Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 06.02.2011, 22:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Inzwischen gibt es Opera 11.01, wo das Problem behoben sein soll.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.02.2011, 09:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Mar 2008
Beiträge: 1
Wohnort: Dresden
|
|
Hallo,
habe seit kurzem Opera 11.01(beta) im Betrieb und es läuft mit Excalibur und KDE3.5 schnell und problemlos.
Habe aber auch die Prüfung zu Betrugsversuchen etc deaktiviert.
Überzeugend ist die Arbeits-Möglichkeit auf einem sog. Privat-Tab, der keine Surf-Infos auf dem eigenen PC zurücklässt.
Ansonsten verwende ich als Suchmaschine Ixquick.
Der Firefox wird mir langsam zu überlastig und besonders Google-lastig! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.02.2011, 14:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
läuft auch unter hellfire problemlos |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
|
|