30.04.2025, 20:12 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]
Letzte Änderung am 2007-02-18 12:42:21 von libra


Editiert am 2007-02-18 12:41:59 von libra

Erweiterungen:



Editiert am 2007-02-18 12:40:34 von libra

Löschungen:
MfG libra :)


Editiert am 2007-02-18 12:39:49 von libra

Erweiterungen:
* 2.6.19.1 installiert

Löschungen:
* 2.6.19.1-slh-up-1 installiert


Editiert am 2007-02-18 12:36:44 von libra

Erweiterungen:
8. zum Abschluss noch in der Konsole mit
mcedit /etc/modules
em28xx in die /etc/modules eintragen, speichern und neu starten


Löschungen:
8. zum Abschluss noch in der Konsole mit
mcedit /etc/modules
em2880-dvb in die /etc/modules eintragen, speichern und neu starten



Editiert am 2006-12-19 19:40:59 von libra

Erweiterungen:
* es gibt dort 4 verschiedene Firmwareangebote zum downloaden, da ich mir nicht ganz sicher war, hab ich einfach alle genommen. ;)

Löschungen:
* es gibt dort 4 verschiedene Firmwareangebote zum downloaden, da ich mir nicht ganz sicher war, hab ich einfach alle genommen. ;)


Editiert am 2006-12-19 19:40:02 von libra

Erweiterungen:
* es gibt dort 4 verschiedene Firmwareangebote zum downloaden, da ich mir nicht ganz sicher war, hab ich einfach alle genommen. ;)

Löschungen:

  • es gibt dort 4 verschiedene Firmwareangebote zum downloaden, da ich mir nicht ganz sicher war, hab ich einfach alle genommen. ;)


    Editiert am 2006-12-19 19:38:12 von libra

    Erweiterungen:



    Editiert am 2006-12-19 19:37:44 von libra


    Editiert am 2006-12-19 18:17:56 von libra

    Erweiterungen:
    Um die CINERGY-T-USB-XS zu aktivieren habe ich als erstes mal den folgenden Kernel
  • 2.6.19.1-slh-up-1 installiert
  • dann besucht man diesen Link: V4lWiki > EM2880
  • und folgt den Anweisungen, die da lauten:
  • Firmware installieren z.B.
  • als root
    cd /lib/firmware
    wget http://konstantin.filtschew.de/v4l-firmware/firmware.tgz 
    tar xvzf firmware.tgz
  • es gibt dort 4 verschiedene Firmwareangebote zum downloaden, da ich mir nicht ganz sicher war, hab ich einfach alle genommen. ;)
  • als root
    apt-get install mercurial
  • als user
    hg clone http://linuxtv.org/hg/~mrechberger/v4l-dvb-kernel
    cd v4l-dvb-kernel
    cd cd v4l
    make
  • als root
    make install
  • zum Abschluss noch in der Konsole mit
    mcedit /etc/modules
    em2880-dvb in die /etc/modules eintragen, speichern und neu starten
  • nach dem Start sollte die Cinergy-T-USB-XS mit Kaffeine funktionieren, wenn nicht mal unter DVB > Kanäle neu scannen lassen.
MfG libra :)


Löschungen:
Um eine Lösung wird noch gerungen !!!


Editiert am 2006-10-13 21:22:41 von RoEn

Erweiterungen:
Um eine Lösung wird noch gerungen !!!

Löschungen:

!!Diese Anleitung funktioniert leider nicht mehr!! :(

Ich benutze die Kanotix 2006-RC1 und den Kernel 2.6.18-rc7-git1-slh-up-2, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.
Die Cinergy T usb XS habe ich nach dieser Methode zum Laufen bekommen:
Als root ist mercurial zu installieren
apt-get install mercurial

Nachfolgende Befehle sind als User einzugeben:
hg clone http://linuxtv.org/hg/~mrechberger/v4l-dvb
cd v4l-dvb/v4l_experimental/xc3028
gcc convert.c -o convert
./convert -l

Jetzt wieder als root:
./convert -n 2 -f emBDA.sys > /lib/firmware/xceive_xc_3028.fw
cd ../../v4l
make
make install

