| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Installation auf einem Dell Optiplex 745  Verfasst am: 15.03.2007, 20:46 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | Habe hier einen neuen Computer hingepflanzt bekommen, und zwar so einen: 
 http://www1.euro.dell.com/content/produ ... &s=pub
 
 Beim Booten bleibt die 2006-01-RC4 mit ein paar sata3-Fehlermeldungen hängen. Mit meinem Kenntnisstand bin ich noch bei IDE-Festplatten, weiß wer mehr über so neumodischen SATA-Schnickschnack, und ob ich Linux, vorzugsweise Kanotix auf so einem Gerät (auch hinsichtlich der ATI-Grafikkarte) zum Laufen kriegen kann,  und wenn ja, wie? Eine halbwegs neue Knoppix-CD bleibt beim Booten auch hängen, Kubuntu hab ich noch nicht ausprobiert.
 
 Bin über jede Hilfe dankbar, es bereitet mir seelische Qualen, mit Windows Vista zu arbeiten, brrr.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.03.2007, 21:20 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | Kubuntu 6.06.1 startet ohne Probleme, allerdings nicht in der komischen Ultrabreitbildauflösung (1600x1050) des Monitors. Was schlimmer ist, auch der Ethernet-Controller wird nicht erkannt: Broadcom Corporation: Unknown device 167a (rev 02) 
 Ich probier's mal mit einer aktuelleren Kubuntu-CD, vielleicht ist da der Treiber schon im Kernel dabei.
 
 Für Hinweise, wie man Kanotix zum Starten bekommt, bin ich aber immer noch dankbar.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |