Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: [gelöst]dist-upgrade heute (kdelibs-bin & gerätesymbole)
Verfasst am: 30.05.2006, 07:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
Code:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Berechne Upgrade...Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
kdelibs-bin
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
kdevelop
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
cdbs guile-1.6-libs kappfinder kate kcontrol kdebase kdebase-bin kdebase-data kdebase-kio-plugins kdelibs kdelibs4c2a
kdepasswd kdeprint kdesktop kdm kfind khelpcenter kicker klipper kmenuedit konqueror konqueror-nsplugins konsole kpager
kpersonalizer ksmserver ksplash ksysguard ksysguardd ktip kwin libgc1c2 libgphoto2-2 libgphoto2-port0 libguile-ltdl-1
libkonq4 libmysqlclient15off libqthreads-12 libsensors3 lm-sensors mysql-common psutils tetex-base tetex-extra
wpasupplicant yaird
46 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 78,9MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 2122kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
kdelibs-bin wird entfernt? das klingt nicht richtig...
entwarnung oder wirklich warten?
thx im voraus!
EDIT: Für den Bug mit den Gerätesymbolen gibts nen fix:
Code:
echo X-KDE-Kded-phase=1 >> /usr/share/services/kded/mediamanager.desktop
siehe: http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-19430.html |
_________________ http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
Zuletzt bearbeitet von zulu9 am 11.07.2006, 21:49 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: dist-upgrade heute nicht ratsam? (kdelibs-bin)
Verfasst am: 30.05.2006, 08:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Hmm. Sieht wirklich nicht ratsam aus, ich lass das dist-upgrade heute auch mal aus.
Danke für die Warnung,
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: dist-upgrade heute nicht ratsam? (kdelibs-bin)
Verfasst am: 30.05.2006, 08:41 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
könnt ihr ruhig machen, es passiert nix schlimmes.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: dist-upgrade heute nicht ratsam? (kdelibs-bin)
Verfasst am: 30.05.2006, 09:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Danke devil,
keine Probleme auf Desktop und Vaio.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 09:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 10:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 154
Wohnort: Hamburg
|
|
ist nur so, daß die Hardwaresymbole auf dem Desktop weg sind. Sonst kein Problem, oder ich habe es noch nicht gemerkt.
Gruß
Laptix |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 10:56 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hm, bei mir sind alle icons am desktop da.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 11:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
hmm. werds heut abend nochmal aufm anderen rechner probieren.
edit: auch aufm desktop nichts. warten wir mal, bis kde 3.5.3 komplett da ist. |
_________________ http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
Zuletzt bearbeitet von zulu9 am 30.05.2006, 19:13 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 11:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 154
Wohnort: Hamburg
|
|
also, die Gerätesymbole lassen sich auch nicht mehr über das Einstellmenü des Desktop aktivieren, keine Reaktion ob angekreuzt oder nicht... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 13:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Normal habe ich die Gerätesymbole sowieso ausgeblendet, aber hab's probiert, geht problemlos:
Rechtsklick auf Desktop - Arbeitsfläche einrichten - Gerätesymbole - eingebundene Festplattenlaufwerke anzeigen.
Alles da.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 14:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 154
Wohnort: Hamburg
|
|
genau so gemacht, weder noch, keine Reaktion |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 14:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77
|
|
Laptix hat folgendes geschrieben::
genau so gemacht, weder noch, keine Reaktion
Bei mir sind die Symbole auch weg und lassen sich durch dieses Vorgehen nicht wiederbringen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 14:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Oh! Bei mir geht's auch nicht überall:
HP: ja
Desktop: nein
VAIO: nein
Habe aber den HP jetzt nicht mehr bei mir, um den Unterschied rauszufinden. Der einzige jetzt sichtbare Unterschied wäre der Kernel.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 14:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77
|
|
hubi hat folgendes geschrieben::
Der einzige jetzt sichtbare Unterschied wäre der Kernel.hubi
Hab aufgrund dieser Vermutung den neuen Kernel 2.6.16.18-slh-up-1 installiert, was aber leider auch nicht die Gerätesymbole auf den Desktop zurückgeholt hat. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 14:43 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
ich denke mal, das wird sich von selbst regeln, wenmn der rest von kde 3.5.3.1 eintrudelt.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2006, 14:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
cs,
gerade die neuesten up-Kernel zeigen die Festplattenlaufwerke bei mir nicht an. USB bzw. CD/DVD geht problemlos.