Vielleicht als root noch ein
update-modules

Ausgabe von tail -f /var/log/messages beim Reinstecken des Sticks
#Sep 11 18:37:06 libra kernel: usb 5-7: USB disconnect, address 3
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: configuration #1 chosen from 1 choice
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate settings: 8
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 0, max size= 0
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 1, max size= 0
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 2, max size= 1448
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 3, max size= 2048
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 4, max size= 2304
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 5, max size= 2580
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 6, max size= 2892
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 7, max size= 3072
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx-video.c: New Terratec XS Detected
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach_inform: eeprom detected.
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: Chip ID is not zero. It is not a TEA5767
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: chip found @ 0xc0 (em28xx #0)
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach inform: detected I2C address c0
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 00: 1a eb 67 95 cd 0c 43 00 c0 12 81 00 6a 24 8e 34
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 10: 00 00 06 57 02 0c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 20: 44 00 00 00 f0 10 01 00 00 00 00 00 5b 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 30: 00 00 20 40 20 80 02 20 01 01 00 00 7e 9a 86 47
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 40: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 50: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 60: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 24 03 43 00 69 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 70: 6e 00 65 00 72 00 67 00 79 00 20 00 54 00 20 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 80: 55 00 53 00 42 00 20 00 58 00 53 00 00 00 34 03
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 90: 54 00 65 00 72 00 72 00 61 00 54 00 65 00 63 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom a0: 20 00 45 00 6c 00 65 00 63 00 74 00 72 00 6f 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom b0: 6e 00 69 00 63 00 20 00 47 00 6d 00 62 00 48 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom c0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom d0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom e0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom f0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: EEPROM ID= 0x9567eb1a
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: Vendor/Product ID= 0ccd:0043
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: No audio on board.
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: 500mA max power
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: Table at 0x06, strings=0x246a, 0x348e, 0x0000
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx-video.c: setting DVB lock
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em2880-dvb.c: DVB Init
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: zl10353: device found!
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: /home/libra/v4l-dvb/v4l/em2880-dvb.c: em2880_zl103530_pinnacle_init
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering new adapter (em2880 DVB-T).
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering frontend 0 (Zarlink ZL10353 DVB-T)...
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx-video.c: releasing DVB lock
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx #0: Found Terratec Cinergy T XS (new/MT2060) 

Benutzung dieser Info auf eigene Gefahr !!!
Quelle: Linuxtv - Installation
MfG libra (vielen Dank für die Formatierung RoEn)
zurück



Editiert am 2006-09-21 15:01:09 von libra

Erweiterungen:

!!Diese Anleitung funktioniert leider nicht mehr!! :(




Editiert am 2006-09-20 22:39:10 von libra

Erweiterungen:
Vielleicht als root noch ein

Löschungen:
Rechner neu starten. Nach dem Start vielleicht als root noch ein


Editiert am 2006-09-20 22:35:22 von libra

Erweiterungen:
%%./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/xceive_xc_3028.fw

Löschungen:
%%./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/dvb/xceive_xc_3028.fw


Editiert am 2006-09-20 22:34:20 von libra

Erweiterungen:
%%./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/dvb/xceive_xc_3028.fw
Rechner neu starten.


Löschungen:
Als root in das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc7-git1-slh-up-2 wechseln und:
./slh-source.sh

eingeben, anschließend:
make-kernel-links

%%./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/xceive_xc_3028.fw
Das Modul em2880-dvb in die /etc/modules eintragen und den Rechner neu starten.



