MIME-Type-Handler, d.h. *.aes-Dateien werden automatisch mit directcrypt geöffnet
>- Mehrere verschlüsselte Dateisysteme können gleichzeitig gemountet werden
Screenshots
Installation
Das Script liegt jetzt in einem Repository für apt, d.h. es kann einfach per Apt-Get oder Synaptic installiert werden.
Dazu ist es erforderlich, dass eine Quelle an die /etc/apt/sources.list hinzugefügt wird. Eine Anleitung hierzu:
http://www.andreas-loibl.de/content/linux/repository/∞
Danach folgendes als root ausführen (oder per Synaptic installieren):
:code:# apt-get update
# apt-get install directcrypt:code:
Das Script ist dann installiert und kann z.B. mit
[Alt+F2] directcrypt oder aus dem KMenü heraus (unter Dienstprogramme/
DirectCrypt) gestartet werden
Deinstallation:
:code:# apt-get remove directcrypt:code:
oder per Synaptic etc. deinstallieren
Links
Foreneintrag:
http://forum.kanotix.net/viewtopic.php?t=7930∞
DirectCrypt-Homepage:
http://www.andreas-loibl.de/content/linux/scripte/directcrypt.html∞
Letzter Editor :
Eigentümer :