Autor |
Nachricht |
|
Titel: Rettungsmodus von Acritox-Installer
Verfasst am: 25.08.2011, 16:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Habe mir durch Dummheit GRUB2 auf einem Laptop (noch mit Excalibur) gekillt. Wollte ihn mit Hilfe des Acritox-Installers von Hellfire auf einem USB-Stick wiederherstellen. Allein, der Startscreen des Installers blieb bis auf den "weiter" und "cancel" Button unten weiß. Dachte es liegt am Stick, aber auf DVD gebrannt dasselbe Ergebnis. So hätte ich nur installieren, aber nichts retten können. Habs dann zwar mit "chroot" und Hilfe aus dem Ubuntu-Wiki geschafft, trotzdem die Frage, ob's wohl am Rechner lag? Dell mit Dualcore und 2GB RAM. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Rettungsmodus von Acritox-Installer
Verfasst am: 25.08.2011, 17:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2011, 17:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Tschuldigung! Es war nachts, heiss und ich habe einfach nur nach "GRUB wieder herstellen" gegoogelt...  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2011, 19:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jul 2005
Beiträge: 227
|
|
Nichtsdestotrotz gab es auf den Excalibur-Medien einen Rettungsmodus. Er hat mir nach einigen bescheuerten Windows7-Upgrades schnell den Bootloader wieder repariert. Bei der neuen Version mit Hellfire ist dieses Feature wohl unter den Tisch gefallen.
Klar geht es auch per chroot, aber bequem war es schon...
Eine Excalibur liegt aber immer griffbereit.  |
_________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben. Nanavira Thera | Notizen zu Dhamma
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2011, 20:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Also es gibt den Rettungmodus gar nicht mehr? Danke für den Hinweis, werde ich mir doch noch eine Excalibur brennen. Hätte ich sie bloß nicht irgendwann entsorgt.  |
|
|
|
|
 |
|
|
|