Editiert am 2006-09-18 06:14:08 von RoEn facelifting

Erweiterungen:
Ausgabe von tail -f /var/log/messages beim Reinstecken des Sticks
#Sep 11 18:37:06 libra kernel: usb 5-7: USB disconnect, address 3
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: configuration #1 chosen from 1 choice
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate settings: 8
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 0, max size= 0
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 1, max size= 0
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 2, max size= 1448
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 3, max size= 2048
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 4, max size= 2304
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 5, max size= 2580
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 6, max size= 2892
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 7, max size= 3072
#Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx?-video.c: New Terratec XS Detected
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach_inform: eeprom detected.
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: Chip ID is not zero. It is not a TEA5767
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: chip found @ 0xc0? (em28xx? #0)
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach inform: detected I2C address c0
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 00: 1a eb 67 95 cd 0c 43 00 c0 12 81 00 6a 24 8e 34
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 10: 00 00 06 57 02 0c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 20: 44 00 00 00 f0 10 01 00 00 00 00 00 5b 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 30: 00 00 20 40 20 80 02 20 01 01 00 00 7e 9a 86 47
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 40: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 50: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 60: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 24 03 43 00 69 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 70: 6e 00 65 00 72 00 67 00 79 00 20 00 54 00 20 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 80: 55 00 53 00 42 00 20 00 58 00 53 00 00 00 34 03
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 90: 54 00 65 00 72 00 72 00 61 00 54 00 65 00 63 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom a0: 20 00 45 00 6c 00 65 00 63 00 74 00 72 00 6f 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom b0: 6e 00 69 00 63 00 20 00 47 00 6d 00 62 00 48 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom c0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom d0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom e0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom f0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: EEPROM ID= 0x9567eb1a?
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: Vendor/Product ID= 0ccd:0043
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: No audio on board.
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: 500mA max power
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: Table at 0x06, strings=0x246a, 0x348e, 0x0000
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx?-video.c: setting DVB lock
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: em2880?-dvb.c: DVB Init
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: zl10353?: device found!
#Sep 11 18:37:19 libra kernel: /home/libra/v4l-dvb/v4l/em2880?-dvb.c: em2880_zl103530_pinnacle_init
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering new adapter (em2880? DVB-T).
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering frontend 0 (Zarlink ZL10353 DVB-T)...
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx?-video.c: releasing DVB lock
#Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx? #0: Found Terratec Cinergy T XS (new/MT2060)
zurück


Löschungen:
Ausgabe von tail -f /var/log/messages beim reinstecken des Sticks
%%Sep 11 18:37:06 libra kernel: usb 5-7: USB disconnect, address 3
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: configuration #1 chosen from 1 choice
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate settings: 8
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 0, max size= 0
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 1, max size= 0
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 2, max size= 1448
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 3, max size= 2048
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 4, max size= 2304
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 5, max size= 2580
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 6, max size= 2892
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx? #0: Alternate setting 7, max size= 3072
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx?-video.c: New Terratec XS Detected
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach_inform: eeprom detected.
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: Chip ID is not zero. It is not a TEA5767
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: chip found @ 0xc0? (em28xx? #0)
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach inform: detected I2C address c0
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 00: 1a eb 67 95 cd 0c 43 00 c0 12 81 00 6a 24 8e 34
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 10: 00 00 06 57 02 0c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 20: 44 00 00 00 f0 10 01 00 00 00 00 00 5b 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 30: 00 00 20 40 20 80 02 20 01 01 00 00 7e 9a 86 47
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 40: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 50: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 60: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 24 03 43 00 69 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 70: 6e 00 65 00 72 00 67 00 79 00 20 00 54 00 20 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 80: 55 00 53 00 42 00 20 00 58 00 53 00 00 00 34 03
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom 90: 54 00 65 00 72 00 72 00 61 00 54 00 65 00 63 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom a0: 20 00 45 00 6c 00 65 00 63 00 74 00 72 00 6f 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom b0: 6e 00 69 00 63 00 20 00 47 00 6d 00 62 00 48 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom c0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom d0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom e0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx? #0: i2c eeprom f0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: EEPROM ID= 0x9567eb1a?
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: Vendor/Product ID= 0ccd:0043
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: No audio on board.
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: 500mA max power
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: Table at 0x06, strings=0x246a, 0x348e, 0x0000
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx?-video.c: setting DVB lock
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em2880?-dvb.c: DVB Init
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: zl10353?: device found!
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: /home/libra/v4l-dvb/v4l/em2880?-dvb.c: em2880_zl103530_pinnacle_init
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering new adapter (em2880? DVB-T).
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering frontend 0 (Zarlink ZL10353 DVB-T)...
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx?-video.c: releasing DVB lock
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx? #0: Found Terratec Cinergy T XS (new/MT2060)



Editiert am 2006-09-17 18:10:25 von libra

Erweiterungen:
Ich benutze die Kanotix 2006-RC1 und den Kernel 2.6.18-rc7-git1-slh-up-2, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.

Löschungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc7-git1-slh-up-2, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.


Editiert am 2006-09-17 18:09:31 von libra

Erweiterungen:
Als root in das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc7-git1-slh-up-2 wechseln und:

Löschungen:
Als root in das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc7?-git1?-slh-up-2 wechseln und:


Editiert am 2006-09-17 18:09:01 von libra

Erweiterungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc7-git1-slh-up-2, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.

Löschungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc7?-git1?-slh-up-2, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.


Editiert am 2006-09-17 18:08:16 von libra

Erweiterungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc7?-git1?-slh-up-2, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.
Als root in das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc7?-git1?-slh-up-2 wechseln und:


Löschungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc5-git6-slh-up-1, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.
Als root in das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und:



Editiert am 2006-09-11 21:44:16 von libra

Erweiterungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc5-git6-slh-up-1, DVB-T schaue ich mit Kaffeine und seit neustem auch mit VDR. Der Scan in VDR hat nix gebracht, aber nach dem mir Peter Weber (thx) im IRC gesagt hat, ich soll unter Punkt 7 im VDR-Menü eine Senderliste auswählen, lief es.
Die Cinergy T usb XS habe ich nach dieser Methode zum Laufen bekommen:


Löschungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc5-git6-slh-up-1, DVB-T schaue ich mit Kaffeine. Die Cinergy T usb XS habe ich nach dieser Methode zum Laufen bekommen:


Editiert am 2006-09-11 19:27:50 von libra

Erweiterungen:
eingeben, anschließend:
Nachfolgende Befehle sind als User einzugeben:


Löschungen:
eingeben anschließend
Nachfolgende Befehle sind als User einzugeben



Editiert am 2006-09-11 19:27:02 von libra

Erweiterungen:
Als root in das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und:

Löschungen:
In das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und:
wieder als root



Editiert am 2006-09-11 19:07:30 von libra

Erweiterungen:
Benutzung dieser Info auf eigene Gefahr !!!

Löschungen:
Benutzung dieser Info auf eigene Gefahr !!!


Editiert am 2006-09-11 19:05:47 von libra

Erweiterungen:
Ausgabe von tail -f /var/log/messages beim reinstecken des Sticks
Sep 11 18:37:06 libra kernel: usb 5-7: USB disconnect, address 3
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: usb 5-7: configuration #1 chosen from 1 choice
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate settings: 8
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 0, max size= 0
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 1, max size= 0
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 2, max size= 1448
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 3, max size= 2048
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 4, max size= 2304
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 5, max size= 2580
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 6, max size= 2892
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx #0: Alternate setting 7, max size= 3072
#
Sep 11 18:37:18 libra kernel: em28xx-video.c: New Terratec XS Detected
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach_inform: eeprom detected.
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: Chip ID is not zero. It is not a TEA5767
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: tuner 0-0060: chip found @ 0xc0 (em28xx #0)
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: attach inform: detected I2C address c0
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 00: 1a eb 67 95 cd 0c 43 00 c0 12 81 00 6a 24 8e 34
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 10: 00 00 06 57 02 0c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 20: 44 00 00 00 f0 10 01 00 00 00 00 00 5b 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 30: 00 00 20 40 20 80 02 20 01 01 00 00 7e 9a 86 47
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 40: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 50: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 60: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 24 03 43 00 69 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 70: 6e 00 65 00 72 00 67 00 79 00 20 00 54 00 20 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 80: 55 00 53 00 42 00 20 00 58 00 53 00 00 00 34 03
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom 90: 54 00 65 00 72 00 72 00 61 00 54 00 65 00 63 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom a0: 20 00 45 00 6c 00 65 00 63 00 74 00 72 00 6f 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom b0: 6e 00 69 00 63 00 20 00 47 00 6d 00 62 00 48 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom c0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom d0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom e0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx #0: i2c eeprom f0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: EEPROM ID= 0x9567eb1a
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: Vendor/Product ID= 0ccd:0043
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: No audio on board.
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: 500mA max power
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: Table at 0x06, strings=0x246a, 0x348e, 0x0000
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em28xx-video.c: setting DVB lock
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: em2880-dvb.c: DVB Init
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: zl10353: device found!
#
Sep 11 18:37:19 libra kernel: /home/libra/v4l-dvb/v4l/em2880-dvb.c: em2880_zl103530_pinnacle_init
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering new adapter (em2880 DVB-T).
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: DVB: registering frontend 0 (Zarlink ZL10353 DVB-T)...
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx-video.c: releasing DVB lock
#
Sep 11 18:37:20 libra kernel: em28xx #0: Found Terratec Cinergy T XS (new/MT2060) 



