Autor |
Nachricht |
|
Titel: Empfohlene Pakete in Apt
Verfasst am: 20.10.2012, 10:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
ich habe gestern erfahren, daß im Apt-Repository von Debian es eine Kategorie "Empfohlene" Pakete gibt. Wenn man also Recoll installiert, wird von Apt bzw. Synaptic wird kein zusätzliches Paket installiert, obwohl für einen sinnvollen Betrieb des Programms eigentlich zusätzlich die Pakete
poppler-utils unrtf ghostscript catdoc xsltproc antiword
Notwendig sind.
Kann ich apt-sagen, er soll ab jetzt immer automatisch die empfohlenen Pakete mitinstallieren? Geht das auch in Synaptic?
Viele Grüße
Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Empfohlene Pakete in Apt
Verfasst am: 20.10.2012, 11:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das könnte man schon, aber es müllt die platte oft zu, deswegen ist der default hier aus. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Empfohlene Pakete in Apt
Verfasst am: 21.10.2012, 11:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Das mag sein. In meinem Fall hab ich mich nach einigen Monaten gefragt, warum recoll keine ODT-Dateien indiziert. Die Paar Kilobyte mehr an Zusatzpaketen hätte mir in diesem Fall also Nerverei gespart. Aber es gibt sicherlich auch Anwendungen, bei denen die empfohlen Abhängigkeiten umfangreicher sind... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Empfohlene Pakete in Apt
Verfasst am: 21.10.2012, 15:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ja und vor allem nervig, wie z. B. bei opera. |
|
|
|
|
 |
|
|
|