Autor |
Nachricht |
|
Titel: Google Earth Crash
Verfasst am: 06.10.2006, 07:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
seit ein paar Tagen komme ich bei Google Earth nicht über den Startbildschirm hinaus.
Folgendes wird einen dann in der Konsole angeboten :
*** glibc detected *** free(): invalid next size (normal): 0x0862db80 ***
Google Earth has caught signal 6.
Stacktrace from glibc:
./googleearth-bin(__gxx_personality_v0+0x21e) [0x804ab52]
./googleearth-bin [0x804b153]
[0xffffe420]
/lib/tls/libc.so.6(gsignal+0x47) [0xb627c947]
/lib/tls/libc.so.6(abort+0x109) [0xb627e0c9]
/lib/tls/libc.so.6 [0xb62b1fda]
/lib/tls/libc.so.6 [0xb62b989f]
/lib/tls/libc.so.6(__libc_free+0x82) [0xb62b9942]
./libcurl.so.3 [0xb76a11a4]
./libcurl.so.3(Curl_http+0x140f) [0xb76a33ff]
./libcurl.so.3(Curl_do+0x46) [0xb76a8dc6]
./libcurl.so.3(Curl_perform+0x78) [0xb76b0a38]
./libcurl.so.3(curl_easy_perform+0x3c) [0xb76b112c]
./libnet.so(_ZN5earth3net18CurlHttpConnection14processRequestEPNS0_11HttpRequestE+0x76b) [0xb7cac91b]
/home/henning/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll6GEAuth14callAuthServerERKNS0_12GEAuthBufferEPS2_PSt6vectorI7QStringSaIS7_EE+0x1d4) [0xb2f92034]
/home/henning/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll6GEAuth16getSessionCookieEb+0x293) [0xb2f949c3]
/home/henning/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll6GEAuth5loginEv+0x5e) [0xb2f953ce]
/home/henning/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll5Login5loginEb+0x129) [0xb2fe5709]
/home/henning/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll21ConnectionContextImpl12authenticateEv+0x8c) [0xb2f87b4c]
./libauth.so(_ZN5earth4auth12LoginProcess22asyncAuthenticateNonECEv+0x2e) [0xb640b75e]
./libauth.so(_ZN5earth4auth22asyncAuthenticateNonECEPv+0x1d) [0xb640b7dd]
/lib/tls/libpthread.so.0 [0xb62460bd]
/lib/tls/libc.so.6(__clone+0x5e) [0xb631f8ae]
We apologize for the inconvenience, but Google Earth has crashed.
This is a bug in the program, and should never happen under normal
circumstances. A bug report and debugging data are now being written
to this text file:
/home/henning/.googleearth/crashlogs/crashlog-C79CCE4C.txt
This bug report will be sent to Google automatically next time you run
Google Earth. Its data, which contains no personal information, will help
us correct problems without bothering you further. If you would rather
this info not be transmitted, please delete the above file before running
the program again. If you want bug reports to NEVER be sent, remove the
above 'crashlogs' directory's read/write permissions.
Ist ja nett das Google sich entschuldigt aber mir wäre es lieber es würde wieder funktionieren.
Grafiktreiber sind neu installiert und Googleearth selbst auch.
Hat jemand nen Tipp ?
Tschüß
Henning
PS System mit Kernel 2.6.17.11-Kanotix-2 , KDE 3.5.5 , AMD Athlon 64 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.10.2006, 08:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jun 2005
Beiträge: 252
|
|
Moin,
iss bei mir seit heutigem d-u genauso.
Gruss Guido |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.10.2006, 18:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Mai 2005
Beiträge: 32
|
|
Deinstallieren und wieder neu installieren müsste helfen. Google Earth ist manchmal etwas zickig, wenn eine neue Version von Xorg kommt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.10.2006, 17:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jun 2005
Beiträge: 252
|
|
Hi,
ne leider nix gebracht.
Gruss Guido |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.10.2006, 23:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.10.2006, 11:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
nein, nichts dergleichen. Auch Google Earth neu zuinstallieren hat nichts gebracht.
Schade eigentlich
Tschüß
Henning |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.10.2006, 12:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
welche version? heute gab es eine neue (4.0.2091). Vielleicht läuft die ja besser ... |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2006, 09:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jun 2005
Beiträge: 252
|
|
Hi,
bei mir lag es an compiz. Seit ich das deinstalliert habe, läuft googleearth wieder.
Gruss Guido |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2006, 11:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Sep 2004
Beiträge: 145
|
|
Hi,
guckst Du vielleicht auch hier bei Problemen mit GoogleEarth: http://wikimapia.org |
_________________ Beste Grüße, rh
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2006, 22:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Okt 2005
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
|
|
Die "3er" zickte bei mir auch rum, die 4.0.2091 http://dl.google.com/earth/GE4/GoogleEarthLinux.bin - rennt problemlos auf diesem Setup:
CPU[AMD Athlon 64 3200+ clocked at 1000.000 Mhz] Kernel[Linux 2.6.18-slh-up-2 i686] KDE 3.5.5 |
_________________
Gruß, Jens
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.11.2006, 23:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
nachdem "mein" Googleearth heute nun wieder zicken macht.
Und zwar mit einem Fehler "malloc(): memory corruption" habe ich mal etwas "gegooged" und siehe da ; Ich war nicht allein
Loesung relativ simpel.
Das Verzeichniss ".googleearth" loeschen bzw umbenennen. Und dann gings wieder. Man muss dann natuerlich die "Fontsize" wieder neu einstellen.
".googleearth/Registry/google/googleearthplus/User/render" . Falls nicht schon vorhanden ne einfache Textdatei mit dem Namen "guifontsize" erstellen. Bei mir steht da lediglich ne 12 drin.
Tschuess
Henning |
|
|
|
|
 |
|