02.05.2025, 13:39 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
zebulon
Titel: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 07:45 Uhr



Anmeldung: 05. Mai 2006
Beiträge: 28

Hoi,

ich muss für meine Wlan-Karte leider ndiswrapper bemühen. Das klappt auch soweit ganz gut und wird auch beim booten ganz normal geladen und initialisiert.
Wenn ich nun allerdings einen RESET auslöse (Reset-Knopf am Gehäuse drücke) dann kann ndiswrapper beim anschliessenden Neustart des Rechners die miniPCI-WLAN-Karteden nicht mehr korrekt initialisieren. Das gleich passiert wenn ich korrekt über "Abmelden-Rechner neustarten" gehe.

Wie kann ich das beheben?

Hintergrund: ich möchte MythTV laufen lassen und hier läuft der Rechner eben nicht dauernd. Und so wie ich hier so lese klappt das mit dem ACPI (Suspend to RAM oder HD) anscheinend auch nicht so recht.

System: Kanotix-Easter-RC4 (bislang kein dist-upgrade)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ted
Titel: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 09:00 Uhr



Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
Mal davon abgesehen das Du nur wenn es gar nicht mehr anders geht zum Reset-Knopf greifen solltest.
Dazu lies mal das hier: http://kanotix.com/FAQ-id_cat-4.html#q435

Ist Ndiswrapper in der etc/modules-$(uname -r) eingetragen?
Falls nicht dann trag ihn von Hand ein oder gib als root in der Konsole mal folgendes ein:
Code:
echo ndiswrapper >> /etc/modules-$(uname -r)


Damit sollte ndiswrapper bei jedem Systemstart automatisch geladen werden.

_________________
gruß, ted

--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1

NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 09:05 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Wir verwenden seit langem nicht mehr etc/modules-$(uname -r). Bitte alle derartigen Dateien löschen! Korrekt sollte in Kanotix nur mehr /etc/modules vorhanden sein, in die Module eingetragen werden können.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ted
Titel: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 09:10 Uhr



Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
Ups, das wußte ich nicht. Ist sicher richtig aber anscheinend führen viele Wege nach Rom.
So funktionierts bei mir nämlich ohne Probleme.

Werds jetzt aber natürlich trotzdem abändern.

_________________
gruß, ted

--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1

NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slh
Titel: RE: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 09:27 Uhr



Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905

Funktionieren ja, nur sinnvoll ist die Unterscheidung nur bei extrem divergierenden Kernelkonfigurationen bzw. dem Parallelbetrieb von Kernel 2.4 und 2.6, in allen anderen Fällen sorgt das eher für Konfusion auf der menschlichen Seite (welche Datei wird nun benutzt, in welcher ist der richtige Eintrag etc. pp.)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
zebulon
Titel: RE: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 11:49 Uhr



Anmeldung: 05. Mai 2006
Beiträge: 28

Hoi zusammen,

ist schon klar das man den Reset-knopf nur in Ausnahmesituationen druücken soll.
Es passiert aber eben auch wenn ich ganz vorschriftsmässig über "K-Menü->Abmelden->Rechner neu starten" gehe.

Ndiswrapper wird auch immer problemlos gestartet, es kann dann aber nicht den Windowstreiber korrekt initialisieren und damit schlägt auch das aktivieren der Karte fehl.
Ich muss in einem solchen Fall den Rechner komplett abschalten und wieder neu starten.

Würde es helfen das laden des ndiswrappermoduls in einem startscript abzuhandeln was beim booten jedesmal separat geladen wird? Falls ja wie und wo muss ich das script erstellen und ablegen?

Ist evtl. im nächsten Kanotix-Release die Firmware für Prism ISL3886 enthalten? Dann brauche ich kein ndiswrapper mehr und das Problem hat sich erledigt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 12:37 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

ndiswrapper -da
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slh
Titel: Re: RE: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 12:41 Uhr



Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905

zebulon hat folgendes geschrieben::
Ist evtl. im nächsten Kanotix-Release die Firmware für Prism ISL3886 enthalten? Dann brauche ich kein ndiswrapper mehr und das Problem hat sich erledigt.

Kommt darauf an wie die Re- Distributionslizenzen sind, könntest Du kurz zusammenfassen was (URL) Du benötigst damit ISL3886 funktioniert? Wir haben die Karte nicht und können deshalb maximal spekulieren was erforderlich sein könnte.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
zebulon
Titel: Re: RE: nach RESET oder Neustart kein ndiswrapper mehr  BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 15:23 Uhr



Anmeldung: 05. Mai 2006
Beiträge: 28

Ok,
werde in nächster Zeit ein paar Infos zusammenstellen und hier einstellen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.