01.05.2025, 23:11 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
totschka
Titel: Uhr umgestellt - KDE-Crash  BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 09:48 Uhr



Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409

Zitat:
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 2.6.22-10-kanotix i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info AMD Athlon 256 KB cache flags( sse ) clocked at [ 1152.627 MHz ]
Videocard nVidia NV34 [GeForce FX 5200] X.Org 7.1.1 [ 1024x768 @75hz ]
Network cards nVidia nForce Ethernet Controller, at port: dc00
Processes 96 | Uptime 7min | Memory 148.2/249.0MB | HDD Maxtor 4D040H2 Size 40GB (10%used) | GLX Renderer GeForce FX 5200/AGP/SSE/3DNOW! | GLX Version 2.1.1 NVIDIA 100.14.19 | Client Shell wrapper | Infobash v2.67


Hallo,

obwohl ich in den Einstellungen der Uhr das Kreuzchen bei "Datum und Uhrzeit automatisch setzen" gemacht habe, setzte sich heute automatisch nichts um. Diese Einstellmöglichkeit suggeriert mir aber, dass sich das System die Uhrzeit selber holt bzw. aktuell hält. Also habe ich die Uhrzeit neu geholt.
Daraufhin wurde der Bildschirm schwarz, die Sitzung war beendet und ich bekam den Anmeldebildschirm für eine neue Sitzung. Die sah dann allerdings nicht so aus wie die, die ich sonst habe.
Außerdem kamen jede Menge Fehlermeldungen des KDE-Crashmanagers und eine von "kdmgreet".
Nach einem Neustart des Systems passte aber alles.

Das letzte d-u habe ich gestern ohne Probleme gemacht.

Nun die Frage: Wieso wird die Uhrzeit nicht automatisch aktualisiert, sobald die Verbindung ins Netzt hergestellt ist?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Uhr umgestellt - KDE-Crash  BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 09:50 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Man sollte tunlichst nichts über KDE einstellungen umsetzen, lass es auf default und aktualisiere die Uhr mit

su
fix-time
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
totschka
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 10:20 Uhr



Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409

Danke für den schnellen Tip.
Dann werde ich mal sehen, ob ich diese Sachem irgendwie mit "cron" automatisieren kann ...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 10:21 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Na so mies wird die onboard Uhr ja nicht sein, selbst Win aktualisiert das normal nur 1x die Woche.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
totschka
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 11:09 Uhr



Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409

Nein, so mies ist sie wirklich nicht. Ich kann auch damit leben, von Hand nachzustellen...

Allerdings hat das Ausprobieren von cron mit einer crontab-Datei auch seinen Reiz. Den Rythmus der Aktualisierung kann ich ja über den Zeitschlüssel festlegen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.