Editiert am 2006-09-11 18:24:14 von libra

Erweiterungen:
%%./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/xceive_xc_3028.fw

Löschungen:
%%cd /lib/firmware
mkdir 2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1
./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/$(uname -r)/xceive_xc_3028.fw



Editiert am 2006-09-11 16:11:46 von libra


Editiert am 2006-09-11 09:02:58 von libra


Editiert am 2006-09-11 08:57:32 von libra

Erweiterungen:
cd v4l-dvb/v4l_experimental/xc3028?
mkdir 2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1
./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/$(uname -r)/xceive_xc_3028.fw
MfG libra (vielen Dank für die Formatierung RoEn)


Löschungen:
cd v4l-dvb/v4l_experimental/xc3028
mkdir 2.6.18-rc5-git6-slh-up-1
./convert -n 2 -f emBDA.sys > /lib/firmware/$(uname -r)/xceive_xc_3028.fw
MfG libra



Editiert am 2006-09-11 08:30:45 von RoEn Facelifting

Erweiterungen:
make-kernel-links

wieder als root
Nachfolgende Befehle sind als User einzugeben
Jetzt wieder als root:


Löschungen:
make-kernel-links
wieder als root
Nachfolgende Befehle sund als User einzugeben
Jetz wieder als root:



Editiert am 2006-09-11 08:29:13 von RoEn facelfting

Erweiterungen:

Konfiguration des DVB-t-USB-Sticks Cinergy T usb XS

Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den Kernel 2.6.18-rc5-git6-slh-up-1, DVB-T schaue ich mit Kaffeine. Die Cinergy T usb XS habe ich nach dieser Methode zum Laufen bekommen:
In das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und:
./slh-source.sh

eingeben anschließend
make-kernel-links
wieder als root
Nachfolgende Befehle sund als User einzugeben
hg clone http://linuxtv.org/hg/~mrechberger/v4l-dvb
cd v4l-dvb/v4l_experimental/!xc3028
gcc convert.c -o convert
./convert -l

Jetz wieder als root:
cd /lib/firmware
make install

Das Modul em2880-dvb in die /etc/modules eintragen und den Rechner neu starten.
Nach dem Start vielleicht als root noch ein
update-modules

MfG libra


Löschungen:

Installation des Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1,
DVB-T schaue ich mit Kaffeine.
Habe die Cinergy T usb XS nach dieser Methode zum Laufen bekommen:
In das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und:
./slh-source.sh

eingeben anschließend
make-kernel-links
wieder als root
hg clone http://linuxtv.org/hg/~mrechberger/v4l-dvb (user)
cd v4l-dvb/v4l_experimental/xc3028 (user)
gcc convert.c -o convert (user)
./convert -l (user)
root werden:
cd /lib/firmware
make install
em2880-dvb in die /etc/modules eintragen und den Rechner neu starten.
Nach dem Start vielleicht noch ein update-modules als root
MfG libra


Editiert am 2006-09-11 08:23:18 von RoEn

Erweiterungen:

Installation des Als root ist mercurial zu installieren
apt-get install mercurial

In das entpackte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und:
./slh-source.sh

eingeben anschließend
make-kernel-links
wieder als root


Löschungen:
apt-get install mercurial (root)
Ins entpakte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und: ./slh-source.sh eingeben anschließend make-kernel-links (root)