devil,
das werde ich gar nicht mitkriegen, da ich als Purist einen völlig leeren Desktop habe, nur die USB-Sachen und CD/DVDs poppen
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Desktopsymbole wieder da!?
Verfasst am: 30.05.2006, 15:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77
|
|
Ich werd verrückt: Gerade hab ich eine externe USB-Festplatte eingesteckt und alle Gerätesymbole sind wieder aufgetaucht - auch die USB-Festplatte! Kein Ahnung warum das plötzlich wieder geht, denn ich hatte nach dem Kernelupdate neu gebootet und da waren die Symbole dann wie gesagt immer noch weg... |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: Re: Desktopsymbole wieder da!?
Verfasst am: 30.05.2006, 18:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jun 2004
Beiträge: 6
Wohnort: Duisburg/NRW
|
|
Nach dem distupgrade waren bei mir auch die Gerätesymbole weg, als ich dann eine CD ins CD-Rom eingelegt habe, waren sie dann plötzlich wieder da
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Desktopsymbole wieder da!?
Verfasst am: 30.05.2006, 20:30 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
naja, das neue kde ist halt noch nicht vollständig.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Desktopsymbole wieder da!?
Verfasst am: 30.05.2006, 23:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Desktopsymbole wieder da!?
Verfasst am: 30.05.2006, 23:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Okt 2005
Beiträge: 53
|
|
Im Factory-tree von SUSE ist auch schon die Version 3.5.3 enthalten.
Und laut KDE-Roadmap sollte die 3.5.3 am 23. Mai erscheinen. Also hängen die Jungs von KDE etwas und die Maintainer von Debian sind bei diesem Release einfach mal schnell dabei!
Announcement von KDE dürfte wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Das Changelog sieht dann so aus:
http://www.kde.org/announcements/change ... o3_5_3.php |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.05.2006, 00:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Pssssst, die Version ist bei kde.org noch nicht offiziell angekündigt, das heißt aber nicht daß der svn branch und die upstream tarballs noch nicht (für Mirror und Distributionen) bereit stehen. Die offizielle Ankündigung folgt dann eben ein paar Tage später und wer in Entwicklung und Distribution involviert ist, weiß es eben zeitig vorher. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.06.2006, 00:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Okt 2004
Beiträge: 48
|
|
Bei mir tauchen die Symbole erst auf, wenn ich meine Usb-Festplatte anstöpsel.
drgg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.06.2006, 15:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Mar 2006
Beiträge: 17
|
|
Laut Pro-Linux ist KDE 3.5.3 schon raus.
MfG
Rhaven |
_________________ Gott sprach es werde Licht, doch Jesus fand den Schalter nicht.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.06.2006, 18:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Jan 2006
Beiträge: 143
|
|
cs hat folgendes geschrieben::
Laptix hat folgendes geschrieben::
genau so gemacht, weder noch, keine Reaktion
Bei mir sind die Symbole auch weg und lassen sich durch dieses Vorgehen nicht wiederbringen.
...da kann ich mich mit meinem TP X30 anschließen, kein Symbole mehr!
nur wenn ich nen usb-stick benutze kommen die symbole wieder. beim nächsten boot ist dann wiedr alles weg! |
_________________ peace,
sparks61
---------------------------------------------------
I am Pentium of Borg. Division is futile. You will be approximated.
|
|
|
|
 |
|