Editiert am 2006-09-11 07:59:39 von libra


Editiert am 2006-09-11 07:48:43 von libra

Erweiterungen:
Ins entpakte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und: ./slh-source.sh eingeben anschließend make-kernel-links (root)

Löschungen:
Ins Verzeichnis entpakte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und: ./slh-source.sh eingeben anschließend make-kernel-links (root)


Editiert am 2006-09-11 07:47:49 von libra

Erweiterungen:
MfG libra


Editiert am 2006-09-11 07:27:45 von libra


Editiert am 2006-09-11 07:25:20 von libra

Erweiterungen:
Ich benutze die Kanotix Easter 2006-RC4 und den kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1,
cd v4l-dvb/v4l_experimental/xc3028 (user)


Löschungen:
Ich benutze die Kantix Easter 2006-RC4 und den kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1,
cd v4l-dvb/v4l_experimental/xc3028? (user)



Editiert am 2006-09-11 07:19:10 von libra

Erweiterungen:
Ich benutze die Kantix Easter 2006-RC4 und den kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1,
Ins Verzeichnis entpakte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5-git6-slh-up-1 wechseln und: ./slh-source.sh eingeben anschließend make-kernel-links (root)
mkdir 2.6.18-rc5-git6-slh-up-1
./convert -n 2 -f emBDA.sys > /lib/firmware/$(uname -r)/xceive_xc_3028.fw
em2880-dvb in die /etc/modules eintragen und den Rechner neu starten.
Nach dem Start vielleicht noch ein update-modules als root
Quelle: Linuxtv - Installation


Löschungen:
Also wenn jemand weiss wie diese Fragezeichen im Text weg gehen, bitte raus nehmen, den die dürfen da nicht sein!!! :)
Ich benutze die Kantix Easter 2006-RC4 und den kernel-2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1,
Ins Verzeichnis entpakte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1 wechseln und: ./slh-source.sh eingeben anschließend make-kernel-links (root)
mkdir 2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1
./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/$(uname -r)/xceive_xc_3028.fw
em2880?-dvb in die /etc/modules eintragen und den Rechner neu starten.
Quelle: http://www.linuxtv.org/v4lwiki/index.php/Em2880 (Installation)



Editiert am 2006-09-11 07:07:25 von libra


Editiert am 2006-09-11 06:58:52 von libra

Erweiterungen:
Also wenn jemand weiss wie diese Fragezeichen im Text weg gehen, bitte raus nehmen, den die dürfen da nicht sein!!! :)

Löschungen:
Also wenn jemand weiss wie diese Fragezeichen imText? weg gehen, bitte raus nehmen, den die dürfen da nicht sein!!! :)


Editiert am 2006-09-11 01:57:19 von libra

Erweiterungen:
Also wenn jemand weiss wie diese Fragezeichen imText? weg gehen, bitte raus nehmen, den die dürfen da nicht sein!!! :)


Editiert am 2006-09-11 01:53:34 von libra


älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-09-11 01:45:45 von libra [ ]

Ich benutze die Kantix Easter 2006-RC4 und den kernel-2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1,
DVB-T schaue ich mit Kaffeine.

Habe die Cinergy T usb XS nach dieser Methode zum Laufen bekommen:

apt-get install mercurial (root)

Ins Verzeichnis entpakte Verzeichnis des kernel-2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1 wechseln und: ./slh-source.sh eingeben anschließend make-kernel-links (root)

hg clone http://linuxtv.org/hg/~mrechberger/v4l-dvb (user)

cd v4l-dvb/v4l_experimental/xc3028? (user)

gcc convert.c -o convert (user)

./convert -l (user)

root werden:
cd /lib/firmware
mkdir 2.6.18-rc5?-git6?-slh-up-1
./convert -n 2 -f emBDA?.sys > /lib/firmware/$(uname -r)/xceive_xc_3028.fw
cd ../../v4l
make
make install

em2880?-dvb in die /etc/modules eintragen und den Rechner neu starten.

Quelle: http://www.linuxtv.org/v4lwiki/index.php/Em2880 (Installation)

Benutzung dieser Info auf eigene Gefahr !!!
Letzte Revision :
Letzter Editor :
Eigentümer :
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.